Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: [Deutsch] Effi Briest Analyse

  1. #1

    [Deutsch] Effi Briest Analyse

    Huhu!
    Hat vielleicht schonmal jemand von euch eine Analyse zu Effi Briest geschrieben??? Wir nehmen das Buch im moment durch oder auch auseinander ( wie auch immer man es betiteln möchte ). Und ich hätte gerne mal von jemand anderem eine analyse dazu gelesen .,. einfach nur zu irgendeinem kapitel oder zu dem buch allgemein.
    Bin immo bei Kapitel 7-8 um es zu analysieren. Wäre toll

  2. #2
    Erfolgreich drum rum gedrückt.^^

    Schau dich doch da mal um: http://www.doktus.de/dok/26423/effi-...pretation.html

  3. #3
    ich weiß ich weiß, in der schule sieht man das noch anders, aber selbst sachen interpretieren und analysieren ist doch wundervoll. man wendet was man gelernt hat auf den text an und kriegt was nettes bei raus. vielleicht auch mehrere nette sachen und vielleicht auch nur fragen, aber auch das ist gut

    aber vielleicht stimmen auch die alten vorurteile die jeder schüler hat: die lehrer lassen eh nur das gelten was sie hören wollen. vielleicht auch nicht

  4. #4
    Zitat Zitat von LaoTse Beitrag anzeigen
    ich weiß ich weiß, in der schule sieht man das noch anders, aber selbst sachen interpretieren und analysieren ist doch wundervoll. man wendet was man gelernt hat auf den text an und kriegt was nettes bei raus. vielleicht auch mehrere nette sachen und vielleicht auch nur fragen, aber auch das ist gut
    Falls du das auf meine Aussage beziehst, ich hab nie behauptet, dass Interpretieren nicht toll ist. Ich hab das ja auch fürs Abi gebraucht und 12 Punkte abgeräumt.

    Ich finde nur, dass Effi Briest an sich ein sch**ßlangweiliges Buch ist, sorry.
    Ist einfach meine Meinung.
    Ich hab mich um das Buch wirklich komplett rumgeschlängelt, 23 Seiten hab ich geschafft, dann hab ichs weggeschmissen. Ich bin auf in meinen Augen interessantere Werke ausgewichen, wie Homo Faber oder Der gute Mensch von Sezuan.

  5. #5
    In der Effi gibts mMn jetzt auch ned so furchbar viel zu analysieren. Die Stilistisch interessanten Dinge beschränken sich auf ein-zwei Dinge (die Erzählhaltung, die nur an ein, zwei stellen ein lyrisches Ich offenbart, das auch Gefühle Zeigt.. "arme Effi..." ) und ansonsten der Gesellschaftskritische Kram mit der Rolle der Frau usw... ansonsten ist das furchtbar Öde.
    Ich habs sogar gelesen!1 Und dann alles wieder vergessen, weil ich es mehr überflogen habe.

  6. #6
    Was mein Lehrer ganz toll fand damals war die Beobachtung, dat der eine der beiden Typen, die sich da irgendwann duellieren, Immortellen hat (Unsterblichkeit) und der andere weiße Nelken (Blumen des Todes), nur als kleines Leckerli noch dazu.

    Und ich möchte dir noch mein Beileid aussprechen. Bei mir hat zum Glück eine Onlinezusammenfassung gereicht weil ich nix interpretieren musste. Ohne die hätt ich da nix auf die Reihe gebracht, das Telefonbuch liest sich besser. Ich habe jede einzelne Seite des Buches einzeln verbrannt.

  7. #7
    Scheinbar scheint sich meine Meinung über dieses unsinnige Stück Literatur allgemein zu bestätigen.^^

  8. #8
    Vielleicht kann der Film dir ja weiterhelfen, so zumindest kann man wenigstens ein wenig von der Story mitbekommen, selbst wenn man das Buch nicht gelesen hat

    Entweder einen der alten Filme irgendwoher ausborgen oder ab 12.02. ins Kino zur Neuverfilmung


    P.S.: Ganz deiner Meinung: Effi Briest sollte wegen tödlicher Langeweile wirklich auf den Index ^^ Ich meine "durch die Dünen reiten" als Sex zu bezeichnen... Nenene...

  9. #9
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Falls du das auf meine Aussage beziehst, ich hab nie behauptet, dass Interpretieren nicht toll ist. Ich hab das ja auch fürs Abi gebraucht und 12 Punkte abgeräumt.
    nö, war nicht auf deine aussage bezogen, mehr darauf dass öfter solche threads von schülern in diversen foren im netz kommen

    (und ja, effie briest war scheiße langweilig)

  10. #10
    Ich hab schon selbst analysen dazu geschrieben, hab mich nur gefragt ob ihr vielleicht auch schon eine gute geschrieben habt um es z.b. zu vergleichen und auch damit zu arbeiten. yo den film werd ich mir noch anschauen. das buch habe ich noch net ganz durch. kommt noch. so scheisse finde ich das gar nicht. in der ersten stunde habe ich ja schon gerocked.
    aber ich sollte echt mehr auf erzählte zeit und son mist achten. das meiste ist immer interpretation bei mir.
    das buch ist ja auch nach einer wahren begebenheit, allerdings hat fontane das ganze schon gerade gegen ende abgeändert. die frau ist nicht gegen ende einfach gestorben, die hat noch sehr lange alleine glücklich (???) weitergelebt.
    den link werd ich mir mal anschauen xD bis morgen muss ich wieder einiges erarbeitet haben ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •