Soo,dann werde ich dich einmal aufklären

Ich mache ebenfalls mein Abitur und werde voraussichtlich einen Schnit von ca. 1,9 haben. Der Wunsch medizin zu studieren kam bei mir in der 12. Klasse. Durch meine Lks (Biologie und Ernährungslehre wurde dieser Wunsch verstärkt und schließlich durch einen Hochschulunitag bestätigt).
Nun habe ich angefangen,mich über das Studium zu informieren.

Die Auswahl der Universitäten setzt sich folgendermaßen zusammen:

20 % Bestenliste (Wo du nicht reinkommen wirst,da dein Durchschnitt nicht ausreicht, du benötigst ca. 1,0-1,3)

20% Wartesemester: Dieses sind die Leute, die ca. 9-10 Wartesemster besitzen und desweilen KEIN anderes Studium belegt haben,d.h. Ausbildung usw.

60 % laufen über eigene Auswahlverfahren. Die genauen Kriterien kannst du bei der ZVS nachlesen.

Ich möchte dich dennoch über die Tätigkeit eines Arztes aufklären.
Bist du bereit, eine sehr große Verantwortung gegenüber deinen Tätigkeiten und deinen Patienten zu übernehmen?
Du wirst mit sehr viel Leid konfrontiert werden,grade während einer Zeit als Assistentarzt auf einer Intensivstation. Menschen,welche sich vor Schmerzen nur noch quählen, die sehnlichst auf den Tod warten oder andere, welche durch einen Unfall entstellt worden sind.
Kannst du amit leben,einen Fehler zu machen,an welchem ein Patient möglicherweise sterben kann?
Dieser Beruf wird dein Privatleben erheblich belasten. Deine Freizeit wird sehr eingeschränkt sein und du wirst mit nichtbezahlten Überstunden rechnen müssen.

Doch nun zu den schönen Seiten des Berufes:
Dieser Beruf bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, welche du nach dem Studium einschlagen kannst. Die Beispiele sind dir sicherlich bekannt. Du hast ständig Kotakt zu Menschen,welche deine Hilfe benötigen und eine erfolgreiche Behandlung bringt freude und Erfüllung für dein eigenes Leben.
Du benöitgst eine sehr große Motivation,einen starken Willen,Geduld, Ehrgeiz und eine Portion Idealismus,um diees Studium erfolgreich zu absolvieren.

Ich jedenfalls habe das Wunschstudium gewechselt->Pharmazie,da mir eine Aufnahme an den Universitäten nicht gewehrleistet ist.

Ich kann dir jedoch empfehlen,eine Ausbildung vor dem Studium zu absolvieren. Rettungsassistent, Medizinisch-Techinischer Assistent usw. Die Erfahrungen sind von wirklich großem Wert!!!
Jedoch werden sehr viele nur an Privatschulen angeboten und erfordern somit einen satten Preis von ca. 3500 Euro (Ausnahme ist hier z.B. das Rote Kreuz).
Solltest du zu einem Auswahlgespräch eingeladen werden,gebe ich dir einmal ein paar Beispielfragen.

Warum bist gerade du für dieses Studium geeignet?
Warum möchtest du Medizin studieren?
Welche Qualitäten besitzt du?
Warum möchtest du an dieser Uni studieren?
Was sind deine Erwartungen und Ziele?
usw.

Ich kann dir NUR WÄRMSTENS folgendes Buch empfehlen:
Abenteuer Medizinstudium von Christian Weier,Jens Plasger,Jan-Peter Wulf
Dieses Buch ist von Medizinern für Studenten verfasst und beinhaltet alle möglichen Informationen...von den ganzen verschieden Unis,bis zu den Aufbau des Studiums. Es ist leicht verständlich und sachlich beschrieben. Es kostet ca. 19. 95 €