Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Browser benutzt ihr?

Teilnehmer
98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Firefox

    66 67,35%
  • Opera

    34 34,69%
  • Internet Explorer

    12 12,24%
  • Apple Safari

    10 10,20%
  • Google Chrome

    1 1,02%
  • Konqueror

    4 4,08%
  • Camino

    0 0%
  • Seamonkey

    2 2,04%
  • -andere-

    11 11,22%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: Welchen Browser benutzt ihr?

  1. #1

    Welchen Browser benutzt ihr?

    Die Frage wurde schon lange nicht mehr hier gestellt.
    Darum mach ich dazu mal eine Umfrage.

    Welchen Browser benutzt ihr?

    Ich selber benutz Opera.
    Ich mag die Oberfläche. Ausserdem bietet Opera mir ein paar nützliche Details.
    z.B. die Option, dass ich Buttons hinzufügen kann.
    Ich hab mir deswegen 4 Buttons erstellt, womit ich Java, Cookies, JavaScript und Plugins de- und aktivieren kann.
    Grundsätzlich sind deswegen Cookies nur erlaubt, wo ich auch Cookies haben will.

    Firefox und Co. bieten mir diese Funktion nicht.

    Und nun zu euch.

  2. #2
    Apple Safari

    Is einfach funktional, einfach und schnell. Vorallem das Activity-Fenster ist praktisch wenn man an irgendwelche Seiteninhalte ran will, ohne irgendwelche blöden Downloader zu installieren.
    Die Oberfläche ist sehr schlicht, bietet eigentlich nur ein Suchfenster, die Adresszeile, die Hauptbuttons, u.a. einen für's Lesezeichen hinzufügen.
    Was mich etwas wundert ist, dass dieser Browser sehr schnell ist, am besten finde ich dennoch die Option auf alles was reingeladen wird, sein es in Flash verpackte Videos oder Fotos via Activity-Window grabben zu können.

    Greetz, Cuzco

  3. #3
    Momentan Firefox, Grund: Adblock Plus. OK, ich muss gestehen, dass ich mir für Opera noch nicht die Mühe gemacht habe, nach was Vergleichbarem zu suchen, sonst sieht der Browser ziemlich lecker aus...

    Safari soll wohl auf 'nem Mac ziemlich gut sein, ich habe nur Windows und da fühlt er sich wie ein Fremdkörper an...

    Camino kenne ich garnicht^^. *gleich mal recherchieren...*

    Ob jemand Chrome ernsthaft jemand produktiv als Meistgenutzten Browser benutzt, darauf bin ich jetzt gespannt. Ich meine, am Anfang haben ihn wohl dank Werbung ziemlich viele aus purer Neugier installiert, aber für die (wirklich tolle) Geschwindigkeit gleich den eigenen Datenschutz aufgeben wollen? Naja... Wenn, würde ich Forks ala Iron installieren, aber sicher nicht das Original^^.

  4. #4
    Opera ftw \o/
    Ist für mich einfach am übersichtlichsten, meldet wenn man auf eine unsichere Website kommt, zudem kann man Sounds, Animationen, etc. auf Webseiten einfach deaktivieren, wenns nervt.
    Und er meldet selber, wenns ein neues Update gibt.

    Sleipnir hab ich auch noch, den nutz ich aber kaum und er wurde auch in der Liste nicht erwähnt.

  5. #5
    Firefox 3 mit Adblock Plus und NoScript.
    Schön einfach zu bedienen und durch die beiden Addons Werbe- und Virenfrei.

  6. #6
    Zählt IE mit vorgeschaltetem Proxomitron als IE oder als andere?

  7. #7
    Der einzigste Browser, den ich benutze, ist Opera

  8. #8
    an Windows Opera, an Linux Firefox. K.a. wieso.
    Zu faul, mir opera hier einzurichten. (Anm: In letzter Zeit benutze ich öffter ein Windows Notebook, weil man damit bequem im Sessel sitzen kann. Und da es nicht meins ist, darf ich da kein Linux installieren)

  9. #9
    Privat nutze ich Firefox (inkl. Adblock Plus, NoScript und anderen AddOns), weil mir der Browser, auch wenn er manchmal etwas lahmt, einfach gefällt und ich ihm vertraue.

    Im Büro nutze ich ebenfalls Fx (zum Überprüfen der CSS- und HTML-Codes die ich zusammenschustere) und gezwungenermaßen den Internet Explorer, da im Betrieb generell viel MS-Software eingesetzt wird und einige Webanwendungen nur richtig im IE funktionieren wollen.

  10. #10
    Ich nutze sowohl unter Linux als auch Windows und auf dem Mac Firefox in der jeweils aktuellsten Version.
    Erweiterungen die bei mir Pflicht sind
    Adblock Plus
    CustomizeGoogle
    Firebug
    Fireftp
    ImageTweak
    Developer Statusbar
    Snap Links
    Stylish

    Funktionen die bei Opera einfach nicht gegeben sind. Zumal mir bei Opera viele Bedienungs und Interfacemacken die Lust am surfen schnell verderben.

    Geändert von Spark Amandil (23.01.2009 um 13:32 Uhr)

  11. #11
    Den Konqueror, weil er für mich das Optimum aus Konfigurierbarkeit, angepasstem Look-and-Feel (als KDE-User halt) und Geschwindigkeit besitzt. AdBlock wurde direkt von Firefox übernommen und ansonsten gibts noch ein paar lustige Späße wie Whitelists für Javascript und komplett frei belegbare (Web)Shortcuts.

  12. #12
    Opera. Seit Version 6.
    Ich finde Opera irgendwie nützlicher und benutzerfreundlicher als Firefox und es bietet mir mehr Funktionen, die ich in Firefox nur durch Plugins erhalten kann.

    Das einzige, weswegen ich auf Firefox neidisch bin, ist DownThemAll.
    Wirklich der einzige Grund.

  13. #13
    Ich verwende immer noch hauptsächlich den Avant Browser, da ich das Ding so ziemlich nach meinen Wünschen anpassen kann. Zudem ist das Gleitsymbol einfach so verdammt praktisch das ich kaum noch den Rechtklick anwende um Bilder etc. abzuspeichern.*^^

    Desweiteren verwende ich hin und wieder Opera, ebenfalls ein klasse Browser mit vielen nützlichen Funktion und toller Geschwindigkeit. Für Seiten die mit Werbung vollgepflastert sind oder um Flashsachen zu "klauen" verwende ich auch noch Firefox.

  14. #14
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Für Seiten die mit Werbung vollgepflastert sind oder um Flashsachen zu "klauen" verwende ich auch noch Firefox.
    Dafür hat Opera einen schönen Adblocker ^^

    Naja, die einzige Funktion, die ich unter Opera sehnlichst herbeiwünsche ist die Whitelist für JavaScripte, die auch im Firefox Plugin AdBlock Plus eingebaut wurde. Diese Layer Ads gehen mir tierisch auf den Sack.

  15. #15
    Nachdem ich immer wieder andere Browser ausprobiert habe, lande ich am Ende immer wieder bei Safari. Webkit ftw. Hab auch noch Firefox drauf, der seit Version 3 wirklich benutzbar geworden ist, aber an den Speed von Safari kommt er nicht ran. Wenn man dann bei Safari noch einen Adblocker nachinstalliert, klappt's auch mit dem Nachbarn.

    Midori ist auch toll, aber unter OS X scheiße zu bauen.

  16. #16
    Ich benutze derzeit nur noch Opera. Bedienoberfläche und alles, was dazu gehört, gefällt mir hier einfach am besten. Davor habe ich Firefox benutzt, aber irgendwie konnte ich mich mit dem leider nie so richtig anfreunden.

  17. #17
    Ich benutze hauptsächlich Firefox, weil ich beim Browsen auf die Extensions Rikaichan und Scrapbook nicht verzichten kann. Leider ist mir der Browser manchmal zu instabil.
    Opera habe ich mangels 64-Bit-Unterstützung lange vernachlässigt. Hat zwar vieles, was ich bei Fx erst nachrüsten muss, dafür fehlt halt wie erwähnt Rikaichan. Und NoScript bietet beim Fx einfach mehr Optionen, um JavaScript etc. nur eingeschränkt zu erlauben.

    Daneben benutze ich noch Kazehakase, Midori, elinks und lynx oder w3m. Hauptsächlich zum Testen. lynx/w3m noch, weil einer von beiden auf den meisten Unix-Rechnern verfügbar ist, wenn ich per ssh eingeloggt bin.

    Da die Windows- und Linux-Maschinen an der Uni komplett kaputt konfiguriert sind, benutze ich dort meist OS X und darunter Camino als Browser. Fx zickt dort herum, und Safari stinkt einfach nur, deshalb Camino. Lieber nehme ich aber meinen Laptop mit.

  18. #18
    Ich hab imoment nur Firefox,Opera,Safari und Netscape 9 drauf. Wobei Nav9 ja schon tot ist.

    @spark
    Fireftp

  19. #19
    Firefox. Mir kommt nichts anderes ins Haus.

    Wobei Opera (und von der Bedienung, dem Comfort her etc. Google Chrome) auch okay ist. :3

  20. #20
    Opera ftw.

    Wenn mit Opera mal irgendwo Probleme sind nutz ich meist Safari, notfalls auch IE oder Firefox (wobei ich Firefox am wenigsten mag ...ich bin ja so anti 8)).

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •