Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Erstattung der Reisekosten bei Bewerbung als ZDL

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Warum bewirbst du dich bei einer Stelle 500km weit weg? oÔ

    Also, die Dienstantrittskosten werden auf jeden Fall erstattet. Wie es allerdings bei einem bloßen Gespräch aussieht, weiß ich nicht. Frag doch direkt bei der Dienststelle nach, die werden das bestimmt wissen.

  2. #2
    Zitat Zitat von Seraph Beitrag anzeigen
    Warum bewirbst du dich bei einer Stelle 500km weit weg? oÔ
    Weil ich meine Familie nicht mehr mag und meine Heimat in etwa soviel zu bieten hat, wie die Kühe, die im Baum sitzen und stricken (sprich: Wir haben tolle Pullover aus Übersee!).
    Naja, und so ganz nebenbei ist der Westen halt toll und so, da komfortabler, teurer und westlicher.

    Zitat Zitat
    Frag doch direkt bei der Dienststelle nach, die werden das bestimmt wissen.
    Zitat Zitat von Alandor
    Erkundige dich einfach mal, da sich doch die Zeiten geändert haben.
    Der freundliche Herr bei der Dienststelle meinte halt bloß, dass sie es nicht übernehmen werden, daher auch mein Problem.
    Ich werd wahrscheinlich einfach mal beim Arbeitsamt nachfragen oder so - außer, jemand hier hat noch eine brillante Idee, wie man Geld spart =) .

    Danke euch beiden erstmal .

  3. #3
    Gehe aufs Arbeitsamt, aber vergiss nicht, einen Fahrplan für die Strecke mitzunehmen, sonst läufst du doppelt
    Die werden das mit Sicherheit machen, das es sich ja um ein Vorstellungsgespräch handelt.
    Auf jedenfall viel Erfolg.

  4. #4
    Klar kriegst du das erstattet. Und zwar vom Bundesamt für den Zivildienst.
    Es ist so, dass du an deiner Stelle ein Formular ausfüllen musst, in dem du angibst, wie hoch die Fahrtkosten sind und ob du eventuell eine Unterkunft brauchst. Das schicken die dann ans Amt, die wiederum deinen Lohn dahingehend ändern, dass du sämtliche Unkosten damit begleichen kannst. Kosten tut der Zivildienst nichts, das wäre ja noch schöner. Man muss nämlich immer davon ausgehen, dass du 0,00€ auf dem Konto hast.
    Wenn du da anfängst, bekommst du sofort den ersten Lohn, damit du gleich alles bezahlen kannst, was anfällt - unter anderem halt auch die Fahrtkosten.
    Essensgeld, Geld für Kleidung und deren Reinigung sind fixe Beträge und stecken bereits in deinem Lohn mit drin. Optionale Sachen wie Unterkunft und Fahrt müssen separat beantragt werden.
    Wie gesagt, wenn deine Stelle Zivis annimmt, müssten die eigentlich auch die entsprechenden Formulare haben. Einfach mal nachfragen. ^^

    Am Ende muss es geldtechnisch immer so aussehen, als wärst du gar nicht da gewesen. Für dich und deine Stelle.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •