Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: oblivion ein zweites mal auf externer installieren - setup - deinstallieren?

  1. #1

    oblivion ein zweites mal auf externer installieren - setup - deinstallieren?

    hi leute,

    ich wollte oblivion - und andere spiele allgemein - gerne ein zweites mal auf meiner externen festplatte installieren. wenn ich aber di dvd einlege, öffne und die setup.exe-datei starte, kann ich es nur von meinem system entfernen.

    gibt es eine möglichkeit, die spiele/windows so auszutricksen, dass sie eine zweitinstallation (in anderer sprache, darauf kommts an) auf laufwerk D zulassen?

  2. #2
    Ja gibt es. Zuerst insalliesrt du jene spiele, die du auf der externen haben willst auf deine Festplatte. Dann, verschibst du alle Ordner, von den Spielen, von der internen auf die externe. So. Jetzt hast du zweimal das SPiel. Nun du willst eine Andere sprache? Kein problem. Die Externe steckst du aus und deinstallierst nun alle spiele. Installiere jetztz dies nochmal, nur in einer anderen Sprache. So, der Ergebniss: Du hast die spiele zweimal installiert. Einaml in Deutsch, einmal in deiner gewünschten Sprachen.

  3. #3
    genau darauf bin ich auch gekommen. die gewünschte sprache sollte aber auf der externen sein, und nach deinem text wäre es dann umgekehrt.

    man könnte natürlich alle spiele löschen, dann installieren auf laufwerk D, dann die externe festplatte trennen, dann nochmal installieren auf C.

    gibt es aber auch eine möglichkeit, bei der man nichts deinstallieren muss? insbesondere die mods und pis, u.a. die von oblivion, und andere heruntergeladene sachen wären dann erstmal weg, oder es würde zumindest viel sicherungsaufwand kosten.

    könnte man nicht z.b. auch in der registry den eintrag ändern, sodass das spiel als nicht installiert gilt, dann die setup.exe ausführen für laufwerk D, und den registry-eintrag dann wieder zurücknehmen?

  4. #4
    Du machst das dann eben umgekehrt. Aber naja. Vieleicht geibt es da eine möglichkeit aber ich weis nciht. Also ohne deinstallation

  5. #5
    na ja, wenn mir jemand verrät, wie ich das machen kann, mit der registry, würde ich es schon versuchen...

  6. #6
    Das mit der registery vergiss einfach. Geh zu einem freund und installiere dort auf deine externe die spiele in der anderen sprache.

  7. #7
    und wenn du dir einen 2. benutzer-acc kurzweilig an deinem pc einrichtest?

  8. #8
    tecra59 hat dazu ein Tutorial geschrieben, wenn du es dir gern mal anschauen möchtest...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •