Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Welcher maker geeignet für...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    1. Sicher nicht. Aber wenn ein Spiel nicht gut ist, bekommt es sicher auch kein Lob. ^^ Das hat dann indirekt ja schon was mit dem Können zu tun
    Geben die den Verbesserungsvorschläghe???
    Oder heißt es direkt, dass sie es nicht spielen, weil es ein Anfänger Projekt ist???

    Ich würde auch ganz gerne mit den Rpg-maker 2003 machen.
    Ich glaube den werde ich dann auch nehmen

  2. #2
    Zitat Zitat von ~Stoffel~ Beitrag anzeigen
    Ich würde auch ganz gerne mit den Rpg-maker 2003 machen.
    Ich glaube den werde ich dann auch nehmen
    Es gibt hier -> "klick mich" einen guten Einführungskurs. Er wurde zwar für den Rpg-Maker 2000 geschrieben, das meiste trifft aber auch auf den Rpg-Maker 2003 zu. Und als Ergänzung ist das E-Book zu empfehlen. Findest du u.a. hier -> "klick mich".

    Viel Spass beim Makern und wenn du mal Hilfe brauchst -> einfach melden

  3. #3
    Zur Makerempfehlung: Also der 2k oder 2k3 hat auch noch einen Vorteil, den ich sehr zu schätzen weiß: Die niedrigere Auflösung als der XP (ja Leute, erklärt mich ruhig für verrückt^^) So fällt es mir leichter selbst Grafiken zu erstellen, wenn es zum Beispiel an Charsets geht, oder einigen anderen Dingen... Naja, zum anderen bin ich die Grafik vom XP nicht gewohnt und finde sie nicht wirklich so schön...

    Falls du in die engere Auswahlkategorie von 2k und 2k3 gehst, kann ICH dir zumindest den 2k3 empfehlen. Er ist eigentlich ein etwas verbesserter 2k.
    Vorteile:
    - Bei Teleport Blickrichtung bestimmen
    - 50 Pictures statt 20

    usw.

    muss nun aber ganz schnell weg (mein armer Post xD)

    greetz!
    elsen=)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •