Hallo liebes Forum
Ich mache jetzt im Mai mein Abitur in NRW, mit einem Schnitt von 1,5 (wenn es ganz ok läuft, ist also realistisches Ergebnis).
Jetzt möchte ich gerne Medizin studieren
Ich habe jetzt in diversen Foren gesurft und auch auf der Seite der ZVS geschaut, richtig schlau geworden bin ich aber nicht.
So viel weiß ich:
Für die ersten 20% (Abi-Bestnoten) reicht meine Note nicht aus, da ist die Voraussetzung ~1,1 - 1,3.
Wartesemester: Eigentlich will ich nicht 4 Jahre warten, auch nicht mit einer Ausbildung dazwischen... (8 Wartesemester wären nötig.)
Das Auswahlverfahren der Unis. Und das verstehe ich nicht wirklich.
Ich würde mich bspw. gerne in Köln bewerben (Bonn oder Aachen wären auch gut) - Wie hoch ist da der Örtliche NC für das AdH (Auswahlverfahren der Hochschulen??) und was für weitere Leistungen muss ich noch da erbringen (im Eignungstest/"Bewerbungsgespräch")
An einigen Unis werden ja die Noten für den Örtlichen NC "gewichtet" - Im Bio-LK werde ich im Abi vermutlich 12 Punkte haben. Im Mathe GK 13. Physik und Chemie hatte ich in der Oberstufe nicht belegt. (Müssten die relevanten Fächer sein)
Ich verfüge noch über keine sonstigen Qualifikationen (Ausbildungen, Praktika o.ä.)
Wie hoch sind nun meine Chancen an meiner Wunschuni, worauf sollte ich achten? Wenn nicht an dieser, an welcher Uni könnte ich noch zugelassen werden?
Vielleicht kennt sich ja jemand aus, und kann mir helfen.
mfg
Freierfall