Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: "Wie" hört ihr Musik?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Also bei mir läuft zunächst mal auch stets und ständig Musik.
    Obwohl ich z. B. eigentlich auch immer mitsinge (variiert vom richtigen Singen bis hin zum Mitnuscheln ), kann ich deshalb nicht davon reden, dass ich stets voll konzentriert auf die Musik achte, da ich nebenbei trotzdem immer noch anderes Zeug mache.
    Liegt möglicherweise dann daran, dass ich die Lieder schon so gut kenne, dass es eben so nebenbei mitgesungen werden kann, ohne dass ich meinen Fokus voll drauf ausrichten muss.
    Bei neuen Liedern ist das natürlich anders, da wird beim ersten Hören schon konzentriert zugehört.
    Ich selber spiele kein Instrument und habe auch keine Ahnung vom Musizieren und weitreichender Musiktheorie, deswegen mache ich mir auch überhaupt keinen Kopf über Arrangement, Komposition usw.
    Hauptsache ist, es gefällt.

    In der Öffentlichkeit beweg ich allerdings meist nur die Lippen mit und singe bloß, wenn ich nachts allein durch die Gegend laufe. Naja, sieht bestimmt lustig aus, zumal man die Kopfhörer wegen der Haare nicht sieht.
    Aber egal!
    Wurde dadurch aber noch nie so abgelenkt, dass es irgendwie lebensgefährlich wurde im Bezug auf Autounfall oder sonstiges.

    Also: Musik wird bei mir viel und häufig gehört, aber nicht zerlegt und analysiert.

  2. #2

    Leon der Pofi Gast
    am abend höre ich bewusst musik, indem ich die augen schließe und mich der musik hingebe und den text bewusst höre.

    beim spazieren höre ich manchmal musik. aber ich bevorzuge liebe die naturgeräusche wie das knarren der bäume am abend oder den wind.
    damals in der schule, pausen oder wenn ich warten muss, mache ich generell die augen zu wenn ich musik höre.

    was mich jedoch öfter bei musik irritiert, ist die aussprache. ich verstehe sehr gut englisch, sehe mir auch dvds und videospiele in derselbigen sprache an und verstehe wirklich alles, aber bei musiktexten setzt es manchmal aus und ich muss wirklich ein paarmal bewusst die lyrics mitlesen, bis ich auch im lied das gesprochene raushören kann

  3. #3
    Das hängt bei mir ganz von der Musik ab, die ich höre. Wenn ich surfe oder am Schreibtisch neben dem Computer arbeite, dann höre ich schon eher "seichte" Musik oder Musik, die ich schon gut kenne und deshalb nicht mehr so "konzentriert" höre (wobei konzentriert irgendwie gezwungen klingt). Dazu gehört zum Beispiel Jimmy Eat World, Death Cab For Cutie (die beiden aber auch nur teilweise), Feist, Tenacious D, Maximo Park oder irgendwelcher Soul oder Funk.
    Dann gibt es aber wieder so Sachen, die ich wirklich genießen will, da leg ich mich dann aufs Bett oder mache so gut wie nichts nebenbei. So zum Beispiel gerade heute das neue John Frusciante Album, das ich richtig aufgesogen hab und auch bestimmt nicht zum letzten Mal wirklich gehört habe.

  4. #4
    sopor aeternus kann man nicht nebenbei laufen lassen,da muss man sich drauf konzentrieren

    bei bands die motorhead,tiamat,paradise lost und iced earth "geh" ich immer voll mit.

    ambient sachen laufen auch nicht wirklich im hintergrund.proem,acrynm oder eight frozen modules sind eher fordernd als entspannend.

    ok es ist also so.wenn ich musik gut finde dann höre ich immer bewusst zu,sonst hör ichs mir gar nicht an.

    liegt wohl vorallem an den genres.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •