Die Japaner haben generell Schwierigkeiten mit der Programmierung für Next-Gen Systeme.
Insbesondere Se hat da noch einiges nachzuholen...
Das Wort "wechseln" ist schon zu hochgegriffen,besser gesagt können sie gleich dableiben.Oder hat se etwa schon was interessantes für die ps3 rausgebracht
Und damit es nicht nur Rpgs gibt,hat man sich auch noch Eidos einverleibt 8)
Gut.Dafür brauchen 360 Spiele auch gleich 10 Double Layer DVDs,und damit diese in die DVD-Box passen,muss da auch erst noch umstrukturiert werden.
Eher geben sich die Entwicklungskosten von ps3 und 360 Spielen gegenseitig die Hand
Bestimmt aus der Computerbild
Ich hatte mal vor längerer Zeit einen interessanten Artikel dazu gelesen,kann ihn aber leider nicht wiederfinden.
Auf jeden Fall verbaut Sony gerne neue angeblich Zukunfsfähigere Komponenten(ps2 dvd/psp umd/ps3 blue ray),dass kann aber unter Umständen auch ziemlich nach hinten losgehen^^
Auch war die Rede davon,dass man auch nach 2 Jähriger Marktteilschafft noch Anreize für die Entwickler schaffen will, und somit die Konsole extra schwer zu programmieren sei,damit nicht schon nach 1 Jahr die Luft raus ist
Warten wir erstmal die VZ aus den USA ab
Bis dahin hat Holystar auch sicherlich sein Exemplar erhalten,und wird uns fleißig berichten^^