soweit ich weiss, kommt im Buch am Ende raus, dass der Camerlengo sogar der leibliche Sohn des Papstes war, nicht nur der Adoptivsohn... stört mich aber jetzt nicht wirklich, dass das so nicht übernommen wurde, denn bei dem ganzen Hickhack im Buch, fand ich diese Offenbarung an Ende doch etwas too much
was mich eher gestört hat, ist, dass z.T. einfach Namen geändert wurden... der "Partner" von Vittoria bei CERN war im Buch noch ihr Vater... der Camerlengo war Italiener und hieß Carlo; warum im Film nicht? und die Rolle des Maximilian Kohler wurde komplett rausgestrichen... der war zwar für die Story nicht essentiell wichtig, doch im Buch war er ein interessanter Charakter...
gerade am Ende des Films dann zwei Sachen, die Liebhabern des Buches sofort aufgefallen sind...
1. der Camerlengo flieht ALLEINE mit dem Helikopter... im Buch fliegt Langdon mit ihm und rettet im Prinzip alle...
find ich schade, dass das geändert wurde, selbst wenn mir diese Adaption des Endes auf gefällt... Langdon ist halt eher der stille Realist, der einen Fall durch trockenen Humor und logische, wissenschaftliche Folgerungen zum Ziel führt... ein Anti-Held irgendwie... nicht einer, der sich mit einem Fallschirm aus einem explodierenden Helikopter auf den Petersplatz stürzt
sowas überlassen wir lieber intriganten, katholischen Priestern
2. ...und das gibt ein dickes, dickes Minus von mir... wo zur Hölle war der Illuminati-Diamant? es kostet doch nicht viel Zeit, darauf anzusprechen, so wie es im Buch dauernd getan wurde und dann ale überrascht waren, dass das ein diamantförmiges Ambigramm war... als das auf dem Petersplatz enthüllt wurde, war das eine der gänsehautfördernsten Momente im Buch... ein solch "perfektes Wunder" der Symboligie sollte reinen Kinogängern nicht vorgehalten werden