mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 11 von 11

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Das euch das erst jetzt auffällt, wo sogar schon die RPG-Klischee-Liste bereits vor Jahren festgestellt hat: "Es gibt immer 1 oder 3 Heldinnen, egal, wie viele Männer es im Team gibt". TV-Tropes nennt dies übrigens - nach einem New York Times Artikel - "The Smurfette Principle". Seht euch den Artikel einmal an, der ist absolut lesenswert.

  2. #2
    Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
    Das euch das erst jetzt auffällt, wo sogar schon die RPG-Klischee-Liste bereits vor Jahren festgestellt hat: "Es gibt immer 1 oder 3 Heldinnen, egal, wie viele Männer es im Team gibt". TV-Tropes nennt dies übrigens - nach einem New York Times Artikel - "The Smurfette Principle". Seht euch den Artikel einmal an, der ist absolut lesenswert.
    Quark, es wird viel öfter versucht, ein 1zu1 Verhältnis aufzubauen. (ToS, ToL z.B. 4/4)
    Wie das dann aussieht, kommt dann halt auf die gesamte Anzahl an spielbaren Personen an. (in So3 gibts ja insgesamt 10, da gibts auch ein 5/5 Verhältnis, in Wa4 gibts 4Mainchars -> Verhältnis 2/2)

    Was allerdings stimmt ist, dass es eher mehr Männer(Jungs^^) als Frauen(Mädchen) gibt. Für ein anderes Verhältnis sollte man wohl eher die j-adventures, sprich Visual-Novels spielen.

    Eine Pauschalisierung, dass es genau eine oder drei sind, halt ich daher für falsch, da man nicht lange überlegen muss um viele Gegenbeispiele zu finden.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Was allerdings stimmt ist, dass es eher mehr Männer(Jungs^^) als Frauen(Mädchen) gibt.
    Nicht ganz. :) Das Verhältnis Frauen zu Männer beträgt weltweit etwa 60/40, wenn ich mich recht erinnere. In Industrienationen kommen etwa 100 Frauen auf 90 Männer, was auf die höhere Lebenserwartung von Frauen zurückgeht.

    Das Thema ist sehr interessant und es ist eine schwierig zu beantwortende Frage; das Frauen keine geeigneten Helden abgeben haben Spiele wie "Parasite Eve" widerlegt. Viele Spieler, von denen wiederum mehr männliche als weibliche vertreten sind, bevorzugen es aber, in die Rolle eines Mannes zu schlüpfen, was erwiesen ist. Etwa ein Drittel aller männlichen Spieler gab in einer Umfrage an, ein Spiel als weniger ansprechend zu empfinden, wenn der Protagonist eine Protagonistin ist.

    Ich selbst hab damit mal gar kein Problem, mein eigenes Makerprojekt weist ganze sieben Heldinnen auf, aber keinen Helden. :D

    Coincidence
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

  4. #4
    Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass die Frauen fast immer auf Magie spezialisiert sind, während die Jungs fast immer nur draufhauen.


    Ich persönlich habe meistens nur Jungs im Team, wobei man bei meinem Lieblingsteil (FF8) doch des öfteren weibliche Chars braucht, weil sie ziemlich viel draufhaben. Jedenfalls hatte ich in FF7 fast immer reine Männerteams, war echt witzig, wie sich Aeris und Tifa darüber beschwert haben.

  5. #5
    Meine Frauenquote war immer recht hoch.

    In Final Fantasy VII hatte ich immer gerne Tifa dabei, der Sympathie halber.

    In Final Fantasy VIII boten sich die Damen leider nicht an, denn auf hohen Levels und mit guten Kopplungen unterschieden sich nur die Limit-Breaks und waren die Varianten der weiblichen Partymitglieder immer sehr im Nachteil, die machten keinen Damage. *g*

    In Final Fantasy IX ging es nicht nicht ohne Freya, die auch mein Liebling unter den Figuren dieses Spiels war. Ihre Drakotek waren sehr mächtig und auch ... ich sag mal ... charismatisch. :)

    In Final Fantasy X waren in hohen Entwicklungsstufen wieder die Charaktere mit den nützlichsten Ekstasen praktisch, darum habe ich auf Rikku nicht verzichtet.

    Und in Final Fantasy XII schließlich war wenigstens Penelo, manchmal Penelo und Ashe immer dabei. :)

    Coincidence
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

  6. #6
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    In Final Fantasy VIII boten sich die Damen leider nicht an, denn auf hohen Levels und mit guten Kopplungen unterschieden sich nur die Limit-Breaks und waren die Varianten der weiblichen Partymitglieder immer sehr im Nachteil, die machten keinen Damage. *g*

    Mein erster Durchgang verlief komplett ohne Limit-Breaks, weil ich den O-Knopf Trick noch nicht kannte, und es mir zu unberechenbar war, mich auf das zufällige Erscheinen eines LBs zu verlassen. Trotzdem hab ich mit Triple-Meteor und dem Angriffsbefehl ordentlich auf den Putz gehauen.


    In FF7 wollte ich immer mal ein rein weibliches Team zusammenstellen, was mir aber nie gelungen ist. Zum Zeitpunkt, wo man mal Tifa steuert und Cloud weg ist, ist Aeris leider schon tot, also hatte man nie die Gelegenheit ohne Jungs zu spielen. Vielleicht könnte man mit dem Zauber "Entfernen" was ausrichten?

  7. #7
    Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
    In Final Fantasy VIII boten sich die Damen leider nicht an, denn auf hohen Levels und mit guten Kopplungen unterschieden sich nur die Limit-Breaks und waren die Varianten der weiblichen Partymitglieder immer sehr im Nachteil, die machten keinen Damage. *g*
    Ab ca. Disc4 hat Rinoa einen wirklich guten zweiten Limit-Break der auch ordentlich Schaden zufügen kann. (Dafür nicht mehr kontrollierbar...)
    Allerdings mochte ich ihren normalen Limit-Break eh, der ja von Unverwundbarkeit bist zu haufenweise Damage alles bewirken konnte. (Ich hatte sie immer dabei, wenn ich durfte... zusammen mit Xell^^)

  8. #8
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ab ca. Disc4 hat Rinoa einen wirklich guten zweiten Limit-Break der auch ordentlich Schaden zufügen kann. (Dafür nicht mehr kontrollierbar...)
    Allerdings mochte ich ihren normalen Limit-Break eh, der ja von Unverwundbarkeit bist zu haufenweise Damage alles bewirken konnte. (Ich hatte sie immer dabei, wenn ich durfte... zusammen mit Xell^^)
    Danke, ich hab's auch gespielt. :) Vari war nett, aber du sagst selbst, es ist zu unberechenbar. Gegen einen Multislash, Shot oder Duel kann das nicht anstinken. Leider.

    Coincidence
    Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW

  9. #9
    Kann es sehr wohl, wenn man ausser Meteor alle Angriffszauber aus Rinoas Inventar entfernt. Dann wird nur noch Meteor benutzt, was zusammen mit Melton und Magie auf 255 immer 75'000 HP Schaden macht. Shot ist dagegen nur noch in Spezialfällen zu gebrauchen, z.B., wenn man zwecks Itemsammeln einen schnellen Sieg braucht.

    Ist echt lustig und entspannend, das gegen Artemisia einzusetzen, hihihi!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •