@Whitey: Nein, es liegt eher am letzten AntiVir-Update. Wie gesagt, die von mir genannte Datei war vorher in Ordnung, seit gestern erkannte AntiVir das dann plötzlich als Trojaner an. Ist aber ein Fehlalarm und die Datei ist ungefährlich.

In diesem Thread (auch dieses Problem) stand eine ganz interessante Erklärung:
Zitat Zitat
In der letzten Computer-Bild (ja, ja, ich weiß, die lese ich auch nie) stand ein aktueller Test der bekanntesten Antiviren-Programme. Darin stand auch ganz gut erklärt, warum viele Virenscanner in letzter Zeit immer mehr "Viren" finden, die evt. gar keine sind. Früher gab es einfach nicht so viele Viren, so dass man die Signaturen quasi von Hand schreiben konnte und die haben dann so gut gepasst, dass das Programm den Virus eindeutig identifizieren konnte. Heute gibt es so viele Viren, dass die mit den Signaturen nicht mehr nach kommen und gröbere Raster zur Beschreibung des Virus ausgeben. Deshalb werden immer Dateien entdeckt, die diese (weniger genauen) Kriterien halt erfüllen. Auch Originaldateien von MS.
Ich weiß, dass hilft dir jetzt nicht bei der Einschätzung der Gefahr, aber es erklärt imo ganz verständlich, warum die Virenwarnungen in letzter Zeit zunehmen.