Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54

Thema: Vampires Dawn, Geburtsstunde des Rpg-maker´s?

  1. #1

    Vampires Dawn, Geburtsstunde des Rpg-maker´s?

    Hi!

    Ich bin schon einige Weile in verschiedene Rpg-maker´s Forums unterwegst.
    Mir ist aufgefallen, das Vampires Dawn das erfolgreichste Rpg-maker Spiel überhaupt ist.
    Und habe mal gelesen, das durch Alexander Koch(Der Schöpfer von VD)
    Durch sein Spiel viele begeisterte Leute zum Maker führte.

    Nun meine Frage, kann man es praktisch als Geburtsstunde bezeichnen?

    Eure meinungen sind gefragt

  2. #2
    Mit allerhöchster Sicherheit nicht, nein.

  3. #3
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Mit allerhöchster Sicherheit nicht, nein.
    WIESO NICHT?!

  4. #4
    Zitat Zitat von Phno Beitrag anzeigen
    Mit allerhöchster Sicherheit nicht, nein.
    Wieso erschienen die Spiele mehrmals in verschiedenen Computerzeitschriften?
    Und viele sagen, ja, das es ja durch im, viele dazu bewegte, den Maker auszuprobieren und ähnlichem.

  5. #5
    Weil er das nunmal so will und Initiative dazu zeigt.
    Nur weil einige durch VD zu dem Maker kamen, kann man das Spiel lange nicht als "Geburtsstunde" oder einem ähnlich übertrieben-hochgestellten Rang darstellen.

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Stoffel~ Beitrag anzeigen

    Nun meine Frage, kann man es praktisch als Geburtsstunde bezeichnen?
    Nein. Da war ASCII mit 1988 und dem Programm namens Mamirin viiiel früher dran. Was ist mit Aurora's Tear? Fear of Hokkaido? A Blurred Line? Das war ja alles Prä-VD. Man hat sogar eher mit dem RM95 gearbeitet.

    Edit: Das Erscheinen in Computerzeitschriften hat ja nichts mit einer Geburtsstunde des Makers zu tun. Den gab es vorher auch schon, nur war er da nicht allzu bekannt, dennoch gab es schon Communities, die sich intensiv mit dem Maker beschäftigt haben (damaliges rpgmaker.com, GGZ und so weiter).

  7. #7
    Zitat Zitat von Wischmop Beitrag anzeigen
    Nein. Da war ASCII mit 1988 und dem Programm namens Mamirin viiiel früher dran. Was ist mit Aurora's Tear? Fear of Hokkaido? A Blurred Line? Das war ja alles Prä-VD. Man hat sogar eher mit dem RM95 gearbeitet.

    Edit: Das Erscheinen in Computerzeitschriften hat ja nichts mit einer Geburtsstunde des Makers zu tun. Den gab es vorher auch schon, nur war er da nicht allzu bekannt, dennoch gab es schon Communities, die sich intensiv mit dem Maker beschäftigt haben (damaliges rpgmaker.com, GGZ und so weiter).

    Ich mein das so, das durch Vampires Dawn, immer mehr zum Makern kamen.
    Und wegen den Programm, halt gedacht haben.

    Wow eigenes Spiel, will auch^^

  8. #8
    Dann hast du dein Eingangsposting aber falsch definiert bzw. falsch gefragt.
    Die Wirkung, die sämtliche Spiele, die in Spielezeitschriften erschienen, hinterlassen haben, lässt sich natürlich absolut nicht abstreiten, eine bessere Werbung für viele deutschsprachige Communities konnte es nicht geben, Newbiefluten wie damals brachten viele heute alt eingesessene Com-Member herein.

    Von Geburtsstunde kann man dennoch nicht sprechen. *g*

  9. #9
    Ich würde es nicht als geburtsstunde bezeichnen.

    Ich denke eher es war eine Sache der Screenfun, denn dadurch wurde der Maker sagen wir mal allen zugänglich.

    Die meisten wollten schon immer Spiele erstellen und eigene Ideen umsetzen.

    In der Screenfun wurde dies sehr groß publik gemacht, daher würde ich eher sagen das es durch die Screenfun gehyped wurde.

    Und in der Screenfun von damals war nur ein kleiner absatz mit VD drinnen. =)

    gruß,

    under

  10. #10
    Man muss schon hinzufügen, wo diese Geburtsstunde gewesen sein soll. In Japan? Mit Sicherheit nicht. Außerhalb Japans allgemein? Nein. In Deutschland? Nicht wirklich. Hier müsste man noch konkretisieren, was du unter "Geburtsstunde" verstehst.
    Wenn du darunter verstehst, dass der Bekanntheitsgrad höher stieg: ja, das wäre eine Geburtsstunde, aber Vampires Dawn war nicht alleine dafür verantwortlich, es war nur ein Spiel unter anderen (die Screenfun war auch nicht versessen darauf, Vampires Dawn abzudrucken, es wurde vorgeschlagen und war ausreichend ansprechend um ins Angebot zu kommen).

    Ich würde eher sagen, dass allgemein das Erscheinen von RPG Maker-Spielen in Zeitschriften zum Userwachstum führte, als dass es durch ein bestimmtes der Fall war.
    Immerhin waren auch schlechte Spiele dafür verantwortlich, dass immer mehr Nutzer zum RPG Maker kamen, wie z.B. in meinem Fall "Die Legende der Sindai".

    Geändert von Kyuu (22.01.2009 um 11:19 Uhr)

  11. #11
    Ja, Geburtstunde ist wirklich ein viel zu mächtiges Wort, trotzdem sind die Leistungen, die VD für die Community erbracht hat, nicht von der Hand zu weisen und auch der Screenfun kann man immer dankbar sein für ihre Werbung

  12. #12
    Ich hab zwar durch VD den einstieg in die Maker Szene gefunden aber VD war definitiv nicht die Geburtstunde vom RPG Maker!

  13. #13
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ja, Geburtstunde ist wirklich ein viel zu mächtiges Wort, trotzdem sind die Leistungen, die VD für die Community erbracht hat, nicht von der Hand zu weisen und auch der Screenfun kann man immer dankbar sein für ihre Werbung
    Zitat Zitat von Kyuu Beitrag anzeigen
    Wieder diese Verallgemeinerungen.
    Man muss schon hinzufügen, wo diese Geburtsstunde gewesen sein soll. In Japan? Mit Sicherheit nicht. Außerhalb Japans allgemein? Nein. In Deutschland? Nicht wirklich. Hier müsste man noch konkretisieren, was du unter "Geburtsstunde" verstehst.
    Wenn du darunter verstehst, dass der Bekanntheitsgrad höher stieg: ja, das wäre eine Geburtsstunde, aber Vampires Dawn war nicht alleine daran verantwortlich, es war nur ein Spiel unter anderen (die Screenfun war auch nicht versessen darauf, Vampires Dawn abzudrucken, es wurde vorgeschlagen und war ausreichend ansprechend um ins Angebot zu kommen).

    Ich würde eher sagen, dass allgemein das Erscheinen von RPG Maker-Spielen in Zeitschriften zum Userwachstum führte, als dass es ein bestimmtes war.
    Immerhin waren auch schlechte Spiele dafür verantwortlich, dass immer mehr Nutzer zum RPG Maker kamen, wie z.B. in meinem Fall "Die Legende der Sindai".

    Also doch Geburtstunde
    Weil VD in die Zeitschriften geschafft hat, und somit 2d spiele auch wieder modern gemacht hat ^^

  14. #14
    Zitat Zitat von ~Stoffel~
    Weil VD in die Zeitschriften geschafft hat, und somit 2d spiele auch wieder modern gemacht hat
    Dann zeig mir mal die Statistiken, die das belegen. Die Makerszene ist nur ein kleiner Bruchteil der Hobbyentwicklerszene und die Leute die Makerspiele spielen sind auch nur ein kleiner Bruchteil der Spieler insgesamt. Wunschdenken und Realität sollte man auseinanderhalten.

  15. #15
    Zitat Zitat von ~Stoffel~ Beitrag anzeigen
    Also doch Geburtstunde
    Nein, ich habe nur versucht, auf deine Definition zu kommen. Das bedeutet nicht, dass der von dir gewählte Begriff gerechtfertigt ist, da hat Daen durchaus Recht.

  16. #16
    Zitat Zitat von ~Stoffel~ Beitrag anzeigen
    Also doch Geburtstunde
    Weil VD in die Zeitschriften geschafft hat, und somit 2d spiele auch wieder modern gemacht hat ^^
    Naja, Geburtststunde ist dich etwas Anderes als ein Meilenstein

    Die Geburtsstunde dürften eher mehr Ereignisse gewesen sein wie das erste größere Forum, dass in Deutschland dazu online ging, immerhin geht es ja um die Makerszene im Allgemeinen und gerade Klassiker wie "Auroras Tear" haben derzeit einfach noch größeren "Kultfaktor" als VD.
    Geht es rein um Meilensteine, darf man VD keinesfalls vergessen, aber im selben Atemzug müssen Spiele wie UiD, Allreise, Auroras Tear usw. genannt werden, egal wann sie veröffentlicht wurden.


    Genau Kyuu, zwei Dumme, ein Gedanke, mir ging es auch um die reine Defintion von "Geburtsstunde"

  17. #17
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    [...] und gerade Klassiker wie "Auroras Tear" haben derzeit einfach noch größeren "Kultfaktor" als VD.
    Musstest du das gerade jetzt erwähnen? Ich werde nie darüber hinwegkommen, dass das Spiel niemals fertig wird und es auf der Homepage schon Material aus der nächsten Demo gibt, die nie erschienen ist. ;_____;

  18. #18
    Zitat Zitat von ~Stoffel~ Beitrag anzeigen
    Nun meine Frage, kann man es praktisch als Geburtsstunde bezeichnen?
    nö es war zwar ein Höhepunkt der Makergeschichte aber nicht die Geburtsstunde

    @Daen vom Clan: sidn zwar Meilensteine aber es sind nicht os der öffentlichkeit ausgesetzt

    PS: seit wann ist 2D wieder modern?

  19. #19
    Gegenfrage: Wann war 2D eigentlich out?
    Ich glaube, gerade für Casual Games, die ja momentan auch einen riesigen Boom erfahren, war 2D immer die leichtere Variante, als das ganze 3D-Modeln.

  20. #20
    Zitat Zitat von SpectrumDE Beitrag anzeigen
    @Daen vom Clan: sidn zwar Meilensteine aber es sind nicht os der öffentlichkeit ausgesetzt
    Das wohl, der gute Marlex hat alles eben kommerziell genial in die richtigen Bahnen gelenkt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •