Ich hab bis zur C-Lizenz gespielt und weiß ungefähr, was du meinst, Knuckles. Allerdings rausche ich inzwischen an den Burning-Route-Events einfach vorbei und konzentriere mich auf Rennen, Marked Man & Co.
Den Crash-Modus hab ich bisher auch noch gar nicht getestet ... hab erst letztens gelesen, dass man da überhaupt erst mal die Crash-Highscores anzeigen lassen muß, damit man den Modus mit LB + RB starten kann.
Mal schauen, wie lange mich das Spiel insgesamt noch interessiert.
Mir fällt da jetzt ganz spontan die fehlende Item-Box bei Resident Evil Zero ein.
Eigentlich ist das Spiel nämlich wirklich gut, wenn man nicht immer eine halbe Ewigkeit mit dem Item-Management verbringen müsste.
Generell Spiele, in denen man sich in eine Sackgasse spielen kann. Die absolute Spaßbremse, egal wie toll das Spiel ansonsten ist. Bei den ganz fiesen Spielen ist dann der Spielstand komplett im Sack.
Spontan fallen mir da Diablo II oder Maniac Mansion ein.
Wie spielt man sich denn in Diablo 2 in eine nicht zu behebende Sackgasse?
Anyway... bei mir ist es die Need for Speed Reihe. Ich liebte Underground 2, da es meinem mangelnden Können in Sachen Rennspiele entsprach... doch dann fing man wieder an überall Polizeiautos einzubauen. Realistisch, klar, aber ich will fahren, tunen und Spass dran haben, nicht ein Rennen gewinnen, dann von 10 Polizeiautos, einem Hubschrauber, zig Nagelbrettern etc. geknechtet werden.
Von mir aus gern ein Modus wo man der Polizei ausweichen muss, aber ich habe sie lieber nicht das ganze Spiel über am Hacken.
Die ver§$&%§&%§ Comic-Optik in Diablo 3... Goodbye Atmosphäre!
To be continued...
hab ich auch direkt sein lassen^^
Tony Hawks:
War mal ne Serie die ich geliebt hat, gerade weil sie unrealistsisch ist (Deswegen bin ich der Meinung, das jeder der meint Skate wäre realistischer is dumm, die serien kann man imo gar nicht so einfahc vergleichen).
Neuere Teile aber, sind echt schlecht.
Kann ich nur zustimmen. Die ersten zwei Teile habe ich geliebt, gerade auch wegen dem Soundtrack. Der Dritte war auch noch ganz gut, aber die Teile danach haben mich überhaupt nicht interessiert.
Beim zweiten Teil hab ich immer mit Spiderman und Schwerelosigkeit dieses Bonuslevel gespielt. Da konnte man aus dem Stand einen Backflip machen.
Aber wie gesagt, die neueren Teile mocht ich nie.
Komisch, Proving Ground ist eigentlich ziemlich geil. Sowohl auf der DS, als auch auf dem Xbox. American Wasteland rockt auf dem DS auch ziemlich.
Wegen Tony Hawk: Dito, vorallem weil jeder Teil schneller wurde als sein Vorgänger, da kommt man ab Underground gar nicht mehr mit den Tasten nach...
Dann noch Silent Hill 4: Die Grundidee ist ja super (weshalb ich die Vorgänger gemocht habe), aber was sich die Entwickler dabei gedacht haben, weiß nur der Geier: Begrenztes Inventar (bei dem eine 10er-Munition genausoviel Platz wegnahm wie eine Schusswaffe), zum ersten Mal KEIN Gewehr im ganzen Spiel, alles total hell erleuchtet und das Schlimmste: Geister, die einem bis in alle Ewigkeiten verfolgen, wenn man nicht eine bestimmte Waffe benutzt (die praktischerweise für jeden Geist genau ausgehen, ist natürlich super wenn man sie bei den langen Levels übersieht). In der Mitte des Spiels dann die tolle Idee der Levelmacher, den Spieler einfach nochmal durch alle bisher durchgereisten Levels nochmal zu scheuchen...
---
Welcher Idiot auch immer auf diese "Innovationen" gekommen ist, das war so ziemlich das Schlechteste, was sie der Silent Hill-Architektur aufdrücken konnten...
Dann noch irgendein älterer Tomb Raider-Teil (weiß leider nichtmehr, welchen). Eigentlich tolle Spiele trotz antiquitierter Bedienung (ab Legend ist es ja deutlich besser), aber warum "darf" die Heldin in Gräbern fallen, aus die sie nichtmehr herauskommt? In Kombination mit einer freien Speicherfunktion (auf PC, auf Konsole weiß ich es nicht) kann das so richtig motivationszerstörend sein...
GTA: San Andreas. Wär wirklich super (was es auch ist, jeden anderen Teil habe ich mit Begeisterung gespielt), aber dieses "Gangstamäßige", allgemein "HipHop-Szenario" finde ich - pardon - einfach nur zum Kotzen.
By the way, Adventures, in denen man sich in Sackgassen bewegen kann, spiele ich grundsätzlich nicht. Nein, wirklich nicht! Egal, wie toll das Spiel sonst sein mag. Hab das mal in irgendeinem Leisure Suit Larry-Teil geschafft, bei dem in Episode 6 (der letzten) ein Gegenstand benötigt wurde, den man in Episode 1 finden muss. Dummerweise gehts nicht mehr zurück, wenn man eine Episode geschafft hatte. Das Spiel ist danach so rotzfrech und sagt das einem auch noch ins Gesicht.(diese Erfahrung hat mich geprägt^^)
Dann gibts noch die generelle Problematik bei geschnittenen Spielen. Beispiel Quake 4: Diese ist in der dt. Version so stark bearbeitet worden, dass diese auf internationalen Servern nicht lauffähig ist! Es gibt zwar extra für DE Server, die sind allerdings - welch Überraschung - meist leer... Naja, Seriennummer von dem Spiel habe ich, jetzt besorge ich mir die ungeschnittene Variante auf andere Art und Weise *hust*...