Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 67

Thema: PlugIn-Interesse

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Saui
    Ja da liegt das Problem, ich hab mir mit dem Standort selber einen Stein in den Weg gelegt, der Fels/Berg ist so schmal, dass auch die Burg nicht unbedingt viel Platz bietet, von daher wirds schwierig da noch mehr Türmchen rein zu pflanzen, aber ich will sehen, was sich machen lässt

    Edit:
    So, nochmal den ganzen Tag dran gewerkelt. Jetzt bin ich fast so weit, dass ich sagen würde, die Burg gefällt mir

    Bild
    Geändert von weuze (10.01.2010 um 18:05 Uhr)

  2. #2
    wenn du schon nich in die breite bauen kannst, musst halt in die höhe bauen...

    aber sieht schon besser aus, nur die rechte ecke aufm screenie sieht noch n bisschen kahl aus, hinter den runden türmchen

  3. #3
    Zitat Zitat von Saui Beitrag anzeigen
    wenn du schon nich in die breite bauen kannst, musst halt in die höhe bauen...

    aber sieht schon besser aus, nur die rechte ecke aufm screenie sieht noch n bisschen kahl aus, hinter den runden türmchen
    Das kommt auf dem Screen nur nicht ordentlich rüber, aber wenn ich die Türme noch höher mache wirkts unrealistisch

    Ne, da ist nur ein kleines Loch das ich jetzt grad ungünstig erwischt habe, da steht genug hinter den Rundtürmen ^^

  4. #4
    na dann...

  5. #5
    will jetzt keine thread-nekromantie betreiebn, aber würd mich interessieren, wie weit du in dem letzten 3/4 jahr gekommen bist. irgendwas neues???

  6. #6
    *hust... kotz... würg*

    Heiligs ists hier staubig geworden Oo *durchwisch*

    So, hier wars ja lange Zeit ziemlich still. Aber die Arbeiten hinter den Kulissen liefen immer irgendwie weiter... so halb wenigstens

    Jedenfalls hab ich hier mal ein paar Bilder. Das PI ist zwar noch ein ganzes Stück davon entfernt, fertig zu sein, aber es ist deutlich weiter (auch wenn man es in der Zeit locker hätte fertigstellen können, wenn man denn effektiv gearbeitet hätte ).


  7. #7
    Das Sumpfbild <3

  8. #8
    Worum ging's nochmal genau? o_o
    Im Ernst, 2 Jahre ist das Ganze schon am Laufen, mittlerweile muss doch mal ein bisschen mehr drin sein als "Es ist ne neue Insel mit Questreihe, nach der HQ angesetzt und startet bei der Legion (der ich leider nicht angehöre, ich hasse diese Hampelmänner)". Ist jetzt nicht bös gemeint, aber wirf "dem Volk" doch mal nen Knochen hin

  9. #9
    Mit Verlaub, man muss nur Mitglied bei den Klingen sein, nicht bei der Legion, solche Zwänge find ich zum Kotzen, daher alles schlicht und einfach gehalten bis da hin.

    Tja, ich könnte hier jetzt meine mittlerweile bald anderhalb Jahre alte Ausarbeitung zur Hauptquestreihe reinkopieren, aber die würde wohl längentechnisch fast den Rahmen eines erklärenden Posts sprengen

    Ich will halt nicht zu viel zur Handlung sagen, ums irgendwie interessant zu halten ^^

    Also insgesamt geht es um einen Fluch, der den Leuten dort auf den Inseln zu schaffen macht. Haus Redoran und die OKH bauen auf den Inseln Ebenerz ab, bis sich viel zu plötzlich unschönen Metzelorgien unter Tage ereignen. Das alles dringt zunächst als unscheinbares Gerücht bis zum Protagonisten, der sich daraufhin aufmacht, das Rätsel im Namen des Kaisers als Klinge zu lösen.

    Ja, ich weiss, aussagekräftig ist was anderes Ich werd mir die Tage mal was einfallen lassen, hab ja Ferien

    Aber vielleicht noch was zur Größenordnung, damit man sich hier schonmal ein ungefähres Bild machen kann ^^

    Das Ganze wird sich auf den drei großen Inseln am linken BIldschirmrand abspielen ^^


  10. #10
    Oha.. das wird aber Ärger geben mit ein paar anderen PlugIns, zumindest für Leute die gerne mehrere aktiv haben...
    Zumindest mit Aedronicon, Siege at Firemoth und ein paar mehr. Gut, ka ob es die alle auf Deutsch gibt. ^^
    Keinen Plan wie weit das noch up-to-date ist, aber siehe auch Morrowind Landmass Conflict Checker - aka MMGUM

    Edit: Okay, jetzt erst Seite 1 gelesen. -25,-15 ist wirklich am Arsch der Welt. Hatte mich im Maßstab verschätzt ^^
    Geändert von fedprod (01.11.2011 um 23:50 Uhr)

  11. #11
    Ja der Maßstab täuscht, weils auf der Karte etwas klobig wirkt ^^

    Ich hab mir nämlich lange bevor ich das Landscape vor nunmehr 3 Jahren geplant hab, ebenfalls die schon vorhandenen Mods zu MW angeschaut und dann nach möglichkeit mein Zeug so gelegt, dass es idealerweise mit keinem der Mods in Kontakt kommt. So wars natürlich nicht möglich, aber ich denke ich gehe bis jetzt dem wirklich größten Teil der anderen Mods aus dem Weg ^^

  12. #12

    ftb Gast
    DeinPI läuft immernoch? Respekt hätte nicht mit sonem durchhalte vermögen gerechnet

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •