@Liferipper: Die Rückkehr des Fat Chocobo wär doch mal was! Der war damals immer dabei und ist dann irgendwann spurlos verschwunden. Weckt jedenfalls Erinnerungen. Allerdings weiß ich nun wirklich nicht, wie Sazh den in seinem Haarschopf unterbringen will *g*

@arrival: Jep. Ich kann mir das auch nicht so ganz erklären, Qualitätssicherung hin oder her. Natürlich dauert die Entwicklung von einem Spiel dieser Größenordnung schonmal drei bis fünf Jahre. Damals haben sie es aber trotzdem geschafft, jedes oder jedes zweite Jahr ein neues Final Fantasy rauszubringen. Okay, auch der Entwicklungsaufwand ist gestiegen. Aber ich bin davon überzeugt, dass sie mehr bringen könnten, wenn sie auf einiges von dem Krimskrams drum herum verzichten würden. Man schau sich doch nur mal an, wie viele Haupt-Dragon Quests es im Vergleich zu den ganzen Remakes und Ablegern der Serie gibt! Bei Final Fantasy sieht es ähnlich aus. Und für ein großes Projekt wie FF Versus XIII ist auch genug Geld und Ressourcen vorhanden, also warum nicht gleich schonmal FFXIV vorbereiten?
Vielleicht ist das Problem auch, dass sie die Anforderungen an sich selbst zu hoch stecken und dabei gar nicht so sehr verstehen, was die Fans wollen. Wie in deinem Beispiel mit New Super Mario Bros., was ich übrigens ganz genauso sehe. Square Enix verändert immer jede Menge. Dabei würde es einer Serie wie FF, die sich in den letzten Jahren mehrfach radikal gewandelt hat (FFX -> XI -> XII -> XIII), zur Abwechslung imho mal wieder echt gut tun, eine Weile die gleiche Schiene zu fahren. Wenn XIII gut ankommt und das Gameplay mit dem mehr oder weniger neuen Kampfsystem Spaß macht, fänd ichs klasse, wenn sie auch FFXIV und XV so machen, und zwar am besten noch in dieser Generation (da glaub ich aber selbst nicht dran - XIV kommt bestimmt, aber XV wird extrem knapp). Natürlich nicht alles genau gleich, aber so viel hat sich gameplaytechnisch in der SNES-Generation oder den drei Teilen für die erste PlayStation ja auch nicht geändert. Final Fantasy bietet schon immer verdammt viel neues alleine dadurch, dass es jedesmal eine neue Spielwelt und Geschichte hat. Worauf ich damit aber hinauswollte ist, dass die Entwicklung dann auch deutlich schneller voran gehen würde, wenn man von Anfang an die Engine und Grundpfeiler wie das Kampfsystem schon fertig hat bzw. diese Dinge feststehen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass das die Fans enttäuschen würde, eher im Gegenteil.

@Lucian & Myriad: Das war vielleicht damals so, aber heute trifft das imho nicht mehr wirklich zu. Square Enix experimentiert inzwischen auch extrem viel an den Hauptserien herum. Damals veränderte sich nur Story, Spielwelt und Abilitysystem, heute müssen aber sogar die Kämpfe immer anders sein und andere Elemente des Gameplays völlig umgekrempelt werden. Oder zwischendurch wird mal ein Teil ein MMORPG.

@Rina: Hmm. Manche Labertaschen können aber auch wirklich lustig sein. Hast du Lost Odyssey gespielt? Ich mochte Jansen recht gerne, der war auch ein Dummschwätzer. Ab und zu funktioniert das mal, dass Leute, die die Entwickler humorvoll machen wollen, wirklich humorvoll werden. Ein risiko bleibt, das stimmt. Aber ein Afro als Chocobonest ist doch schonmal ein genialer Hinweis in die richtige Richtung ^^