-
Ritter
Tausend Jahre sind ein Tag - Die Deutschen
Gen Ende 2008, genauer gesagt von Oktober bis November letzten Jahres, strahlte das ZDF eine zehnteilige Dokumentation aus, welche die deutsche Geschichte anhand von 10 Episoden erzählt.
Jede Episode umspannt ein ausgewählte Epoche beginnend bei Otto dem Großen bis zum Untergang des Deutschen Kaiserreichs nach dem Ersten Weltkrieg.
Trotz der kontroversen Kritiken bezüglich der "Orientierung der Geschichtsschreiber", der rollenspielähnlichen Darstellung von historischen Ereignissen und der Computeranimationen, empfand ich es als eine intelligent gemachte, angenehm verpackte Geschichtsstunde. Natürlich ist die Serie für die Masse produziert und lässt auch etwas Pathos triefen und reicht warscheinlich nicht Herrn Reich-Ranicki von einem hohen Niveau im Fernsehn zu überzeugen, aber darum gehts auch nicht. In Zeiten von Finanz- und Wirtschaftskrisen, die ohnehin IMHO verzerrt und intransparent vermittelt werden, tut es gut, sich mal mit der Vergangenheit zu beschäftigen.
Sonst jemand, der "Die Deutschen" gesehen hat?
Wie fandet Ihr sie (also die Serie
)?
Ist ja nun auch schon ein Weilchen her,
aber die tolle ZDF-Mediathek bietet alle Folgen in top Qualität zum Online-Schauen an.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln