Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Deutsche Texte in englischer Version

  1. #1

    Deutsche Texte in englischer Version

    Moin.

    Ich bin nun stolzer besitzer der englischen und deutschen Version von Oblivion (PC).
    Da mir die englische Sprachausgabe besser gefällt als die deutsche aber gerne deutsche Texte haben möchte, möchte ich ganz gerne diese in die englische Version einbauen.

    Nun meine Frage: Geht das überhaupt oder sind die Versionen so unterschiedlich, dass sowas nicht funktioniert?

  2. #2
    Es kommt darauf an, wie du das meinst.
    Deutsche Untertitel lassen sich im CS ganz einfach einrichten, in dem man die Dialoge übersetzt.
    Einfach unter Charakter/Dialoge und die einzelnen Sätze übersetzen.
    Wenn du meinst, dass du einfach Dinge einsetzen willst, die deutsche Namen haben, sollte das Übersetzen keine Schwierigkeiten machen, solange du die ID nicht umänderst.
    Quest/Skripts sollten davon eigentlich nicht betroffen werden.

  3. #3
    na klar, das müsste gehen. aber jeden einzelnen dialog zu übersetzten - das ist arbeit. und dann noch die gegenstände... oder willst du die nicht?

    und wie ist es mit menü, texturen.... usw.? oder nur die dialoge?

  4. #4
    Ich meinte eigentlich, dass man alle Texte (Gespräche, Tagebucheinträge und Gegenstände, Menü und sonstigen Kram) von der deutschen Version in die englische Version rüberkopiert.
    Sodass ich englische Sprachausgabe und deutsche Texte habe.

  5. #5
    Zitat Zitat von Lobstercookie Beitrag anzeigen
    Es kommt darauf an, wie du das meinst.
    Deutsche Untertitel lassen sich im CS ganz einfach einrichten, in dem man die Dialoge übersetzt.
    Einfach unter Charakter/Dialoge und die einzelnen Sätze übersetzen.
    Du hast ne lustige Vorstellung von "ganz einfach" . Das ist ein Rattenschwanz an Arbeit...
    (Bitte sei mir nicht böse. Ich konnte nicht widerstehen.)

  6. #6
    Wäre es nicht einfacher, die englische Sprachausgabe in eine deutsche Version zu stopfen? :/ Zumindest wenn ich das richtg verstehe, dass alles außer der Sprachausgabe deutsch sein soll?

    Das müssten doch Oblivion - Voices1.bsa und Oblivion - Voices2.bsa sein. Die einfach aus der englischen Version nehmen und rüberkopieren. Wobei ich mir gut vorstellen könnte, dass du die entpacken musst und die Rassenordner umbenennen, weil Sprache ja ausgerechnet das einzige ist, was Unterschiede in den Versionen hat (Imperial -> Kaiserlicher...)

    Ob man einfach eine andere Oblivion.esm - die der deutschen - ins englische Spiel kopieren kann, weiß ich nicht. Vermutlich würde ich es selbstzerstörerisch einfach testen Auch wenn da wieder das Problem mit den Stimmpfaden sein wird.

  7. #7
    Ich weiß nicht ob es geht! Man kann doch sicher die Sound-Dateien aus der EV in die installierte DV packen. Und die Deutschen halt dann löschen. Aber obs geht wie gesagt ka.

  8. #8
    traklar, vielleicht alle beiträge druchlesen?

    wir wissen alle nicht obs geht. das ist es ja. du musst alle pfade ändern. sicherlich wäre es irgendwie möglich, aber sehr sehr umständlich.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •