Negativ:
Die ersten 2 Bilder gefallen mir. Eher das 1. Das 2. ist... naja, solala. Es fehlt ein bisschen an "hier und da". Details eben.
Das 3 Bild ist wiegesagt so Leer. Entweder die wird noch ein bisschen verändert oder du löschst sie so macht das ja keinen Sinn.
Was das 4. Bild betrifft:
Sieht ganz gut aus aber
1. Warum benutzt du da das RTP?
2. Warum hat es so einen seltsamen Licheffekt?
3. Was hat eine Schneelandschaftworldkarte mit dem Jahr 2009 noch deiner Story zu tun?
Die Bilder sind alle ziemlich Leer... auch wenn es ein Ghetto ist, ist es noch lange keine Geisterstadt. Ein paar Penner, Obdachlose, Gangster oder streunende Hunde sind da doch vorstellbar.
Dass das Faceset editiert ist ist nicht umbedingt ein Feature. Hätte grände das zu seinen Features in UiD geschrieben wäre die Liste schier endlos.'-'
Entschuldige das jetzt 98% Der Kritik negativ war aber wenigstens bringt das 1. Bild ne recht gute Stadtatmo.''
Die Story kann man lesen. Frägt sich nur ob man das versteht.'
Thanks. Nur siehst du ja, dass ich es rausgebracht habe, da bringt es jetzt auch nicht mehr. Alles andere wäre dann ein Remake, worauf ich momentan keine Lust habe. Sorry.
Editiertes RTP um genau zu sein. Ich mag RTP... und passt gut zu moderncity (Ausnahme die Größenverhältnisse der Bäume).
Morgendämmerung. ^^
Genausogut könntest du fragen "Was hat die Stadt am Anfang des Spiels mit der Reise ins All zu tun". Es ist ein Stück Landschaft außerhalb der Stadt und keine Weltkarte, sondern eine Feldkarte. Das eine Gras-Tile, was meist nur für Weltkarten eingesetzt wird, gehört mit zu meinem Mappingstil. Ist außerdem das Jahr 2013 im Spiel...
Stimmt. Ich habe mir am Ende zu wenig Mühe gegeben. Außer dem Drogendealer und dem Skaterboarder ist mir nix weiter auf die Schnelle eingefallen, was keinerlei Nutzen im Spiel bringt.
Bei diesem Mangel an guten Facesets muss ich hier widersprechen. ^^°
Ernst sollte es sein. Was hätte deiner Meinung nach denn Ernsthaftigkeit ausgemacht?
Ich kann zwar nicht für Byder sprechen aber ich denke er meint das hinter deinem "Spiel" kein größere Sinn erkennbar ist, kein roter Faden der sich durch die Geschichte zieht.
Offtopic:
Wieso ist humor unangebracht? Mit humor kann man die gefühle eines Charakters gut darstellen (siehe beisiel Ironie) Und auch ein guter Kontrast zwischen Dramatik und Humor wäre eine beeindruckende Combi.
Ich meine damit, dass Chris sicherlich nicht zum Scherzen aufgelegt ist, nachdem sein bester Freund ermordet wurde und Natalie mit dem Schrecken davon kam und gleich aus der Stadt flüchtete.
Die Dialoge sind doch ernsthaft.
Wenn das Game dem Spieler das Leben im ''Ghetto'' etwas näher bringen *sollte*, dann ist es meiner Ansicht nach sehr gut gelungen.
Die Anfangssequenz mit der Mutter hat für mich eine gute Grundstimmung geschaffen und war sehr emotional, was auch dem eingesetzten Sound zu verdanken ist.
Allgemein der Sound, oder besser gesagt die Musik hat sehr gut zu den einzelnen Situationen gepasst. Einige Stücke konnte ich auch wiedererkennen wie z.B. So Sick von Ne-Yo im Abspann.
Gut, die Schrift war tatsächlich schwer zu lesen, doch war sie passend für das Spiel.
Was mir noch negativ aufgefallen ist, war das Mapping in der Kanalisation.
Aber ansonsten konnte mich das Spiel gut unterhalten. Von daher:![]()
Find ich jetz weniger, wenn man nicht lesen kann was da steht ist es eigentlich vollkommen egal wie die schrift ausieht sie hat ihren nutzen verfehltZitat
(und ich persönlich fand die ziemlich hässlich)
Um ganz ehrlich zu sein: Ich mag kein Trash. "Voll das Skatergame" war so ein Spiel. "UiT" ansatzweise (wenn auch mit gehöriger Qualität). Skatersoul hingegen überraschte mich. Überwiegend positiv fand Ich das ganze. Vor allem da du sehr auf die Qualität geachtet hast, stimme Ich positiv. Ein wenig verwirrend fand Ich einige Situationen (von dennen wir hier besser nicht reden
), aber ansonsten habe Ich doch mit Elan gespielt. Ich freu mich auf "UiT2"
Das Intro is geil. Die Sychro is fetzig ^^ warum hast du das so nich durchgezogen?? wär zwar mehr Aufwand gewesen, hät dem Spiel aber nen ganz eigenen RPG-untypischen Touch gegeben ^^. Ich renn grad´n bisschen durch die City, viele Maps gefallen mir nich so - sind zu leer. Lightmaps würden gut aussehn, mehr Füllelemente. Als der Kumpel gestorben ist, fehlt die nötige Dramatik ("ach lass gut sein, hast bestimmt wieder dein Handy vergessen"). Systemset is nich so passend und... seit wann hat´n Junge im Ghetto en Eisenschwert?! Standard-Menü unpassend, würd´n eigenes machen. Sonst.. naja, ich zock mal weiter und editier dann evtl
Tatsache.. und die rote Textfarbe bei der Sterbeszene passt auch null.Zitat
Edit: Hab jetz aufgehört.. verliert man leider relativ früh die Lust dran.. warum muss ich Notizzettel sammeln?! kommt doch kein normaler Mensch, dessen Kumpel grad gestorben is, auf den Gedanken, die Straßen nach Papierfetzen zu durchwühlen, die evtl. zusammengehören könnten.. wayne.. naja, und die Straßen sind menschenleer, da geht gar nix im ghetto ^^
Geändert von TwoFace (28.01.2009 um 19:20 Uhr)
Danke für die Feedbacks.
@ Don Sella
Freut mich, dass es dir zum größeren Teil gefallen hat und du Dinge wie den Sountrack im Spiel erwähnst. Mit der Kanalisation war es leider nicht so einfach, da im Set viel Unpassendes war. Aber vielleicht hätte ich mir da trotzdem mehr Mühe geben sollen...
@ Mivey
Sorry... von der Schrift werde ich ab jetzt die Finger lassen.
@ schattenrose
Wenn du Skatersoul mehr Qualität zurechnest als UiT wirst du wohl von UiT2, was sich noch länger hinzeihen wird, enttäuscht werden, weil das dann wohl nicht zuletzt auch an dem Inhalt des Spiels liegt, oder? Tatsächlich ist zumindest die Grafikqualität in Skatersoul nicht gerade überwältigend, was ich sogar selbst so sehe... Trotzdem schön, dass es dir gefallen hat.
@ Penetranz
Ich muss dazusagen, dass die Synchro nicht selbstgemacht ist. Immerhin schön, dass diese ganz gut rüberkam. Gut die Maps sind zu leer... das lese ich jetzt schon bestimmt zum 10. Mal, hast wohl auch Recht. Nur was ich wirklich schade finde ist, dass die Sterbeszene viele nicht als ernst aufgefasst hatten... da es beispielsweise mit dem Handy nicht beabsichtigt war, irgendwie eine Art Schwarzhumor einzubringen, sondern soll nur unterstreichen, wie gut Mike seinen Freund kennt (weil er meistens sein Handy vergisst, wenn er aus dem Haus geht).
Ein Rätsel, damit es einen Sinn macht, durch die ganzen Seitenstraßen zu laufen. Wäre doch noch langweiliger, wenn es dort gar nichts gegeben hätte.Zitat
"Oh. Farbloses Papier. Das sollte ich aufheben. Hier leigt bestimmt noch mehr verstreut."
Ergibt wenig Sinn, denk ich.
Zitat
Hmm vllt möchte er einfach was für die Umwelt tun. Ich mein klar sein bester Freund ist tot aber die Umwelt geht klar vor.![]()
das spiel fand ich ganz gut, mal ne andere Sache als Geschichten mit Schwert, Schild und Magie. Das Spiel ist schon ernst aber nicht zu ernst, d.h. Humor ist vorhanden.Natürlich muss ich zustimmen das die Schrift im Intro verdammt schwer zu lesen ist und das KS braucht auch Zeit bis man dahintersteigt wie man gut kämpft.
Ps.: Im 3. Bildschirm,der, bevor du siehst das dein Freund umgebracht wurde ist ein fenster wo sale draufsteht, da kann man nähmlich drüberlaufen.
Hm ja, hab blöderweise vergessen das Fenster im Chipset richtig einzustellen und an der Stelle ist das tiefer als sonst... hat Veyrne auch schonmal gefunden.
Aber was meinst du mit "Humor ist vorhanden"? Beabsichtigt war er bei dem Spiel nicht, im Grunde ist es mein einzigstes Spiel das komplett drauf verzichtet.