Jup danke, das hab ich mittlerweile bemerkt
Jetzt nur noch ne Frage, ich hab bei Rafoo aus eben allen Teilen (Hauptdateien, Texturen und Roo Texturen) ein groooooooßes omod gemacht und aus Dungeonmaster ein eigenes. Is das ok so?
Jup danke, das hab ich mittlerweile bemerkt
Jetzt nur noch ne Frage, ich hab bei Rafoo aus eben allen Teilen (Hauptdateien, Texturen und Roo Texturen) ein groooooooßes omod gemacht und aus Dungeonmaster ein eigenes. Is das ok so?
Dürfte kein Problem sein, wenn du es richtig gemacht hast.
Hat alles funktioniert?
So bisher ja, ich hab nur das "neue" Rafoo (son größeres update) zu nem omod "verschraubt" (ums mit laulas worten zu sagen) und jetzt kam wider so ein kleineres raus
WIE kann ich das ding wieder so "öffnen" das ich da diese neuen Daten dazupacken kann und das dann wieder zumachen? (dauert ja eh Stunden und Stunden -.-)
Jadoch DAS weis ich aber wie kann ich dann da noch was hinzubauen?
Ich hatte das folgendermaßen gemacht:
1. Einen Ordner erstellt mit dem Namen "OMOD-ORDNER" genannt, ganz primitiv.
2. Dann hab ich alle Dateien und Ordner die ich im OMOD haben will in diesen Ordner kopiert.
3. Im "create omod" Menü diesen Ordner ausgewählt und die Daten draus "importiert".
4. Alle Felder mit Infos gefüllt und dann das teil dann "erstellt".
(Nach etlichen Stunden warten bei Rafoo dann)
Jah dann war mein OMOD eben fertig. Jetzt gibt es wieder so'n Update und normalerweise würde ich die Dateien und Ordner einfach ins Obli-Data Verzeichniss kopieren. Wie bekomm ich dann bei nem OMOD der bereits existiert (und wo eben keine Daten mehr in dem OMOD-ORDNER mehr sind) neue Daten dazu? Diese Daten wieder in den von mir angelegten Ordner kopieren und dann wenn der OMOD geöffnet is diesen Ordner wieder "hinzufügen"? Also das die selben Daten die dann schon im OMOD sind mit den neuen ersetzt werden oder so. Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Lg
EDIT: Was ich mich noch frage schon länger...ich sehe immerwieder die version 1.1.15 und so, ich selber hab iwie die 1.1.12 aber auf der downloadseite gibbet immer nur die 1.1.11 o_O welche is nu aktuell?
Geändert von Zacki (24.02.2009 um 15:48 Uhr)
Ich hab die *.omod immer in einen Ordner extrahiert, da dann den Patch drüberkopiert und das dann als komplett neue *.omod erstellt.
Da der sowieso alles nochmal neu packt dauert das nicht wesentlich länger als sonst und du kannst dir sicher sein, dass auch wirklich der Patch drin ist.
und womit entpacken? 7-zip oder so?
Müsste eigentlich im OBMM eine Funktion dafür geben.
k ich schau grade
Edit: so ich hab das jetzt mal mit "extract to folder" in einen ordner ausgepackt aber der ordner is beinhart leer o_O
und kann mir noch einer was zu meinem anderen edit weiter oben sagen?![]()
Geändert von Zacki (24.02.2009 um 16:58 Uhr)
1. Ordner fürs Entpacken anlegen, ich nenne den OMOD.
2. in OBMM Rechtsklick auf den zu entpackenden OMOD > EXTRACT TO FOLDER und im nächsten Fenster den unter 1. erstellten Ordner anwählen.
3. In diesem Ordner findet man mit etwas Glück dann einen neuen, der genau so heißt wie der entpackte OMOD.
Bei ROO sollte man da sehr viel Geduld haben.
4. das Update dort passend reinkopieren, ggf. vorher .esp- Dateien wieder richtig umbenennen/ .bsa entpacken
Ich benenne meine OMODs und .esp nach Sachgebieten, sonst blickt ja kein Schwein mehr durch. Ggf. Sound- Unterordner vom Namen her an die .esp anpassen.
Z.B. Overhauls - ROO 3 - ROO.esp.
5. erneut zum OMOD verschrauben.
6. auf Raimunds nächste Idee freuen.
Ich habe bei ROO 3 final aufgegeben.
-------------------------------------
Ich bin schon wieder beim verschrauben dankehabs iwie hinbekommen und nach ner eeeeeeelendslangen Zeit waren die Dateien auch wirklich da
Öhm dazu kann nich nix sagen, ich bin erst bei RAFOO eingestiegen
Aber danke![]()
Und, funktioniert alles?