Also bei mir läuft zunächst mal auch stets und ständig Musik.
Obwohl ich z. B. eigentlich auch immer mitsinge (variiert vom richtigen Singen bis hin zum Mitnuscheln ), kann ich deshalb nicht davon reden, dass ich stets voll konzentriert auf die Musik achte, da ich nebenbei trotzdem immer noch anderes Zeug mache.
Liegt möglicherweise dann daran, dass ich die Lieder schon so gut kenne, dass es eben so nebenbei mitgesungen werden kann, ohne dass ich meinen Fokus voll drauf ausrichten muss.
Bei neuen Liedern ist das natürlich anders, da wird beim ersten Hören schon konzentriert zugehört.
Ich selber spiele kein Instrument und habe auch keine Ahnung vom Musizieren und weitreichender Musiktheorie, deswegen mache ich mir auch überhaupt keinen Kopf über Arrangement, Komposition usw.
Hauptsache ist, es gefällt.

In der Öffentlichkeit beweg ich allerdings meist nur die Lippen mit und singe bloß, wenn ich nachts allein durch die Gegend laufe. Naja, sieht bestimmt lustig aus, zumal man die Kopfhörer wegen der Haare nicht sieht.
Aber egal!
Wurde dadurch aber noch nie so abgelenkt, dass es irgendwie lebensgefährlich wurde im Bezug auf Autounfall oder sonstiges.

Also: Musik wird bei mir viel und häufig gehört, aber nicht zerlegt und analysiert.