Ich finde die Idee gut. Es gibt in jedem Jahr Spiele, die viel Aufmerksamkeit wegstaubsaugen und dadurch andere Projekte dann leer ausgehen lassen. In meinen Augen ist Eitelkeit ein ebenso schöner wie nützlicher Antrieb für ein reines Hobbywerk wie das der Makerei; was läge näher, als auch den Minderbeachteten ein Podest in Form eines Preises zu einzurichten? Eben. Gar nichts.
Ich glaube im Gegensatz zu Supermike auch nicht, damit würde lediglich ein zusätzlicher Achtungsregen auf die ohnehin beachteten Großprojekte fallen, denn eine Vorstellung des Monats generiert gleich 12 Sieger im Jahr und schafft somit einen hinreichend großen Ehrenraum, in dem auch andere Platz haben. Und genau das könnte den Antrieb liefern, begonnene Spiele auch zu einem Ende zu führen. Mehr als Lob steht für eine VV ohnehin nicht zu erwarten, ein Preis für eine gelungene Vorstellung könnte den Entwickler demnach fruchtbar anfixen und nach mehr lechzen lassen.
Darum sage ich ja zum Plan, künftige Entwicklerhelden möglichst frühzeitig von unserer kleinen Forengemeinschaft abhängig zu machen! Ich rufe ein Hoch dem eitelkeitsgetriebenen Ehrgeiz aus! Lasst uns Ketten aus Gesängen schmieden! Oder kleiner: Die Grundidee ist gut, die üblichen Bedenken scheinen mir nur Einwände technischer, nicht prinzipieller Art zu sein.