Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63

Thema: Coverversion - Besser als das Original?

  1. #41
    Ich find covern allgemein gut-solange auch alle wissen das es gecovert ist, weils einfach nur scheisse ist wenn einer meint Beat it wär original von Fall out Boy Wobei dies eines der meiner Meinung nach guten Cover-Versionen ist.
    Ausnahmen bilden einige Lieder die man einfach nicht covern darf. Ich meine ein Techno-Cover von Smmer of '69 ist ein Verbrechen. Auf der anderen Seite werden vielleicht Metal-Gegner das gleiche vom Metal Cover von Just Dance von Surrender the Dancefloor sagen. Eins der besten Cover genau wie das bereits früher genannte Cover von Smooth Criminal von Alien Ant farm.
    Ich hab auch nichts gegen Bands die NUR Covern wie Ten Masked Men, wobei sich hier auch wieder streiten liese ob man Eye of the Tiger überhaupt covern darf. Und dieses Cover, auch von Ten Maked Men, ist einfach nur lustig. http://www.youtube.com/watch?v=2Wv33GLmM58

  2. #42

  3. #43
    Bestes Cover ever in meinen Augen "Hurt" Johnny Cash/Nine Inch Nails.

    Auf das Risiko von NIN Fans zerrissen zu werden, aber was den Song angeht sieht selbst das geniale Original sehr sehr blass aus.

    Ein anderes schönes Cover ist Firestarter von Jimmy Eat World.

    Und nochmal vom Typ:
    Idee: gut
    Umsetzung: gut
    Ergebnis: WTF? Nehmt mir die Bilder ausm Kopf!
    [Link]


    Zitat Zitat von Myriad Beitrag anzeigen
    Die Gabriel-Ära war ja wohl die beste überhaupt.Den Radiomüll weit danach kann ich kaum mehr ertragen.
    Ich finde nicht, dass man die verschiedenen Phasen von Genesis so direkt vergleichen sollte.

    Im Bereich Rock-pop haben Genesis zu Collins-Zeiten mehr als nur ein paar zeitlose Bomben platzen lassen.

    Ich gehöre nicht zu jenen die auf alles Progressive masturbieren und Pop verteufeln, für mich waren Genesis zu jeder Zeit in ihrem Genre überragend. Qualitative Popmusik hat auch seinen Wert.

    Geändert von Corti (02.11.2009 um 14:44 Uhr)

  4. #44
    Mhja, noch was gefunden. Ich finde diese beiden hier machen wunderschöne Covers von bekannten Liedern. Und auch tolle eigene Songs. Und überhaupt.

    Beispiele:

    http://www.youtube.com/watch?v=meT2eqgDjiM
    http://www.youtube.com/watch?v=OvYZMqQffQE
    http://www.youtube.com/watch?v=oIr8-f2OWhs

  5. #45

  6. #46
    Zitat Zitat von Marc Beitrag anzeigen

    http://www.youtube.com/watch?v=maSCDZPGMCU

    Perfekter 90er Jahre Happy Hardcore!
    xD
    auch heute noch find ich sie ziemlich süß
    auch wenn die musik furchtbar ist

    stimme marc zu bei Wonderwall und widerspreche da der theorie, dass einem dasjenige besser gefällt, das man zuerst gehört hat.

    weiters:
    Mad World Original von Fears for Tears
    194769660 cover später
    Mad World Gary Jules cover bekannt aus Donnie Darko

  7. #47

  8. #48
    Der Thread ist so ulkig, dass ich ihn mal ausgraben muss.

    Zeromancer - Send Me An Angel

    Quite epic, IMO.

  9. #49
    Nunja...das ist wirklich immer 'ne schwierige Sache. Was mir hier beim Durchlesen auffällt ist, dass viele Leute moderne Rockversionen wirklich extrem brillianten Originalen, die sie niemals erreichen werden, vorziehen. Liegt vielleicht am Klang, an der - natürlich durch die Jahre bedingten - besseren Produktion.
    Bei vielen der Songs schüttel ich da nur den Kopf. Andererseits muss ich sagen, dass auch ich sehr gerne mal meine Lieblingsbands Klassiker neu interpretieren höre!

    Die von Aurae geposteten Hellsong-Cover haben mir beispielsweise sehr gut gefallen.^^
    Auch muss ich Trigaram zustimmen, "Still loving You" von Sonata Arctica ist eine sehr schöne, etwas andere Coverversion, genauso wie "Die with Your Boots on", welches ursprünglich von Iron Maiden ist, und in dieser Version ganz andere Energien freisetzt und um ein paar Melodien erweitert wurde.

    Herrlich sind auch immer wieder die schönen Blind Guardian-Cover, wie z.B. "To France", ursprünglich von Mike Oldfield, welchem Hansi Kürsch's Stimme eine ganz besondere Note gibt.

    Es geht ja bei Covern auch nicht darum "besser" zu sein, als das Original...jeder, der das mit seiner Darbietung zu bezwecken versucht, hat es mMn nicht verstanden. Ein Cover sollte doch vielmehr eine respektvolle Huldigung an die Band sein, die ihn geschrieben hat. (deshalb ist es auch so schade, dass oftmals garnicht angegeben wird, dass es ein Cover von der-und-der Band sei)

    Sonstige tolle Cover:
    Joe Cocker - With a little Help from my Friends (The Beatles)
    U2 - Because the Night (Bruce Springsteen)
    Rhapsody (of Fire) - Power of thy Sword (Manowar) ~Epic! xD
    Montserrat Caballe feat.Bruce Dickinson (Iron Maiden) - Bohemian Rhapsody (Queen)

    Geändert von Zer0 (19.10.2010 um 15:59 Uhr)

  10. #50
    Danke für die Wiederbelebung dieses tollen Themas

    Ich habe auch viele weitere Coverversionen gehört und besonders gut haben mir ja folgende gefallen:

    Kickstart My Heart
    Mötley Crüe (Original)
    Between The Buried And Me (Cover)
    Kickstart My Heart in 8Bit

    Aces High
    Iron Maiden (Original)
    Arch Enemy

    Welcome Home (Sanitarium)
    Metallica (Original)
    Limp Bizkit (Cover)

    Sweet Child Of Mine
    Guns 'N' Roses (Original)
    Limp Bizkit
    Sweet Child Of Mine in 8 Bit

  11. #51
    Dolly Parton - Jolene
    The White Stripes - Jolene

    Original ist langweilig und im Kontrast zum Inhalt des Textes ziemlich unemotional vorgetragen.
    Jack White hingegen quält sich krächzend und quietschend durch den Song, als wenn ers wirklich meint.


    Studio Version, für die denen die Live Version zu krass ist

    Geändert von toho (20.10.2010 um 07:55 Uhr)

  12. #52
    Neil Young - Cortez the Killer
    Grace Potter/Joe Satriani/VA - Cortez the Killer

    Ist zwar eine Liveversion/Eigeninterpretation, aber Potter's Stimme und Satriani's Genialität macht diese Version einfach genial emotional.

  13. #53
    Zitat Zitat
    Bestes Cover ever in meinen Augen "Hurt" Johnny Cash/Nine Inch Nails.

    Auf das Risiko von NIN Fans zerrissen zu werden, aber was den Song angeht sieht selbst das geniale Original sehr sehr blass aus.
    Jonny Cash ist der einzige Fall, wo die Covers ausnahmslos besser sind als die Originalsongs. Sonst betrachte ich Covers als nettes Intro zu älterer Musik. Wäre nie zu Cat Stevenson gekommen, wenn eine Boyband nicht mal einen seiner Songs gecovert hätte.

  14. #54
    Zitat Zitat von Ianus Beitrag anzeigen
    Wäre nie zu Cat Stevenson gekommen, wenn eine Boyband nicht mal einen seiner Songs gecovert hätte.
    Was schon eine recht große Bildungslücke ist

    Mir persönlich gefallen nur sehr wenige Coverversionen. Spontan fällt mir da nur
    - Tori Amos - Losing my Religion (Original von R.E.M.)
    - Natalie Avelon & Ville Valo - Summer wine (Original von Nancy Sinatra and Lee Hazlewood)
    - Orgy - Blue Monday (Original von New Order)
    - Gary Jules - Mad World (wurde hier schon öfters hier genannt)
    ein.

  15. #55
    Das Thema ist komplexer als eine blose Bildungslücke. Ich sehe allerdings keinen Grund, Leute im Internet mit den Feinheiten meiner Biographie zu langweilen.

  16. #56
    Und wieder habe ich etwas entdeckt:
    Set The Controls For The Heart Of The Sun
    Pink Floyd (Original)
    Kylesa (geniales Cover)
    Ø (sehr interessantes Cover)
    1349 (leicht gewöhnungsbedürftiges Cover)

    Das Original bleibt zwar unerreicht, aber vor allem die Version von Kylesa gefällt mir richtig, richtig gut.

  17. #57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •