Ergebnis 1 bis 20 von 712

Thema: Die Maker spielen gemeinsam! Next: Endless Space mit TS am Wochenende!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat
    Wenn die CPU angreift, dann ist es Teil des Schwierigkeitsgrades, ABER was haltet ihr davon, dass man sich einfach PvP flaggen kann?
    NUR wer sich am Anfang des Spiels PvP flagt, darf angegriffen werden und auch selber angreifen.
    Und wenn die friedliebenden Spieler einen extrem schwachen Spieler vor der Haustür haben der all ihre Lieblingsressourcen besetzt - dann müssen sie sich eben trotzdem zurückhalten.
    Da bin ich persönlich dagegen. In der Siedlungsphase am Anfang des Spiels ist in der Regel genug Platz für 4-6 Städte. Wenn jemand PvP-ungeflagget ist kann er das Militär ignorieren und rein auf Aufbau gehen. Selbst wenn er sein Gebiet nicht erweitern kann, kann er allen problemlos (technisch) weglaufen und zB einen Kultursieg erzielen, da er die massive Produktion komplett auf Wunder und damit dann auch auf große Persönlichkeiten fokussieren kann.
    Wenn wir ohne die Option "Immer Frieden" spielen ist Krieg nunmal ein Mittel der Diplomatie, bzw. die Androhung eines Krieges. Wer gerne friedlich spielt kann das tun, er muss sich nur darum bemühen eine akzeptable Verteidigung aufzubauen. Oder er sucht sich Verbündete. Ich überlege mir zweimal das kleine schwache Nachbarland zu schlucken, wenn das einen Krieg mit der mächtigen Nation auf der anderen Seite des Kontinents bedeutet.

    Ich biete zwei Vorschläge wie wir das Bedürfniss des friedlichen Aufbaus einiger und die Möglichkeit Krieg zu führen anderer unter einen Hut kriegen.
    Wir spielen mit festen Teambündnissen
    Wir sind 6 Leute soweit ich das richtig sehe, wir können demnach problemlos 3 2er-Teams bilden oder zwei 3er Teams. Das hätte zum einen den Vorteil, das das Spiel schneller vorranschreitet da mehrere Leute forschen (und dann Handel innerhalb des Teams natürlich erlaubt ist), auch ist das Raumschiff ein Teamprojekt und kann so auf mehrere Schultern verteilt werden. Ausserdem kann dann einer im Team den Part des Militärs übernehmen und für genügend Truppen zur Verteidigung sorgen, während der andere die Wirtschaft aufbaut und forscht.
    Wir spielen mit isolierten Starts
    Wenn wir eine Archipelkarte oder ähnliches spielen verzögert sich die Kontaktaufnahme der Spieler untereinander (es kann natürlich auch vorkommen das zwei Inseln so nah sind, das ein direkter Kontakt möglich ist).
    Auf alle Fälle wird aber eine frühe Kriegsführung erschwert, da die Truppen per Seeweg transportiert werden müssen. Bis die aggressiven Spieler eine größere Armee über den Ozean transportieren, haben die friedlichen genug Zeit eine stabile Wirtschaft aufzubauen und passende Verteidigungsanlagen zu errichten. Gleichzeitig bleibt aber die Möglichkeit im späteren Spielverlauf größere Kriege zu führen oder diese anzudrohen um zB. den Sieg eines Spielers zu verhindern.
    Und wenn wir ein paar AI-Spieler mit reinnehmen sind die wohl sowieso für eine Eroberung viel attraktiver als ein menschlicher Spieler.

    Ich wäre sehr für die zweite Option. Wenn wir sowieso mit deaktiviertem Technologiehandel spielen, ist eine frühe Kontaktaufnahme eh nicht wahnsinnig wichtig.

    Zitat Zitat
    Ach ja... heute hätte ich verdammt gut Zeit, ich muss nur einmal nebenher telefonieren! Wollen wir irgendeine geartete Session starten?
    Eine normale Echtzeitpartie (sprich kein Pitboss)? Ich hab heute auch nix vor, wäre also gerne dabei (und unterwerfe mich da gerne euren Wünschen was Spieleinstellungen und Hausregeln angeht *g*)

    Geändert von MagicMagor (15.02.2009 um 14:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •