Ich finde die Idee ganz schlecht. Er kann zwar sicherlich seine Stimme auch verstellen, aber schon allein der Gedanke beim zocken "der Kerl spricht doch auch Mario" würde mich schon stören, gerade auch, weil das Zelda Setting für mich eine ganz besondere Atmosphäre beim spielen erzeugt, die durch solche Sachen schon sehr leicht zerstört werden könnte~
Nein, ich glaube Miyamoto weiß wirklich schon, was er und _vor_ allem wie er die Dinge anpacken muss. Er ist schon ein ziemlich alter Hase im Geschäft und solche Sachen hat er gar nicht mehr nötig. Und wenn er schlecht über Miyamoto redet, verliert er seine Nintendo-Sprecherrolle^^°
Sprechen sie jetzt in das Mikro *g* (also eher für verschlechtert ^^")
Ich glaube soviel wie :
"Wenn er selbst Marios innerste Gefühle bei emotionalen Szenen nicht rüberbringen kann, kann er auch Link keine Stimme geben, die ihm gerecht werden würde. Man würde also eher das gegenteilige bewirken, deshalb lieber keine Sprachausgabe, da Link auf seine eigene Art und Weise für-sich-spricht"
Oder auch:
"Mario mit Sprachausgabe klappt nicht so wirklich, weil er seine Gefühle in den besonderen Momenten nicht richtig ausdrücken kann, deshalb lassen wir ihn lieber stumm, so wie er immer war und er uns immer schon gefallen hat"
Der Satz liest sich aber wirklich schon so, als ob er mindestnes 1 mal zu viel durch den Fleischwolf gedreht wurde >.>"
Mario ist ja eher ein fröhlicher Charakter, Link dagegen ist ja eher verschlossen~
Ich würde Link einfach die englische Stimme von Squall leonhart geben und fertig ^^°