Umfrageergebnis anzeigen: Welchen Browser benutzt ihr?

Teilnehmer
98. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Firefox

    66 67,35%
  • Opera

    34 34,69%
  • Internet Explorer

    12 12,24%
  • Apple Safari

    10 10,20%
  • Google Chrome

    1 1,02%
  • Konqueror

    4 4,08%
  • Camino

    0 0%
  • Seamonkey

    2 2,04%
  • -andere-

    11 11,22%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Welchen Browser benutzt ihr?

  1. #21
    Ich verwende an meinem Rechner Opera als Webbrowser. Die Möglichkeit ihn mir unkompliziert so einzustellen wie ich ihn haben möchte und alle unnützen Leisten auszublenden war der Grund wieso ich auf ihn umgestiegen bin, allerdings habe ich mich inzwischen so an die Bedienung gewöhnt das ich mit IE und Firefox nicht mehr so wirklich klar komme und sie nur im Notfall verwende.

  2. #22
    Primär Firefox, hauptsächlich wegen der Erweiterbarkeit. Ansonsten eher mäßiger Browser.
    Sekundär Safari, ist halt angenehm schnell und brauchbar integriert.

    Opera auf OS X kann man backen, Camino bietet keine wirklichen Vorteile gegenüber anderen Browsern (funktional recht ähnlich zu Safari), den Rest gibt's ja nicht (reell) für OS X.

  3. #23
    Zitat Zitat
    Es wurde eine Umfrage zum Thema "Welchen Browser benutzt ihr?" gestartet.

    Mal schauen, ob man auch hier die offiziellen Statistiken wiederfinden kann oder ob ein komplett anderes Ergebnis zum Vorschein kommt.


    Ich hoffe wirklich, dass ich das nicht erklären muss...

  4. #24
    Internet Explorer. Ganz einfach darum, weils funktioniert, mehr brauchts nicht um was im Inet zu finden...

  5. #25
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Internet Explorer. Ganz einfach darum, weils funktioniert, mehr brauchts nicht um was im Inet zu finden...
    Gibts da nicht so eine Studie, dass du mit dem IE 250 Tage im Jahr gefährlich unterwegs bist und mit dem FF weniger als das 10 Fache weniger?

    Geändert von Drakes (24.01.2009 um 14:40 Uhr)

  6. #26
    Ich hab mich mittlerweile ans Surfen mit Firefox und seinen tollen Extensions so gewöhnt, dass es für mich nichts Anderes mehr gibt.
    Manchmal allerdings auch Safari, da ich in der Uni keinen Adminzugriff auf den Macs hab und somit bei FF keine Ausnahmen bei nicht integrierten SSL-Zertifikaten hinzufügen kann. -___-"
    Nicht mal das Zertifikat, das die Hochschule selber für ihr Netstorage im Rechenzentrum verwendet, ist integriert. :P

  7. #27
    Epiphany. Ich für meinen Teil bin recht schnell darauf gekommen, dass eine Tonne von unbrauchbaren Plugins kaum eine ausgezeichnete Integration in den Desktop wett machen können.

    Jetzt wo Epiphany wohl auch bald Webkit verwendet, freue ich mich erst recht, dass alles noch einmal um einen Funken schneller wird und Resourcenschonender.

  8. #28
    Ich benutze den Firefox, seltener auch Opera.

  9. #29
    Firefox. Eigentlich ohne besonderen Grund brauch fürs browsen keine besonderen Features, und Firefox ist imo schön schlicht und übersichtlich (zugegebenermaßen hab ich aber auch nie nen anderen ausprobiert; wozu auch was neues suchen, wenn das gewohnte funktioniert? )

  10. #30
    firefox.
    gibt es so schicke themes für ^^

  11. #31
    Firefox.
    Bin auch ziemlich zufrieden damit^^

  12. #32
    Opera seit v7. Für mich schöner, übersichtlicher und einfacher als son Fuchs.

  13. #33
    Firefox. One and only.

    NASA-Theme <3

  14. #34
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    NASA-Theme <3
    Doch so bekannt.
    Btw. würde Opera eine Favleiste haben, würde ich firefox
    bei seite schieben.

  15. #35
    Zitat Zitat von Drakes Beitrag anzeigen
    Gibts da nicht so eine Studie, dass du mit dem IE 250 Tage im Jahr gefährlich unterwegs bist und mit dem FF weniger als das 10 Fache weniger?
    Also wenn du mit 'gefährlich unterwegs' die Fremdprogrammattacken auf meinen PC meinst, dann kann ich das so bestätigen, aber mit WIN-Defender, Windows-Firewall und AVIAR AntiVir hatte ich bis jetzt noch nie Probleme ^^ Dreifach hält besser...

  16. #36
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Also wenn du mit 'gefährlich unterwegs' die Fremdprogrammattacken auf meinen PC meinst, dann kann ich das so bestätigen, aber mit WIN-Defender, Windows-Firewall und AVIAR AntiVir hatte ich bis jetzt noch nie Probleme ^^ Dreifach hält besser...

  17. #37
    Windows Firewall?oO

    Das ist wie ein gut verriegeltes Haus.
    Nur liegt der Schlüsselbund direkt vor der Tür...

    Bei Sätzen die gleichzeitig "IE" und "Windows Firewall" enthalten bekomm ich die Krätze.:P
    Ich wunder mich grad, dass die Cracker nicht ein- und ausgehen bei dir.^^"

    AntiVir ist nicht so schlecht, aber such dir definitiv ne andere Firewall. Ernsthaft.

    NEVER use Windows-Standard.

  18. #38
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Windows Firewall?oO

    Das ist wie ein gut verriegeltes Haus.
    Nur liegt der Schlüsselbund direkt vor der Tür...

    Bei Sätzen die gleichzeitig "IE" und "Windows Firewall" enthalten bekomm ich die Krätze.:P
    Ich wunder mich grad, dass die Cracker nicht ein- und ausgehen bei dir.^^"

    AntiVir ist nicht so schlecht, aber such dir definitiv ne andere Firewall. Ernsthaft.

    NEVER use Windows-Standard.
    Das ist doch Unsinn. Die Windows Firewall reicht für den normalen Heimanwender vollkommen aus. Firewalls sind in den meisten Fällen sowieso der totale Humbug und Software-Firewalls bringen einen Fliegenschiß; oder anders gesagt: gar nichts. Oder zumindest nichts, was die Windows-Firewall nicht auch könnte. Ein wenig Kontrolle über ein- und ausgehende Verbindungen. Sicherheit ist damit nicht wirklich verbunden.
    Wer wirklich eine Firewall haben will, soll sich einen Router holen und vorschalten, dann sind die bösen Hacker wenigstens nicht schon auf dem Rechner drauf, wenn sie vor die Wand laufen.

  19. #39
    Ähm nein. Das sagt dir ungefähr jeder, der sich ein bisschen damit auskennt. WinFirewall ist tödlich.
    Zumindest wenn du dich im Internet bewegst.^^

    Ich würds ja nicht nachplappern, wenn ichs nicht selbst schon erlebt hätte.
    Die Windows Firewall hält heute fast nichts mehr auf. Jeder Amateurhacker kommt da dran vorbei. Es fehlen hier einfach die verschiedensten Sicherheitsstufen, die man mit Softwares selbst einstellen kann. Man muss ja kein Geld dafür ausgeben. Der Otto-Normal-User kommt auch mit den Standardversionen zurecht. Also ist es auch kein Problem, sich da mal eben eine runterzuladen.
    Wenn man Online-Banking etc. macht sollte man dann aber auf jeden Fall auf Premium umsteigen.

    Aber du hast natürlich Recht: Am sichersten ist immer noch den Router selbst abzusichern, dann braucht man keine Firewall mehr.

  20. #40
    Zitat Zitat von La Bomba Beitrag anzeigen
    Ähm nein. Das sagt dir ungefähr jeder, der sich ein bisschen damit auskennt. WinFirewall ist tödlich.
    Tödlich ist sie nicht. Sie ist einfach nur lästig.
    Sie lässt das durch, was man blocken will und blockt das, was man durchlassen will.
    Auch ist diese Wirefall mies bzw gar nicht zu konfigurieren. Sie besitzt kein sog. Trainingsmodus, daher ist sie unbrauchbar.

    Interessant ist auch immer, dass viele meinen, dass man keine Software-Firewall mehr braucht, wenn man einen Router besitzt. Diese These ist totaler Quatsch.
    Denn was macht ein Router? Er leitet die Pakete nicht weiter, die über einen unbekannten Port kommen aber er läst die Pakete durch, die ich wegschicke.
    Ich kann aber eine supertolle Software schreiben, die als Spyware funktioniert und mir ständig auf einen Server Daten hochlädt, was der Router zulässt.
    Eine Softwarefirewall ist Applikationsgesteuert. Sie fragt mich, ob die Anwendung auf einen Server zugreifen kann und ich kann dies verhindern.

    Man ist schon auf einer sicheren Seite, wenn man einen gut konfigurierten Router besitzt aber auf der um auf einer noch sichereren Seite zu sein, braucht man zusätzlich noch eine Softwarefirewall.

    Geändert von Whiz-zarD (25.01.2009 um 12:00 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •