@ Lilly:
Rick und KC haben (oder wollten? :D) uns nicht (ge)sehen. Hat dir Wolfie die Karte zum Geburtstag geschenkt? Alles Gute nachträglich übrigens. ;)
Ich bin ja auch im Invisible-Modus durch die Foyer-Halle durchgestraft. ;)Zitat von Layana
Zur Würdigung der Komponisten:
Ich fand es genau richtig so, wie es war. Ich hatte sogar den Eindruck, daß sich Mitsuda, Uematsu & Co. bewußt zurückgehalten haben, nachdem sich alles Volk so erwartungsfroh ihnen zugewendet hat. Vielleicht auf ihre sympathische, respektvolle, traditionell japanische Art und Weise.
Denn: Die Fleißarbeit an jenem Abend hatte das Orchester, Arnie und Jonne erbracht. Wenn sie sich wirklich nach vorn begeben hätten, hätte es einen derart tosenden Beifall gegeben, daß die Würdigung der "aktiven" Leute an jenem Abend dadurch völlig überschattet worden wäre.
Übrigens besteht ja auch niemand darauf, das Werk von Hoffmann von Fallersleben zu würdigen, wann immer die deutsche Nationalhymne feierlich vorgetragen wird. ;)