Bitte was?Zitat
Solange Texte und spielerische Bewegungsfreiheit sich die Waage halten hab ich da kein Problem mit, nur hier konzentriert sich der größte Teil eben aufs Lesen. Sowieso natürlich vorausgesetzt, dass das was ich da lese ansatzweise charmant/witzig/geistreich/oder sonst was is, damit's mich fesselt, was hier aber eben nicht der Fall war.
Ich hab lediglich am Wochenende mal für höchstens 'ne Stunde den Fernseher an, kann über Komödien insofern nicht allzu viel sagen. Comedians die mir gefallen wären aber beispielsweise Bodo Wartke und Dieter Nuhr.Zitat
Sympathische Fungames waren für mich zum Beispiel Maskenmann und Heaven or Hell (kann sein dass das nicht die ganz exakten Titel der Spiele sind, ich weiß nich so genau). Sehr schön war auch zumindest der Part von Supermike in Dudolph's Adventure.
Und wirklich richtig legendär ist echt The Flashbulb Madness, das beinhaltet einfach so viel Charme und Gameplay und Humor und ausgearbeitete Charaktere, ich hab 'ne richtige Leere am Ende des Spiels gefühlt, das hat ich sonst nur beim SNES-Spiel Terranigma. Is ganz weit oben bei meinen Lieblingsspielen überhaupt, und im Makerbereich sowieso mit weitem Abstand das Beste was ich bisher spielen durfte. Einfach wunderschön.
Is aber sehr wahrscheinlich nichts für dich weil die Texte (ja die gibt's da auch und sie sind großartig!) in englisch sind. Und is ziemlich anspruchsvoll, im Sinne von, man braucht Grips, um da was zu schaffen und ich bin mir da nicht so ganz sicher ob das was für dich ist.![]()
Hab jetzt nur 'ne Viertelstunde gespielt und den Eindruck gehabt, dass es sich bei diesem Game genau um das handelt.Zitat
Ich hab übrigens keinen blassen Schimmer warum du hier so krampfhaft versuchst das Spiel zu verteidigen.