@Vagnagun: Ich hätte da mal eine Frage: Es gab ja einen Lösungsvorschlag, siehe MDV und Laulajatar. Hast Du die mal probiert?
WyreBash ist natürlich eine Option. Du benutzt aber auch den OBMM. Allerdings fällt mir auf, daß Du Deine OMods nicht erstellen läßt, sondern die Dateien per Hand verschiebst und nur die *.esp's aktivierst. Da geht Dir ein wichtiges Feature verloren, nämlich das saubere Installieren und Deinstallieren von Mods. Kannst Du natürlich halten, wie Du willst.
Am besten ist, Du klickst mit der rechten Taste im linken Feld im OBMM und wählst aus dem Kontext "Deactivate all" (keine Angst, kann nichts passieren). Vorher aber markierst Du Deine Oblivion.esm und schiebst sie mit "Move up" ganz nach oben. So, theoretisch müßte Oblivion jetzt problemlos starten (aber natürlich Augenkrebs verursachen). Egal, jetzt kannst nach und nach die Mods wieder aktivieren und den "Übeltäter" ausfindig machen. Noch eins: Die Cobl Main DE.esp muß direkt nach nach der Cobl.esm geladen werden (Zitat aus der Readme: Cobl Main DE.esp sollte möglichst weit vorne, im Grunde direkt hinter den esm-Dateien, geladen werden, da sie ja de facto die deutsche "esm-Datei ist".)
So, jetzt husch, husch an die Arbeit. Und gib' mal bitte eine Rückmeldung, ob es geklappt hat.
Viele Grüße, Marah Da Vyr