Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Bilder unter GIMP Web-Safe speichern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Bilder unter GIMP Web-Safe speichern?

    Ich beschäftige mich zum ersten Mal in meinem Leben mit GIMP um Grafiken für eine kleine Homepage zu gestalten. Nun hat mir ein Bekannter mitgeteilt, dass unter Mac-OS die Farben der Bilder verfälscht sind und ich sie Web-Safe speichern müsste. Er selbst wusste aber nur, wie es unter Photoshop geht. Deshalb wollte ich Fragen, ob jemand eine Idee hat, wie ich Bilder unter GIMP so speichere, dass sie auch unter anderen Betriebssystemen "farbecht" sind.

  2. #2
    Farbecht sind die Farben nie.
    Das liegt aber nicht am Programm. Das liegt am Monitor.
    Solang der Monitor nicht kalibriert ist, werden die Farben immer falsch dargestellt.
    Also mach dir erstmal darüber keine Gedanken.
    Mach erstmal dein Design fertig und schau dir dann dein Design auf mehreren Rechnern, Monitore und Systeme an wenn für dich alles in Ordnung ist, dann passt es.

    Eigentlich sollte es, bezüglich der Farben, keine Probleme geben, wenn du die Bilder als JPEG oder PNG speicherst. Bei GIF könnte es Probleme geben, weil GIF auf eine Farbtabelle zurückgreift und die GIF Standard Farbtabelle ist unter Mac OS anders als unter Windows. Aber GIF würde ich persönlich nicht mehr benutzen, da GIF auf max. 256 Farben limitiert ist.

  3. #3
    Und abgesehen von der Kalibrierung des Monitors verwendet OS X standardmäßig andere Gamma-Werte als z.B. Windows.
    Die Web-sicheren Farben sind auch nur ein Relikt aus Zeiten, in denen 8-Bit-Grafikchips verbreitet waren bzw. der Grafikspeicher sehr begrenzt war. Sie haben keinerlei besondere Eigenschaften, die deinem Bekannten in irgendeiner Weise helfen würden.

    Wenn du ein Bild trotzdem in web-sichere Farben umwandeln willst, wähle unter Bild→Modus→Indiziert die Web-Palette aus (Eigene Palette verwenden)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •