Ergebnis 1 bis 20 von 185

Thema: Symphonic Fantasies

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Chrono Cross für Mitsuda.
    Final Fantasy VII für Uematsu.
    Koudelka für Kikuta.
    Nichts für Shimomura.

    Backup den ich noch mitbringe falls sie mehr signieren wird sein: Soma Bringer OST, Shadow Hearts: Covenant, Xenogears und Lost Odyssey.

  2. #2
    Ich bin gerade mal aus der oberhausener Vorstellung zurückgekehrt und muss sagen, dass es doch sehr schön war. Die Halle war zwar irgendwie nicht so atmosphärisch, aber was solls, es ging ja um die Musik. ^^

    Ich hatte auch eher gedacht, dass die Tracks einzeln gespielt werden, anstatt in vier langen Medleys. Diese wurden jedoch sehr schön arrangiert und auch die Trackauswahl hat mir persönlich zugesagt. Am besten gefiel mir - wie erwartet - das Chrono-Medley. Sehr nett fand ich auch, wie man mit den Erwartungen der Zuhörer im Bezug auf One-Winged-Angel gespielt hat.

    Außerdem fand ich es irgendwie cool, nur eine Reihe hinter den ganzen Komponisten gesessen zu haben, so dass ich sie immer im Blick hatte. Uematsu hatte - vermutlich als Tarnung - ein cooles Bandana auf. *lach*
    Zu schade nur, dass die Akkus meiner Kamera versagt haben...es ist so ärgerlich. :/

  3. #3
    Kaum war der erste Tackt von "One Wingend Angel" gefallen klatschte der Saal aber ... Ähm ... von "Battle with Magus" habe ich persönlich NICHTS gehört und dass im dritten Akt zuerst das Intro zu CT gespielt wurde ...

    Also das klang schon nach CC ... Wobei mir leider zuviele wichtige Titel fehlten zB (ka ob die Namen stimmen...): Battle with Manadragon, Battle with Tantalus, Liberti Fabuli (so heißt es doch?), Eyes on Me oder Melodies on Life oder 1000 Words ..., Battle with Zeromus, Battle with the four Fiends, oder das gesungende Intro von KH1+2 ... Jaja, ich weiß, nur 2 Stunden haben die Zeit, aber mir kams ehr wie 2 Minuten vor. Viel zu schnell vorbei!

    Aber die beiden Deppen rechts von mir gingen in der Pause und kamen nicht wieder. Kunstbanausen .

    Es waren auch sehr viele ältere Leute da, die garantiert NICHT die Spiele kannten, aber einfach nur gute Musik wollten. Ich denke mal SE hat durchaus neue Fans gewonnen. Aber warum haben die keine CDs da vertickt? Menno ...

    Ich habe mir direkt meine Anleitung zu KH2+FM und Heroes of Mana signieren lassen und von Yoko die CD zu Luminous Arc 2.

    Die 4 Akte waren viel zu schnell vorbei und dem ZUGABE kann ich mich nur anschließen.

    Hoffentlich nimmt Heute abend wer den Lifestream auf und gibt ihn uns.

    Aber wurde außer den ersten Takten von OWG wirklich der ganze Song gespielt? Kam mir nicht wirklich so vor ...

    Und das "u.A" im Programm war ein schlechter Witz - Es gab KEIN u.A sieht man einmal von der Folter in Form von OWA ab.

  4. #4
    Zitat Zitat von Asmodina
    von "Battle with Magus" habe ich persönlich NICHTS gehört und dass im dritten Akt zuerst das Intro zu CT gespielt wurde ...
    Whoa, dann warst du eindeutig nicht aufmerksam genug. ^^
    Der Part war zwar kurz, aber ich fand ihn sehr cool und hab ihn direkt erkannt. Und wenn ich mich recht erinnere, wurde im dritten Akt doch zuerst Time's Scar aus Chrono Cross gespielt, oder?


    Zitat Zitat von Asmodina Beitrag anzeigen

    Aber wurde außer den ersten Takten von OWG wirklich der ganze Song gespielt? Kam mir nicht wirklich so vor ...
    Der ganze Song wurde nicht gespielt, nur ein Teil am Ende der Zugabe innerhalb des Bossmedleys, nachdem die schon danach geifernden Fans ein bisschen auf die lange Bank geschoben wurden.
    Ich muss aber gestehen, dass ich OWA sowieso nicht mehr hören kann. ^^

    Und was das "u. A." angeht, so habe ich eigentlich auch schon so einiges herausgehört, was nicht auf dem Programmzettel stand...speziell beim Chrono-Medley.

    Edit Nr. 200:
    Ah, und was ich noch loswerden wollte: Irgendwie mochte ich den Moderator nicht. Der hat nicht so wirklich in diese Veranstaltung hineingepasst, finde ich. Aber wenigstens waren seine Ansagen nicht allzu umfangreich...

    Geändert von The Judge (12.09.2009 um 00:31 Uhr)

  5. #5
    Also wie die Leider alle heißen weiß ich gar nicht, aber im Crono-Akt war doch zuerst das Cross-Opening zu hören und gegen Ende auch nochmal ...

    Aber den Magus-Part habe ich wirklich nicht vernommen, schade hatte mich grade auf dieses Stück gefreut und dass OWA kam war eh klar. Ich meine ein Konzert von SE ohne OWA wäre SELBSTMORD für die Musiker.
    Die hätten dennoch das ganze Stück spielen dürfen.

    Die Frage ist: Haben wir uns sogar gesehen? Ich weiß es nicht.

    Jedenfalls: Sehr toll war ALLES. Besonders gut fand ich aber die FF-Theme. Herrlich. Aber ich habe es vorher noch nie mit Gesangsuntermalung gehört.

    Aber ich meine dass die Luft etwas ... stickig war... Und die Klos lagen am Ar... der Arena und der Eismann kann sein Eis gerne alleine futtern. Viel zu teuer. Und die Getränke da... Ziemlich teuer.

    Wie auch immer: Ich glaube die meisten hätten bis Weihnachten (mit Pinkelpausen) da sitzen bleiben können und hätten gerne das Komplettprogramm gehört. Ich gebe zu: ICH AUCH!

    Jedenfalls: Ich habe grade Lust auf eine FF1-10_2+12,SoM+KH+CT+CC Dauersession...

    Nächstes Jahr schlepp ich meine ganze Sippe mit. Aber: Gabs da für nach oben auch ne Rampe oder so? Ich sah nur Treppen... Ich frag nur: Nen WC für Gehbehindete gab es, aber wenns nur Treppen gibt kommen die ja da nie hoch

    Edit: Der Mod... Naja... Besonders ... ähm ... klasse war ja seine Beschreibung zu SoM an sich... Sooo ... ähm wie soll ich sagen? So dass es auf 99% aller Spiele des Genres RPG passt

  6. #6

    "Vibration of Nature" - It's a long story
    stars_mod
    Der Konzert war absolut klasse.



    Was Atmosphäre angeht:
    Muss da zustimmen... Die Oberhausen Arena war da nun wirklich nicht so optimal. Die Essensverteiler, die nervigen Lichteffekte und das ganze Gebäude an sich... hat nicht sorecht zum Orchester gepasst. Aber was soll man sagen, sie haben es halt kurzfristig reingeschoben, als sie mit der hohen Nachfrage konfrontiert wurden. Ich mach mir da mehr Hoffnungen für Köln.

    Was Autogramme angeht:
    Die Nachfrage war hier recht unausgeglichen. Ich konnte von allen außer Nobuo Uematsu Autogramme abstauben. Bei Uematsu kam ich zu spät. Bei Köln werd ich aber pünktlich da sein D:. Immerhin: Hiroki Kikuta hat sogar nen coolen Frosch-Smilie oder was das ist zum Autogramm gezeichnet

    Zuletzt:
    Ich war mit Bruder, Vater und nem Freund dort. Allen hat das Konzert ausgesprochen gut gefallen, gerade auch meinem Vater, der gar keine Verbindung zu den Videospielen hat

    Man sieht sich dann noch morgen in Köln... wer auch immer mich erkennt.

    C ya

    Lachsen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •