Die Frage ist doch ob eine Weltkarte überhaupt noch Zeitgemäß ist. Ihmo ist die Weltkarte wie ein Relikt aus vergangenen Zeiten das sich nur schwer in ein "modernes" Spile einbauen läst.
Zumal man für eine Weltkarte ja auch die ganze Welt zugänglich machen muss, was bei FFXII zum Beispiel nicht der Fall ist.
Ivalice ist ja eigentlich riesengroß, trotzdem besucht man nur einen "kleinen" Teil davon. Hätte man ein eigenes Luftschiff mit dem man selber frei rumfliegen könnte, würde doch mit sicherheit schnell die Frage aufkommen warum man nicht z.B. nach Rozarria fliegen kann. Hätte man bei FFXII also eine Weltkarte im Stil von z.B. FF 7 oder 8 müsste man diese irgendwie begrenzen, Stichwort: Unsichtbare Wände, und das wäre mit Sicherheit auch nicht im Sinne des Erfinders.

Und das es keine wirklich versteckten Bereiche in FFXII gab, lag doch nur daran das man eine karte hat. Einmal als Mini und einmal als groß im Karten-Bildschirm. Man stelle sich jetzt mal vor ohne eben diese Karte auskommen zu müsse. Da wären mit sicherheit viele Sachen unentdeckt geblieben.