Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Illuminati

  1. #1

    Illuminati

    Kaum zu glauben, da stehe ich Samstag Abend in meinen Lieblingskino, und warte auf den Einlass, und was sehe ich da?



    Ich find's geil. Zumal er schon in wenigen Monaten anläuft, und es dennoch keinen Hype gab. Selbst ich, der normalerweise schon lange im Voraus weiß, welche Filme wann rauskommen, habe nicht davon gewusst. Hatte auch nur ein ganz kleines Poster an der Wand abbekommen, im Schatten der riesigen hässlichen Pappaufsteller von "Bride Wars" und "Shopaholic". Und dieses ist mir nur deshalb aufgefallen, weil direkt daneben ein "Watchmen"-Poster hing.

    Naja, dann auf zur Diskussion, ob der Film was wird. Ich pers. hab Vertrauen, dass das sehr tolle Buch anständig verarbeitet wird, so war's ja auch (zum Glück) beim "Sakrileg". Das einzige, was mir spontan Sorgen macht, ist der Regisseur - war Ron Howard nicht der Held, der uns letzten Sommer die dritte "Mumie" beschert hat? Was mich außerdem verwirrt, ist der Untertitel "Angels and Demons".

    Und jetzt noch Bilder, Trailer gibt's bisher keine.






  2. #2
    Zitat Zitat
    Was mich außerdem verwirrt, ist der Untertitel "Angels and Demons".
    "Angels and Demons" ist der Originaltitel des Romans, genauso wie "The Da Vinci Code" der Originaltitel von "Sakrileg" war. Versteh einer die Übersetzer (okay, nicht so grauenhaft wie "The Pick of Destiny" in Deutschland als "Kings of Rock" zu veröffentlichen^^).

    Ich finds auf jeden Fall toll, dass Angels and Demons verfilmt wird. Die Reihenfolge ist zwar recht unverständlich (Angels and Demons wurde als Roman vor The Da Vinci Code veröffentlicht), aber wayne. Solange dieser Film das Niveau des "Vorgängers" halten kann, bin ich zufrieden

    Edit:
    Zitat Zitat
    war Ron Howard nicht der Held, der uns letzten Sommer die dritte "Mumie" beschert hat?
    Nö, das war Rob Cohen.

    Geändert von Raknar (26.01.2009 um 12:38 Uhr)

  3. #3
    Einen Teaser gibt es schon:

    http://www.youtube.com/watch?v=5qcsN...r-deutsch.html

    Freu mich auch schon drauf, obwohl Sakrieleg eine Enteuschung war. Aber Illumnati hat einfach mehr zunder in der Dose!! Vielleicht durften sie an original schauplätzen drehen ( CERN Teilchenbeschleuniger) Bei uns lief der Teaser bereits im Kino.

  4. #4
    glaub stand schon fest als damals die post-production von Sakrileg feststand. Naja, mir hat - als Buch - Illuminati besser gefallen.

    den Trailer find ich eig doch recht unspektakulär ;(

  5. #5
    Zitat Zitat von Mio-Raem Beitrag anzeigen
    Naja, dann auf zur Diskussion, ob der Film was wird. Ich pers. hab Vertrauen, dass das sehr tolle Buch anständig verarbeitet wird, so war's ja auch (zum Glück) beim "Sakrileg".

    Rotten Tomatoes: 25%
    IMDb: 6.4



    Zitat Zitat
    Das einzige, was mir spontan Sorgen macht, ist der Regisseur - war Ron Howard nicht der Held, der uns letzten Sommer die dritte "Mumie" beschert hat?

  6. #6
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ich sehe großes Potential darin, den schon schlechten Da Vinci Code Film zu unterbieten
    Full Ack.

  7. #7
    Hab das Buch damals gelesen, fand es ganz ok, war beim DaVinchi Code damals im Kino, den Film fand ich schlecht... und ich denke nicht, dass dieser Film annähernd gut wird.. Ich bezweifle es. Kino? Nein danke!

  8. #8
    Sakrileg gefiel mir nur bedingt, aber das vllt auch nur, weil ich das Buch um längen nicht so gut wie "Illuminati" fand...

    aber auf diesen Film freue ich mich und ich werd ihn mir definitiv ansehen

  9. #9
    Zitat Zitat
    sehr tolle Buch
    o_O
    Naja, aber besser als Sakrileg ist es allemal...
    Trotzdem: Ein weiteres Exemplar der Marke: Filme die die Welt nicht braucht.

  10. #10
    is ja ne Naturgegebenheit das größere Filme aus Hollywood grundsätzlich totaler Bullshit sind, hmkay. Aber mag mir jemand derer die Sakrileg hier verfluchen erklären warum der Film so schlecht ist? Ich mein, klaro ist der Film lyrisch nichts wert, aber war es das Buch? Also was wurde denn erwartet?

    Und bitte, wenn sich jemand die Mühe macht, dann bitte auch eine Erklärung und kein Fanboy-Follower-Scheiß von wegen "Ja is halt Hollywood, schlechte Schauspieler 'n so."

  11. #11
    Imo war der Sakrileg-Film recht unterhaltsam. Zwar kein Meisterwerk, aber gutes Popcorn-Kino. Und bei der Vorlage war ja auch eigentlich nicht wirklich mehr zu erwarten, oder?

  12. #12
    Da Sakrileg verschandelt wurde ohne Ende im Movie und er dem Buch in keinster Weise gerecht wurde (selbst Tom Hanks hat die Rolle total blass gespielt) und der einzige schöne Anblick war Audrey Totou oder wie die sich schreibt.


    Von Illuminativ erwarte ich mir absolut garnix......

  13. #13
    Was kann man denn da verschandeln? Popbuch, Popfilm... weder das eine noch das andere irgendwas von Bedeutung. Aber hauptsache, man konnte den Film möglichst lang machen. Naja, ich habe schon bei Sakrileg gewartet, bis er im FreeTV (oder wars PayTV?) gelaufen ist... wird wohl hier auch so sein.

  14. #14
    The Da Vinci Code war erträglich. Nicht gut, nicht wirklich schlecht. Nette Abendunterhaltung zum einmal ansehen und fertig. Das Buch fand ich ebenfalls nett, nicht überragend, aber nett. Belletristik eben, und genau das, was man davon erwartet. Daß hier so drauf rumgehackt wird, kann ich auch nicht nachvollziehen. Kein normaler Roman erhebt irgendwelche Ansprüche, Weltliteratur genannt zu werden, das tut auch Dan Brown nicht. Wem das nicht gefällt, der braucht's ja nicht zu lesen, respektive die Filme zu sehen. o_O

    Angels & Demons hat mir als Roman zigmal besser gefallen als The Da Vinci Code. Ich fand die ganze Story um die angeblichen Illuminati viel spannender als den Crap mit Maria Magdalena. Zumindest hat Dan Brown da nicht versucht, irgendwelche populärwissenschaftlichen Thesen aufzustellen und hat das Buch als das präsentiert, was es ist: ein Roman. An den Film werde ich wohl ähnlich rangehen. Ich erwarte kein Meisterwerk, aber nettes Popcornkino und einen hoffentlich passablen Tom Hanks, der ein wenig farbiger spielt, als er es in The Da Vinci Code getan hat. Die Chance, daß Angels & Demons besser wird als The Da Vinci Code ist auf jeden Fall da. Nicht nur, weil ich die Vorlage schon besser finde, sondern auch, weil um den Film offenbar nicht so ein Riesenhype gemacht wird. Ich hab zwar gehört, daß der gedreht werden soll, aber daß die damit schon so weit sind, ist irgendwie voll an mir vorbeigegangen. ^^

    As said, hier kann keiner große Filmkunst erwarten, genau wie man von Dan Brown auch keine literarischen Meisterwerke erwarten kann. Aber aus einem Roman, der einen gut unterhalten hat, kann man durchaus auch einen Film kloppen, der einen gut unterhält.

  15. #15
    hat's noch keiner gesehn?

    also ich muss sagen, dass mir der Film sehr gut gefallen hat, nicht nur, weil mir auch das Buch Illuminati besser gefiel, als Sakrileg, sondern weil der Film tatsächlich besser umgesetzt wurde... vielleicht, weil sich die Ereignisse an einem Tag abspielen und sich die Handlung so gezwungenermaßen auf einen Strang konzentriert
    es bleibt von vorne bis hinten spannend, selbst wenn man das Buch schon kennt; die ganze Panik und Erschütterung wird imho recht gut eingefangen, doch im Endeffekt gibt es ein paar Dinge, die mir aufgefallen sind... ich spoiler mal, falls jmd das Buch nicht gelesen hat



    alles in allem aber dennoch ein gelungener Film, der auch Nicht-Lesen gefallen dürfte... nur mal muss halt aufmerksam der Story lauschen, wenn man sie nicht kennt... denn Sinn macht es irgendwie allemal

    wer musste noch Schmunzeln, bei dem Gedanken, dass der Camerlengo jederzeit sein Laserschwert ziehen könnte?

    Geändert von Keaton (16.05.2009 um 10:56 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Jericho Beitrag anzeigen
    is ja ne Naturgegebenheit das größere Filme aus Hollywood grundsätzlich totaler Bullshit sind, hmkay. Aber mag mir jemand derer die Sakrileg hier verfluchen erklären warum der Film so schlecht ist? Ich mein, klaro ist der Film lyrisch nichts wert, aber war es das Buch? Also was wurde denn erwartet?

    Und bitte, wenn sich jemand die Mühe macht, dann bitte auch eine Erklärung und kein Fanboy-Follower-Scheiß von wegen "Ja is halt Hollywood, schlechte Schauspieler 'n so."
    Ich habe das Buch nicht gelesen, ich habe mir den Film unvoreingenommen von einem USB-Stick gekauft, in dem der Film offiziell beilag (natürlich nur in verschlüsselter Form, mit Sony-Player (der WinXP oder höher erforderte) der beim Abspielen 100% CPU-Auslastung frisst, das Bild selbst nichtmal eine 640x480-Auflösung hatte und keine Untertitel dabeiwaren; außerdem musste ich den als Debugger erkannten Process Explorer beenden und der Bildschirmschoner wurde auch nicht verhindert . Sorry fürs Abschweifen^^). Ich weiß noch, dass er beim Erscheinen in einschlägigen Medien gehypted wurde. Man konnte eigentlich nicht am DVD-Stand vorbeigehen, ohne einen besonders hervorstechenden "Sakrileg"-Stand zu entdecken...

    Nachdem ich den Film (also Sakrileg) gesehen habe, dachte ich mir schon, woher der Hype kommt: Weil Tom Hanks verpflichtet werden konnte. Sonst war der Film aber merkwürdig "steril" gehalten, so ziemlich alle Darsteller außer Ian McKellen scheinen in dem Film an tiefste Depression zu leiden und bleiben total farblos. Man kann irgendwie mit keinem Charakter mitfiebern. Der Auftritt des "Gottesdieners" (der Typ, der sich vor dem Kreuze selbst verstümmelt; ich habe ihn relativ schnell nurnoch "Sado-Maso-Typ" genannt) hatte irgendwie keinen Sinn für die Handlung, außer den Zuschauer mit seiner Geißelung zu schocken... Jean Reno war ebenfalls komplett blaß; schade, nach seinem ersten Auftritt hätte ich mir mehr Szenen mit ihm gewünscht... Die Szenen, in denen er sich mit Kollegen französisch unterhält, war wohl völlig für die Katz (vielleicht liegts auch nur an der "Stick-Version", die ich hatte - as say, ich hatte keine Untertitel und ich weiß nicht, ob die der Film normalerweise hat), weil man Null Infos rauskriegte...

    Der Film ließ den Zuschauer für lange Zeit im Dunkeln, da erwartet man eine angemessene Auflösung oder zumindest einen Cliffhanger^^. Das Ende kam irgendwie hopplahopp...

    Fazit: Ich gestehe, einen so gravierenden Mangel gegen den Film kann ich zwar auch wieder nicht finden, aber für meine Geschmäcker war er viel zu gewöhnlich, um ihn zu behalten. An die Story erinnere ich mich nur schemenweise und auch die meisten Charaktere, wenngleich von Größen in Hollywood gespielt, hatten eigentlich nichts zu tun außer Tom Hanks in den 5 Minuten aufzuhalten, in der sie Screentime hatten. die "Mumie"-Filme (Teil 3 hab ich noch nicht gesehen) fand ich da noch wesentlich besser, DAS würde ich als Popcornkino bezeichnen...

  17. #17
    du weisst aber schon, dass es in diesem Thread nicht um Sakrileg geht, gell?

  18. #18
    So, ich war heute drin... und es war Popcornkino. Nett ja. Aber jetzt im ersten Moment nach dem Film auch nicht viel mehr.

    Schade fand ich, dass das, was ich an dem ersten Film noch gut fand (die Art, wie Langdon die Rätsel gelöst hat mit Rückblicken und Erklärungen zu der Prioré) dieses Mal fast gänzlich unterschlagen wurden. Er rauschte da viel mehr durch von Ort zu Ort - okay, die Zeitspanne, in der die Geschichte spielt ist im Gegensatz zu Da Vinci Code auch nur ein paar Stunden lang, aber dennoch - irgendwie schade. Es gab nicht mal Erklärungen zu den Ambigrammen der Elemente.
    Irgendwie war die ganze Hintergrundgeschichte der Illuminati in dem Film nicht wirklich relevant - leider. Ich behaupte, in dem Punkt war der Film zu Sakrileg um Längen besser.

    Ansonsten gab es die üblichen leichten Änderungen, gerade zum Ende hin:

    An sich war das aber nicht tragisch.

    Extrem positiv fand ich Ewan McGregor als Camarlengo
    Und die Schauplätze waren schön. So, wie ich die Filmemacher einschätze, wurde da wieder viel an Originalschauplätzen gedreht - ich hatte während des Films wirklich das Bedürfnis, nach Rom zu fahren
    Und nicht zu vergessen: Es gab den LHC und das Archiv des Vatikans! (Wobei ich bei beidem nicht glaube, dass das der Originalschauplatz war...)

    Fazit: Gute Unterhaltung, ja! Aber irgendwie im Vergleich zum Buch dann doch etwas enttäuschend (erwartungsgemäß).

  19. #19
    Ich war gestern drin - ohne das Buch zu kennen - und war positiv überrascht. Auf jeden Fall ein sehr unterhaltsamer Film, aber wenn man das Buch nicht kennt, versteht man manche Zusammenhänge bzw. Erklärungen nicht, weil alles einfach viel zu schnell erzählt wird. Auch waren ein paar Storyelemente ein bisschen vorhersehbar ...



    Was mir aber ganz toll gefallen hat, waren die schönen Kirchen- und Statuenaufnahmen. Fast wie eine Sightseeing-Tour durch Rom auf der großen Leinwand
    Ohne Dan Browns Bücher gelesen zu haben muss ich sagen, dass mir Illuminati bei weitem besser gefallen hat als Sakrileg.

    Aber kann mir mal jemand sagen, warum Tom Hanks' Synchronstimme gelispelt hat? AfaIr war das bei Sakrileg nicht so.

  20. #20
    Zitat Zitat von Keaton Beitrag anzeigen
    du weisst aber schon, dass es in diesem Thread nicht um Sakrileg geht, gell?
    Du weißt schon, dass ich auf die Frage eines Forenteilnehmers geantwortet habe, gell? Sakrileg ist der direkte Vorgänger von Illuminati (ach nee), also könnts vielleicht auch andere Forenteilnehmer interessieren? Mensch, immer diese Korinthenkackerei...

    EDIT: Alle anderen mögen meinen Post bitte ignorieren. Ich habe keine Lust, hier wegen sowas zu diskutieren...

    Zum Film: Ich werde ihn mir aller Voraussicht nach nicht ansehen, da ich den Vorgänger schon nicht so prall fand.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •