Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Datenrettungsprogramm

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Eine Festplatte ist in eine oder mehreren Partitionen unterteilt.
    Windows kennzeichnet die Partitionen und Laufwerke mit einem Buchstaben.
    z.B. c ist eine Partition.

  2. #2
    achso
    öhm
    ich versteh halt absolut nix davon
    ich glaub nicht, dass ich weitere dateien darauf geschrioeben hab... udn wenn dann nicht viele
    wie gesagt, das war ein einzelner ordner mit ca 30 - 40 dateien, nur word-dokumente und wav.files... also nix großartig kompliziertes

  3. #3
    Wenn dein Computer auch nur an ist, werden jede Menge daten darauf geschrieben. Auch wenn du im Internet surfst. Mit jeder Sekunde, in der du IRGENDWAS am PC machst, sinkt die Chance, noch irgendwas wiederzufinden.
    Wenn man feststellt, dass man etwas gelöscht hat, heißt es, PC nicht mehr anrühren, und mit einem anderen die Datenrettung durchführen. (Natürlich nur, wenn das eine Partition ist, auf der z.B. Windows, irgendwelche Programme o.ä. installiert sind oder Temp-Dateien draufschreiben.)

  4. #4
    temp-dateien, wichtige programme und das windows c laufwerk ist ein anderes... der ordner wurde von nem anderen laufwerk gelöscht

  5. #5
    Um mal die harte Wahrheit auszusprechen: Die einzige effektive Möglichkeit der Datenrettung heißt Sicherheitskopie. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem (noch dazu kostenlosen) Programm irgendwelche einmal gelöschten Daten zu retten, dürfte gegen 0 gehen.

  6. #6
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Um mal die harte Wahrheit auszusprechen: Die einzige effektive Möglichkeit der Datenrettung heißt Sicherheitskopie. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem (noch dazu kostenlosen) Programm irgendwelche einmal gelöschten Daten zu retten, dürfte gegen 0 gehen.
    Es kommt immer darauf an, wie man dann mit der Festplatte/Partition umgeht.
    Wenn man es wird beherzigt, die Festplatte/Partition nicht mehr anzurühren, bevor man mit einem Datenrettungstool drüber geht, stehen die Chancen auch für ein kostenloses Tool nicht schlecht, Daten wiederherzustellen.

    Aber wenn man da noch fleißig weiterhin Daten draufschreibt, bevor man mal in Erwägung zieht, die Daten zu retten, dann bringt auch das teuerste Tool der Welt nichts mehr.
    Da kann wirklich nur noch ein Datenrettungslabor helfen, wenn überhaupt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •