Achtung, mein Post besteht zu 100% aus Spoilern. Lesen auf eigene Gefahr.
Ich bin sonst keine Person die über mangelhafte Umsetzungen von Büchern meckert - was im Zweifelsfall daran liegt, dass ich die Buchvorlage nie gelesen habe - aber bei Illuminati hat mich doch einiges gestört, viel mehr als noch beim Da Vinci Code.
Ich kann es verstehen, dass weniger elementare Dinge wie die Platzangst von Langdon, oder sein Hinzusteigen in den Helikopter gewichen sind. Gleiches gilt für das Kamerateam, welches Langdon und Vetra später verfolgt oder die Tatsache, dass der zu Beginn getötete Wissenschaftler im Buch Vittoria Vetras Vater ist (wobei dies Vittorias Charakter so unglaublich unnütz gemacht hat - wieso war sie da? Sie wurde ja verdammt nochmal nicht einmal entführt!). Hat der Handlung keinen Abbruch getan, zumindest nicht gravierend.
Dagegen hat mir deutlich Maximilian Kohler gefehlt. Anstatt ihn in die Rolle von Commander Richter zu pressen und damit die gesamte Konstellation aus Kohler/Camerlengo/Rocher und Leutnand Chartrand zu brechen und anders zu verpacken, hat mir gar nicht gefallen, da Kohler so derbe in die Rolle des "Janus" gepasst hat, dass er auch hier alle Blicke auf sich hätte ziehen können, anstatt eben Kohler und Rocher in Richter zu drücken.
Ich hielt übrigens Nikolaj Lie Kaas als Besetzung des Assassinen für absolut unpassend. Er wirkte eher wie ein Computercrack, der sich in irgendein System reinhackt, als wie ein bedrohlicher Gegner, zwar wurde er versucht besonders kaltblütig dargestellt zu werden, aber auch das ist irgendwie misslungen. Er war ein Wurm, ein Computerwurm, nichts weiter. Strahlte nie Gefahr oder irgendwas anderes aus - während er im Buch ein lüsterndes Monster war. Lächerliche Darstellung. Es gab weder den Kampf im Brunnen (der Kardinal wird gerettet...), noch den finalen Kampf auf der Engelsburg. Schwach.
Hervorragend dagegen die Darstellung des Camerlengos (warum auch immer er Patrick McKenna anstatt Carlo Ventresca heißt...) durch Ewan McGregor. Doch auch wieder ein absolut störendes Element - der verdammte Grund des Camerlengos wird mit meinem Grund erwähnt. Hallo? Du wirst aus dem Film gelassen ohne Beweggründe und das ist eine verdammt zweidimensionale Zeichnung eines tollen Charakters. Ich kann mir schon denken, warum man dies - wie auch die finale Szene des Camerlengos geändert, bzw. herausgenommen hat. Beides war aber ein absoluter Mindfuck beim Lesen und hat mir deutlich gefehlt. Besonders eben durch die Tatsache, dass er durch künstliche Befruchtung entstand und der Papst somit dennoch keusch war, obwohl der Camerlengo dies angezweifelt und somit seine Wut auf seinen Vater entstand.
Aber eine der größten Enttäuschungen war für mich das fünfte Symbol. Der Kreuzschlüssel? WTF? Ich wollte den Illuminati-Diamanten sehen. Nichts anderes.
Insgesamt war der Film in Ordnung, ich hatte jedoch viel mehr erwartet - in Bezug auf das Buch, nicht generell. Stehe irgendwo zwischen 6/10 und 7/10. Das wars.