Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Pliocene Wars

  1. #1

    Pliocene Wars

    Guten Morgen liebe Communitity.
    Ein paar Leute und ich hätte eine Idee für ein RPG Maker Spiel.
    Es ist unser erstes Projekt, jedoch soll dies keinen Abbruch tun und möglichst gut werden, denn jeder hat einmal begonnen.

    Nun wollt ihr sicher wissen, was wir uns gedacht haben.
    Wir haben drei Teile angepeilt.
    Dies dient dazu, dass wir Teil 1 entsprechend auf die Nachfolger vorbereiten können.
    Teil 1 spielt nur im Pliozän, zur Zeit, als das Mittelmeer ausgetrocknet ist.
    Die Straße von Gibraltar hatte sich geschlossen und so die einzige Frischwasserzufuhr verschlossen.
    Denn die Straße von Gibraltar verbindet das Mittelmeer mit dem Atlantik.
    Dies passierte im Pliozän und wird in Zukunft wieder passieren.
    Dadurch, dass das Mittelmeer austrocknete, kam es zu einem Massensterben.
    Und genau um dieses Ereignis dreht sich unser Spiel.
    Der CIA ist es gelungen, ein Zeitportal zu errichten. Damit wollen sie einige Soldaten in das Pliozän schicken, zur Zeit, als das Mittelmeer
    bereits eine Salzebene war, denn diese Salzwüste war ein Erdölreiches Areal.
    Der Plan war, den Araber das Erdöl abzupumpen, dieses würden sie per Pipelines in die Gegenwart nach Europa und von dort aus nach Amerika pumpen.
    Sobald dies gelungen ist, würden die Amerikaner den Erdölmarkt diktieren können.

    Doch haben die Araber die gleiche Idee. Ihnen ist es gelungen, diese Technik von den Amerikanern zu stehlen und ein eigenes
    Zeitportal zu errichten.
    Es entbrennt ein Nuklearkrieg im Pliozän, zwischen Amerikanern und Araber, an dessen Ende sie die Straße von Gibraltar sprengen.

    Das ist ein kurzer Ausschnitt, von dem , was wir geplant haben.

    Doch so ein Projekt schafft man nicht alleine, und daher suchen wir noch Leute, die uns unterstützen möchten.

    Was haben wir bereits?
    Wir haben jemanden, der Musik produzieren kann, wir haben vier Leute in Aussicht, die gut zeichnen können, doch könnte es passieren,
    dass evtl. jemand abspringt, jemanden, der versucht das Kampfsystem, und andere Optionen zu scrippen und Leute, die sich mit dem RPG Maker im
    allgemeinen befassen.


    Doch werden noch Leute benötigt, nicht nur zum Arbeiten, sondern auch welche, die uns helfen, die Story zu verbessern, sich Quests ausdenken,
    oder auch etwas an der Handlung pfeilen.
    Jedoch brauchen wir auch noch dringend Leute, die zeichnen, aber auch noch welche, die scrippen.
    Denn wir brauchen über 100 Charaktere, Soldaten, Amerikaner, Araber, Professoren, Tiere, aber nicht irgendwelche Tiere, sondern Titanis, Smilodon, Mammut, Mastrodon, Homo Erectus, und viele mehr, Objekte, usw.
    Darüber hinaus werden auch noch Chipsets benötigt, Dschungel, Küsten, Salzebenen, Lager, Camps, Höhlen, usw.
    Doch bei den Ressourcen fand ich so gut wie nichts von den gesuchten, weder von den Tieren, noch von den Chipsets, und wenn, waren sie nicht passend für die Vergangenheit.


    Bei Interesse könnt ihr euch melden.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Jurassic Park

  2. #2
    Was soll denn das für ein Spiel werden ? RPG,Adventure,... ? Wäre vielleicht ganz interessant zu wissen.

    Btw...
    Wenn die Amis nun ihr Ziel erreichen und den Arabern das Öl in der Vergangenheit klauen, dann werden sie in der Zukunft das Öl-Monopol haben und damit gar nicht mehr auf die Idee kommen, durch eine Zeitreise den Arabern das Öl zu stehlen. Ein nettes Paradoxon.^^
    Mal ganz davon abgesehen, was noch alles verändert wird in der Vergangenheit durch einen Nuklearkrieg. Vermutlich existieren sie damit in der Zukunft gar nicht mehr.
    Möglichkeit -> Sie lösen ein bekanntes Massensterben aus, was vorher nie erklärt werden konnte. Außerdem scheitern letztendlich beide, was dazu führt, dass am Ende alles da endet, wo es angefangen hat.
    Also nur so ist es eigentlich dann möglich. Die Zeitreise bewirkt, dass alles so passiert, wie es passiert ist und eine Endlosschleife tritt ein.^^

    Außerdem hat die CIA direkt keine Soldaten. Das ist ein Geheimdienst.^^
    Ansonsten ist das Thema ganz interessant.

    Geändert von Eisbaer (22.01.2009 um 08:34 Uhr)

  3. #3
    Im Grunde ist deine oben aufgeführte Skepsis korrekt, doch muss ich dazu sagen, dass die Straße von Gibraltar sich im laufe der Zeit wieder geöffnet hat und sich das Mittelmeer dadurch wieder gefüllt hat.
    Wieso sollte dieser Vorgang nicht durch Menschen passiert sein?
    Das Massensterben geschah ja schon, bevor sie in die Zeit reisten, bzw war gerade im Gange.
    Und eine Veränderung wollen wir einbauen, die jedoch erst in Teil 2 zum tragen kommt, daher haben wir 3 Teile angesetzt, weil Teil 1 sonst zu lang wäre, und sich die struktur des Games etwas verändert.
    Denn in Teil 2 werden Dinosaurier eine tragende Rolle spielen (entlich).

    Die CIA kenne ich aus "Der Schwarm" und sonstigen Verschwörungs (lese sowas eher weniger, aber auch unser Aktuelles Problem: Apophis scheint die CIA ja mächtig mitzumischen), bzw Katastrophen- bzw Urzeitbücher.

    Es soll eine Art RPG spiel werden, wo aber auch wissenschaftlich korrekte Datren zum tragen kommen, daher auch der Hintergrund.
    Es soll nicht so laufen, wie bei Jurassic Park (wobei Jurassic Jura bedeutet).
    Im Film Jurassic Park gab es nur sehr wenige Dinosaurier, die aus dem Jura stammen, auf die Schnelle fallen mir Stegosaurus und Brachiosaurus ein.
    T-Rex, Velociraptor, Spinosaurus, Ankylosaurus, usw. stammen alle aus anderen Epochen, nähmlich der Kreidezeit.

    Das wollen wir anders machen, wir wollen dem Spiel auch einen wissenschaftlichen Nährwert geben.

  4. #4
    Was ich damit sagen wollte :

    1. Es gibt nur 2 Möglichkeiten, kein Paradoxon zu erzeugen.
    -Verschiedene Zeitebenen/Paralleluniversen
    -Durch die Zeitreise wird nix verändert, da die Zeitreise genau das bewirkt, was eigentlich auch passiert ist, sprich keine Veränderung der Gegenwart. Dann wäre es ein Paradoxon, wenn man die Zeitreise nicht antritt.

    2. Ein RPG wäre irgendwie unpassend, wenn ihr dem Ganzen einen realistischen Touch geben wollt. Macht lieber eine Art realistisches Adventure draus.

  5. #5
    Ok, danke für den Tipp.
    Dann nehmen wir eine Zeitebene, weil das Paralleluniversum in Teil 3 vorkommen soll. Da haben wir etwas ganz besonders geplant.

    Es ist schwer, das Spiel in ein Genre einzuordnet, aber realistisches Adventure müsste passen. Ich danke dir.

    Wo wir natürlich drauf achten müssen, dass wir den Grad zwischen Wissenschaft und Action, Spannung, usw nicht verlieren.
    Denn es soll zwar wissenschaftlich werden, jedoch keinen einschläfern, gut dass ich dafür schon andere habe, da mich das Thema Dinosaurier, Evolution, Urzeit, usw sehr interessiert. So können mich andere aufhalten, das Spiel wissenschaftlich zu kompliziert zu machen.
    Das wird das schwere sein, es interessant und (in leicht verständlicher) Wissenschaft zu erstellen, jedoch ist es möglich.

    Z.B. Man könnte verschiedene Terrorvögel erstellen, doch müssen wir darauf achten, nicht zu viele zu machen, denn als der Smilodon auftauchte, starben die Terrorvögel aus.
    Auch Mammuts werden eher rar sein, da sie erst dabei waren, sich zu entwickeln.
    Doch gibt es noch etliche andere Wesen, auch für das Wasser: Basilosaurus.
    Ein wahrer Killer der Meere, einer der größten, jemals lebenden Wale, doch im Gegensatz zu den heutigen Walen, starb dieser aus.

    Kennt ihr zufällig noch andere Meeres, bzw Landtiere, die im Pliozän gelebt haben?

    Als Tiere hättenw ir bisher:

    -Titanis
    -Smilodon
    -Mammut
    -Mastrodon
    -Homo Erectus
    -Basilosaurus (kein Dinosaurier Sauros bedeutet nur Echse)
    -Megaterium
    -Leptictidium
    -Ambulocetus
    -Indricotherium
    -Doedicurus
    -Arctodus simus

    wir hatten noch mehr, aber ich habe einen neuen PC bekommen, dort kannich dsa Dokument nicht öffnen, da ich noch kein office habe.

    Das war so erst einmal die grobe Ansammlung, ich weiß, es gibt noch andere, doch fallen mir dazu die Fachbegriffe nicht ein, daher lasse ich sie vorerst weg (Ich muss die Erben der Saurier noch einmal angucken, da gab es noch reichlich Tiere).

    Ich meine, es ist besser, es gibt wenige Gegner, dafür reale, die es auch zu dieser Zeit gab, als Monster oder sonstiges (zumindest in dem Spiel).

    Geändert von Jurassic Park (01.02.2009 um 19:46 Uhr)

  6. #6
    Hm, ich würde es vielleicht gar nicht so wissenschaftlich machen, grade im "Schwarm" fand ich es übertrieben dargestellt, als wolle der Autor nur ein bisschen mit seinem Wissen und seiner Fähigkeit zur Recherche angeben, wenn du es zu korrekt und wissenschaftlich machst, dann wirkt es unter Umständen auch oberlehrerhaft und wäre Gift für ein Spiel.

    Die Idee finde ich eigentlich extrem interessant, das Szenario ist klasse gewählt, allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass die gesamte USA (und sein Krisenstab) so naiv und blauäugig an die Sache herangehen und eine Zeitmaschine in diesem Maßstab nutzen, d.h. mach es auf jeden Fall so, bau aber noch viele kritische Stimmen bei der arabischen Liga und den USA ein, dann wirkt es auf jeden Fall glaubwürdiger.

    Beachte unbedingt auch Eisbärs Korrektur in Sachen Paralleluniversum, er hat nämlich absolut Recht was die Zeitreise betrifft, die sich selbst obsolet macht

  7. #7
    Ich fand, dass es genau richtig an Wissenschaft gewählt war, doch war es ungleich verteilt. Im ersten Abschnitt, bis zum Tsunami, war alles voll von Wissenschaft, doch danach stand die Aktion mehr im Fordergrund und es gab nur noch vereinzelnd wissenschaftliche Abschnitte oder Zitate.

    Ich dachte eher, es läuft so ab, wie in Jurassic Park, dass es ein Geheimprojekt gibt, dass es außer ein paar auserwählte Personen keiner weiß.

    Das Paralleluniversum haben wir schon verplant, daher werden wir es wohl nicht einbauen. Wir werden die Idee mit der Zeitebenen wählen.
    Das klingt besser, denn wir haben das Paralleluniversum schon für was anderes ausgewählt, wo es dramatisch wird.

    Aber ansonsten werde ich mich an die Tipps halten.

  8. #8
    Zitat Zitat von Jurassic Park Beitrag anzeigen
    Das Paralleluniversum haben wir schon verplant, daher werden wir es wohl nicht einbauen. Wir werden die Idee mit der Zeitebenen wählen.
    Das klingt besser, denn wir haben das Paralleluniversum schon für was anderes ausgewählt, wo es dramatisch wird.
    Paralleluniversen und Zeitebenen sind aber ziemlich ineinander verwoben.^^
    Es gibt praktisch für jede Entscheidung/Möglichkeit, die es jemals gab, ein Paralleluniversum. Oder besser gäbe. Ist ja kein Fakt.
    Bei den Zeitebenen ist das genauso. Wenn du zurückreist, etwas änderst und zurückreist, landest du in einer anderen Zeitebene, als in der, in der du am Anfang gestartet bist. Die Anfangsebene existiert dann aber immer noch, aber mit ihrer alten Vergangenheit. Zeitebenen sind also quasi Paralleluniversen.

  9. #9
    Das ist schlecht, da, wie ich dir pe ICQ mitteilte, das Paralleluniversum in Teil 3 eine sehr wichtige Rolle spielen soll.
    Wir beginnen zwar natürlich mit Teil 1, jedoch haben wir genügend Ideen, die den ersten Teil verderben würden, so mussten wir aussortieren und sind nun bei 3 Teilen (und damit wird es definitiv enden).
    Aber ich denke, es würde ja nicht so stark auffallen, wenn es ein Paralleluniverusm in Teil 1 gäbe, doch hätte ich das Problem, dass es in Teil 3 zu einer dramatischen Wendung kommt, denn dieses Paralleluniversum ist dabei, die "normale" Welt zu verdrängen, daher kann ich schlecht ein Paralleluniversum nehmen (daher haben wir schon so weit gedacht, dass wir uns keinen Trittstein setzen).

  10. #10
    Es gibt btw. noch eine dritte Möglichkeit wie sich Zeitreisen auswirken, die mir persönlich allerdings nicht wirklich zusagt: In dem Moment in dem in der Vergangenheit etwas verändert wird, verändert sich automatisch diese Sache auch in der Gegenwart quasi rückwirkend (z.B. verschwindet vor den Augen der Wissenschaftler ein Fossil, wenn in der Vergangenheit jemand dieses Tier fängt und somit verhindert, dass es versteinert). Diese Möglichkeit ist allerdings sehr anfällig für Paradoxe und wenn man noch den Butterfly-Effekt hinzu nimmt quasi unbrauchbar. Warum ich es trotzdem erwähne? Weil es in einem Buch vorkommt, das ich Jurassic Park empfehlen würde zu lesen (es heisst "Das Ölschieferskelett"), vielleicht bekommst du von dort ja noch einige Ideen für das Projekt. Es geht um eine Zeitreise ins Eozän und ist sehr wissenschaftlich geschrieben, geht also etwa in die gleiche Richtung.

    Dein Projekt selber hört sich sehr interessant an, auch wenn es imo nur bedingt geeignet ist, mit dem Maker um zu setzen. Hört sich eher nach einem Roman an o_O"

  11. #11
    Mit dem Roman hast du ganz recht, Ideen stammen aus Romanen, Filmen, usw.
    Doch wäre ein Paralleluniversum schlecht geeignet, denn wir haben im 3. Teil etwas dramatisches vor, mit einem Paralleluniversum.
    Ok, es scheint sinnfrei, wenn man jetzt schon zwei weitere Teile durchdenkt, jedoch ist es wichtig, damit wir uns keine Trittsteine legen.
    Denn im 3. Teil erschafft dein ehemaliger Cheff eine Parallelwelt, eigentlich will er in deiner nur eine Epoche schaffen, wo er drüber herrscht. Doch es geht etwas schief und es entsteht eine Epoche, in der alle Lebewesen leben: Dinosaurier, Arthropoden, Soldaten, Ritter, Burgen, Großstädte, Zukunftstiere, usw.
    Und diese Parallelwelt verdrängt die normale, dies muss man verhindern.
    Da wäre es sinnfrei, wenn alle Zeiten eine Parallelwelt wären, denn dann wäre die Idee für den 3. Teil doof.
    Eigentlich war nur ein Teil gedacht, doch es waren zuviele Ideen, so dass wir sortieren mussten und so kamen 3 Teile zu stande, doch wir beginnen mit Teil 1, aber wollen uns nicht alles zubauen.

    Ich danke dir für den Buchtipp. Aber zunächst lese ich noch: "Der letzte Tag der Schöpfung"
    Dort geht es auch um eine Zeitreise, ich kenne den Buchtipp nur aus "Nachricht aus einem unbekannten Universum", doch laß es sich sehr interessant, spannend uns wissenschaftlich.
    Und dann kaufe ich es mir, und muss gucken, was ich zuerst lese, hab noch 5 Bücher geschenkt bekommen, die meisten wissenschaftlicher Natur.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •