Zitat Zitat von quo Beitrag anzeigen
Ob sich dann das Spiel besser verkauft, interessiert eh keinen, hauptsache die Hardcore Fans kriegen was sie wollen.
Entschuldige, dass ich nur ein ganz normaler Spieler bin und kein Marketingstratege und Manager bei Square Enix. Mir geht es einzig und alleine darum, dass ich Spaß am Zocken habe und bin naturgemäß unzufrieden, wenn das Herstellerunternehmen Entscheidungen trifft, die diese Freude in irgendeiner Weise beeinträchtigen. Ob sie ein paar Einheiten mehr oder weniger verkaufen ist mir dabei herzlich egal.

Wenn ich aber die ersten Posts von Leuten lese, die wegen der Sache mit den Änderungen schon ihre Vorbestellungen gecancelt haben, obwohl sie SO4 bis jetzt immer entgegenfieberten (was selbst ich für eine etwas übertriebene Reaktion halte), frage ich mich doch, ob Square Enix damit nicht am Ende das Gegenteil von dem erreicht, was sie eigentlich erreichen wollten.
Dass das Herausschneiden der künstlerischeren Inhalte und die Verwendung von CG-Bildern und dunkleren Menüs für höhere Verkaufszahlen sorgen kann, wage ich grundsätzlich zu bezweifeln. Was dabei rausgekommen ist werden wir nur leider nie erfahren, da anders als bei Tales of Hearts die Gegenprobe zum Vergleich fehlt.
Zitat Zitat von ShooterInc. Beitrag anzeigen
Da verlangt man vom Westen, aufgeschlossener gegenüber OST-RPGs zu sein aber umgekehrt verabscheut man jegliche "Verwestlichung" von trivialen Inhalten.
Hum? Also ich verlange ganz sicher nichts vom "Westen", der wäre meiner Auffassung nach aufgeschlossen genug für noch ganz andere Dinge. Das Problem sind die Entwickler, die das nicht wahrhaben und bloß kein Risiko eingehen wollen. Dabei sind solche Schritte hier einfach fehl am Platze: Ein neuer Teil einer etablierten Serie, auf dem das Square Enix-Logo prangt, verkauft sich doch fast wie von selbst, sogar auf der Xbox 360.