Ich muss mal noch schauen, welches Volk ich nehme.Sehe ich das richtig, es wird auch gegeneinander gekämpft, nicht nur gegen die KI?
Ich muss mal noch schauen, welches Volk ich nehme.Sehe ich das richtig, es wird auch gegeneinander gekämpft, nicht nur gegen die KI?
--
Ich frage, weil ich auch eher der friedlich vor sich hin siedelnde Typ bin - Krieg führen ist nicht so mein Ding. Dann werd ich mir wohl was eher defensives raussuchen, mal schaun.
--
ich hab auch nicht so wirklich lust auf krieg bin eher pazifistisch veranlagt... außer ein cpu klaut mir anfangs lebensraum
ich melde hier mal interesse für die nächste runde^^ aufgeaddond wird bei mir im laufen des wochenedes brauch nur ne kleine einweisung wie ich beitreten kann wenn es soweit ist![]()
So, Addons sind gekauft und installiert, bin auch schon einige Zeit im Civ4-Fieber =).
Einstellungen sind soweit ok (gut kein Techhandel ist etwas schade, aber im MP wohl verständlich).
Das mit dem fortgeschrittenen Start irriertiert mich nur ein wenig, da ich das bisher noch nie ausprobiert habe. Kann man damit nur anfangs Einheiten/techs kaufen, oder wie in etwa läuft das?
Ich spiele im übrigen Pacal von den Mayas.
Und natürlich darf auch gegeneinander gekämpft werden. Krieg ist immerhin ein wichtiger Bestandteil des Spiels (auch wenn ich da noch meine schwächen habe) und den per Hausregel rauszunehmen wäre extrem spieleinschneidend. (Oder was sollen wir machen wenn ein Spieler kurz davor steht das Raumschiff fertig zu stellen bzw. es klar ist, das man ohne militärische Intervention verliert? Gerade in der Moderne sind die Kriege doch interessant.)
Auf welcher Schwierigkeitsstufe würde denn gespielt? (Versuche mich gerade auf Prinz).
So die einzige Frage jetzt noch bleibt: Wo finde ich dieses Pitboss-Addon? (Wie es funktioniert ist hoffentlich selbsterklärend genug)
Tja wenn der eine dabei ist sein Raumschiff fertigzustellen, dann muss man eben einen Zahn zulegen um seines fertig zu bauen :P.... das ist eben ein pazifistischer sieg und zum Krieg gezwungen werden fänd ich ein bisschen blöd aber naja :/....solange ihr euch nur gegenseitig bekriegt ist es mir egal, sonst muss ich eben sehen...
achso und da man im Spiel Krieg als Siegbedingung rausnehmen kann und ständiger Frieden einstellen kann, ist es zwar etwas was man im Spiel auch im Singleplayer machen kann aber nicht muss
so, also kurz, wer krieg gegen wen führt entscheidet sich im spiel und kommt auf euer gutdüng an. wenn ihr versuchen wollt ein friedliches spiel durchzuziehn ist das ja eure sache aber ein tip, zumindest eine defensive solltet ihr schon aufbaun^^. trozdem ist es mMn ein zu großer einbruch die option Dauerhafter Frieden einzustelln.
zum neueinsteigen. noch ist das spiel nich gestartet, und da bei mir im RL gestern was zwischengekommen ist wird es wenigstens noch bis mi dauern bevor ich starten kann. von daher, wähl ne civ und du kannst direkt mit loslegen
Und zum Pitboss selber. Civ4 hat von haus aus dieses "Serverprogramm" drin. des sind die Pitboss.exen im jeweiligen spielverzeichniss. Diese braucht ihr aber nie starten, da ich das spiel hosten werde. ich werde darüber das spiel erstellen und darüber werden die fortschritte gespeichert und "verwaltet". was da genau passiert ist eigentlich egal. ihr müsst dann nur ganz normal das spiel starten, auf Mehrspieler gehn, ein Direct-IP Spiel wählen und über die ip die ich euch geben werde auf dem Server zu connecten und normal zu spielen. also eigentlich ganz einfach. wenn das spiel gestertet ist werd ich euch nochmal eine genau beschreibung zusammen mit den daten geben.
Und zum thema Fortgeschrittener Start, Ja Magor, du hasts erfasst ^^ man hat mit den einstellungen zu anfang nix ausser 300 gold und eine art vom Wolrdeditor. du kannst dann in nem kleinen bereich städte baun, einheiten setzten, dir techs kaufen, staderweiterungen setzen usw. ihr habt doch alle das spiel da, startet einfach mal ein spiel mit fortgeschrittenem start, und ihr wisst wies läuft ^^. ich denke mit den 300 startpunkten/gold haben wir nen guten kompromiss gefunden.
Borky
Geändert von Borky (15.02.2009 um 12:50 Uhr)
Naja, ich kann Julia gut verstehen.
Grade(!) beim Pitboss-Spiel baut man über gut 2 Monate ein florierendes und funktionierendes Weltreich auf, freut sich über Beliebtheit, Wunder und wachsende Bevölkerung und plötzlich soll all' das zerstört werden, bzw. während die anderen Spieler noch 4 Monate weiterzocken, hat man selber "gnädigerweise" nur noch eine Stadt oder wurde ganz aus dem Spiel gekegelt, finde ich auch nicht so unbedingt prickelnd...
Wenn die CPU angreift, dann ist es Teil des Schwierigkeitsgrades, ABER was haltet ihr davon, dass man sich einfach PvP flaggen kann?
NUR wer sich am Anfang des Spiels PvP flagt, darf angegriffen werden und auch selber angreifen.
Und wenn die friedliebenden Spieler einen extrem schwachen Spieler vor der Haustür haben der all ihre Lieblingsressourcen besetzt - dann müssen sie sich eben trotzdem zurückhalten.
Ach ja... heute hätte ich verdammt gut Zeit, ich muss nur einmal nebenher telefonieren! Wollen wir irgendeine geartete Session starten?![]()
zum einem, ich währe heut abend gern dabei.
zum vorschlag. wegen mir kömmer das gerne so machen. gibt zwar auch die möglichkeit dieoption kein wechsel krieg oder frieden einzustellen, das änd ich aber zu krass, da man dadurch gar nicht ausm krieg oder frieden rauskommt, auch wenn man sich mal später umentscheidet.
Geändert von Borky (15.02.2009 um 13:29 Uhr)
Da bin ich persönlich dagegen. In der Siedlungsphase am Anfang des Spiels ist in der Regel genug Platz für 4-6 Städte. Wenn jemand PvP-ungeflagget ist kann er das Militär ignorieren und rein auf Aufbau gehen. Selbst wenn er sein Gebiet nicht erweitern kann, kann er allen problemlos (technisch) weglaufen und zB einen Kultursieg erzielen, da er die massive Produktion komplett auf Wunder und damit dann auch auf große Persönlichkeiten fokussieren kann.Zitat
Wenn wir ohne die Option "Immer Frieden" spielen ist Krieg nunmal ein Mittel der Diplomatie, bzw. die Androhung eines Krieges. Wer gerne friedlich spielt kann das tun, er muss sich nur darum bemühen eine akzeptable Verteidigung aufzubauen. Oder er sucht sich Verbündete. Ich überlege mir zweimal das kleine schwache Nachbarland zu schlucken, wenn das einen Krieg mit der mächtigen Nation auf der anderen Seite des Kontinents bedeutet.
Ich biete zwei Vorschläge wie wir das Bedürfniss des friedlichen Aufbaus einiger und die Möglichkeit Krieg zu führen anderer unter einen Hut kriegen.
Wir spielen mit festen Teambündnissen
Wir sind 6 Leute soweit ich das richtig sehe, wir können demnach problemlos 3 2er-Teams bilden oder zwei 3er Teams. Das hätte zum einen den Vorteil, das das Spiel schneller vorranschreitet da mehrere Leute forschen (und dann Handel innerhalb des Teams natürlich erlaubt ist), auch ist das Raumschiff ein Teamprojekt und kann so auf mehrere Schultern verteilt werden. Ausserdem kann dann einer im Team den Part des Militärs übernehmen und für genügend Truppen zur Verteidigung sorgen, während der andere die Wirtschaft aufbaut und forscht.
Wir spielen mit isolierten Starts
Wenn wir eine Archipelkarte oder ähnliches spielen verzögert sich die Kontaktaufnahme der Spieler untereinander (es kann natürlich auch vorkommen das zwei Inseln so nah sind, das ein direkter Kontakt möglich ist).
Auf alle Fälle wird aber eine frühe Kriegsführung erschwert, da die Truppen per Seeweg transportiert werden müssen. Bis die aggressiven Spieler eine größere Armee über den Ozean transportieren, haben die friedlichen genug Zeit eine stabile Wirtschaft aufzubauen und passende Verteidigungsanlagen zu errichten. Gleichzeitig bleibt aber die Möglichkeit im späteren Spielverlauf größere Kriege zu führen oder diese anzudrohen um zB. den Sieg eines Spielers zu verhindern.
Und wenn wir ein paar AI-Spieler mit reinnehmen sind die wohl sowieso für eine Eroberung viel attraktiver als ein menschlicher Spieler.
Ich wäre sehr für die zweite Option. Wenn wir sowieso mit deaktiviertem Technologiehandel spielen, ist eine frühe Kontaktaufnahme eh nicht wahnsinnig wichtig.
Eine normale Echtzeitpartie (sprich kein Pitboss)? Ich hab heute auch nix vor, wäre also gerne dabei (und unterwerfe mich da gerne euren Wünschen was Spieleinstellungen und Hausregeln angeht *g*)Zitat
Geändert von MagicMagor (15.02.2009 um 14:14 Uhr)
Soderle, es sind jetzt 9 spieler
ergo 3 cpus, wobei eine ja noch von atlan übernommen werden kann wenn er doch noch mitspielen will. da standarteinstellung für riesig 11 civs sind sollten wir so genug platz haben um uns alle auszubreiten.
Und der Pitboss ist jetzt freigegeben. die Daten bekommt ihr Just in nächsten moment per PM übermittelt. anbei eine kleine erklärung fürs erste mal anmelden.
Wundert euch nicht das die Civs in englisch beim auswahlfenster stehn, das geht nicht anders, da sonst der Uploader für Civstats nicht funzt.
Wo wir gleich beim Thema civstats sind. dies ist eine kleine nette Website welch ich schonmal erwähnte, auf er man den fortschritt der partie verfolgen kann und sich bei jeder neuer runde ne e-mail schicken lassen kann.
Der Link für unser spiel ist folgender: http://www.civstats.com/viewgame.php?gameid=1226
wie ihr da eure Civ regt folgt in der PM
In diesem sinne, viel spaß beim pitbossen, Borky
Geändert von Borky (20.02.2009 um 19:23 Uhr)