Zitat Zitat von Deepdragon Beitrag anzeigen
Also die Anlage im Keller hat keine Kabeleingänge, sondern Drahteingänge (keine Ahnung, ob es das Wort gibt, aber ich hoffe, du verstehst mich^^)... Die Anlage hat für die linke und die rechte Seite jeweils zwei Drahteingänge (für den positiven und für den negativen Draht). Die Boxen vom Surround System verfügen alle über zwei Drähte, die in einer Ummantelung zusammenhängen. Aber man kann von außen klar sehen, dass es zwei Drähte hat... theoretisch könnte ich also den Anschluss abschneiden und die Ummantelung etwas wegmachen am Ende und dann die beiden Drähte in die Anlage stecken... so könnte ich dann Front rechts und Front links jeweils an die Anlage anschließen.... Und du meinst, dass man da auch mehrere Kabel reinstecken könnte?? Also praktisch, dass ich die beiden Rear Boxen parallel zu den Front Boxen dazuklemmen könnte?
Jup das meinte ich mit 2 Adrigen Kabeln. Einfach einklemmen und das geht. Aber wie gesagt abhängig von den Boxen musst du aufpassen das Sie dir nicht durchknallen wenn a) zu laut und b) zu viel Bass läuft.

Zitat Zitat von Deepdragon Beitrag anzeigen
Schade, dass das mit dem Subwoofer net geht

Edit: noch ein paar Infos:

Also bei Surround-System ist das so, dass die fünf Boxenkabel erstmal zum Subwoofer gehen und vom Subwoofer gehen dann drei Kabel (3,5 mm) zum PC in die 5.1 Soundkarte.

Die Anlage im Keller hab ich ja schon beschrieben... die hat zwei Eingänge, einmal für den linken und einmal für den rechten Kanal (Stereo halt) ... naja und anschließen kann man Boxen nicht über einen Kabelstecker oder so sondern da kann man nur die beiden Drähte reinstecken...

ich hoffe, dass das als Info reicht
Da liegt das Hauptproblem ich hätte ansonsten vorgeschlagen, dass du über den Kopfhörereingang in deine Anlage im Keller das System anschliesst, aber das geht nicht, da dein Subwoofer keine eingebaute Frequenzweiche hat, sondern nur das Signal das über die drei Klinkenstecker kommt einfach ungefiltert an die Boxen weiterleitet. Vielleicht kann der Sub noch was an der Lautstärke ändern das ist auch alles.

Daher würde ich wie oben beschrieben die Boxen einfach so an die Anlage dran hängen und schauen wie der Sound ist. Es gibt bestimmt einen Adapter/Gerät mit integierter Frequenzweiche, wo man ein 5.1 System an ein Sterochinch (Kopfhörerausgang) anschliessen kann, aber ob das die Investion wert ist müsstest du wissen und ergoogeln .