Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Rpg-Maker Online :S

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mit Rpg-maker 2003 klappt es nicht.
    Ich weiß das es 100% nur mit den Xp geht.

  2. #2
    Es gab doch vor ner Weile mal son Projekt für den 2k oder 2k3. Da hats einer geschafft, nen Online-Patch zu schreiben oder so. Finde es allerdings gerade nicht.

  3. #3
    Hmm.. Xp , da hab ich so miene probleme mit oO
    Da funktionieren die Dateien nicht...
    Aber ich hab ihn .. xD

    PS: kenn mich leider nicht so gut mit der Onlinefunktion vom Maker aus..
    *Is ja noch kein Meister vom Himmerl gefallen*

  4. #4
    von den sogenannten Patch hab ich noch nie gehört.
    Aber ich habe es schon auf den Xp gesehen=)

  5. #5
    Suche mal nach Bananenjoes Patch.
    Da gibts doch auch im Technikforum einen Thread wo Cherry mal alle Patches gelistet hat.

    Und noch ein Tipp: Onlinepiele machen ist schon mit Programmen die dafür geschrieben sind total schwer, willst du das als Makerer machen, musst du:

    1. Alle Funktionen des Makers perfekt beherrschen und einsetzen können.

    2. Dich schon mit der Thematik von Onlinespielen möglichst befasst haben.

    Es stört mich nicht wenn du ein Onlinepiel machen willst, aber denke daran:
    Wenn du so ein Spiel vorstellst und dann cancelst wird das deinen Ruf mächtig in den Dreck ziehen. (Ja, bisher wurden leider alle Maker Onlinespiele gecancelt.)

  6. #6
    Joa...
    Schon richtig, danke wegen dem patch, ( hab ich mal vor längerer Zeit im RPGA Forum gesehen)
    wäre i-wie gut vll ein Team zu machen um das Spiel zu erstellen oder?

  7. #7
    Ja solltest du mit mehrere machen.
    Auch mit unter die sich damit auskennen.

  8. #8
    Vielleicht hilft das weiter:
    http://home.arcor.de/makenshi2k/server.rar

    Ist mit dem Destinypatch bzw. dessen Netzwerkfunktionen.
    Man kann das ganze lokal ausprobieren. Sprich auf einem Rechner.
    Einfach den Projektordner kopieren. Danach das Spiel zweimal starten.
    Den Originalordner als Server und den kopierten als Client. Ginge auch andersherum.

    Zuerst den Server starten, danach mit dem Client zum Server verbinden.
    Die zwei Kristalle dienen dem versenden von Zahlen.
    Erst einmal beim Clientkristall die Zahl zum senden eingeben und diese dann
    beim Serverkristall anschauen.

    Wenn die Statue leuchtet heisst es das eine Verbindung besteht.

    Ist allerdings nichts für Anfänger.

    Geändert von makenshi (21.01.2009 um 17:30 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •