Zitat von Penetranz
Meiner Ansicht nach kann man nur optimistisch denken/handeln, wenn die äußeren Einflüsse stimmen. Wenn man in Dingen ermutigt wird durch die Mitmenschen/Freunde etc. und durch Erfolgserlebnisse. Wenn man sich selber einredet man kriegt's schon hin und wenn nicht ist auch nicht so schlimm, geht man von vorneherein schonmal mit ner ganz anderen Einstellung an etwas ran. Man hat keine Angst zu scheitern, weiß dass man's kann und nimmts einfach locker. So klappts dann auch meistens. Wenn man irgendwie gar nix richtig hinbekommt und sich somit immer und immer wieder in seinem pessimistischen Gedankengut bestätigt sieht, kann man irgendwann auch nicht mehr optimistisch an etwas rangehn, wodurch das Handeln schon von vornherein zum scheitern verurteilt ist. Und nun sag mal einem, der es gewohnt ist zu verlieren, dass er "doch nur mal positiv zu denken braucht". Das ist'n Teufelskreis, indem der innere Schweinehund immer mehr gedeiht und weiterwächst und alsbald kaum mehr zu besiegen ist.
...