Auch der hier sieht besser aus, als der AC-Cloud!
Wann kommt eigentlich das FF6-Remake?Zitat
http://www.youtube.com/watch?v=yYKjZS7Wo7Q
Auch der hier sieht besser aus, als der AC-Cloud!
Wann kommt eigentlich das FF6-Remake?Zitat
http://www.youtube.com/watch?v=yYKjZS7Wo7Q
Dito.Zitat
Aber es ist ja wohl klar,dass viele,die mit FF7 aufgewachsen sind,den alten Cloud über jede andere Version stellen-it's just Nostalgia.
Das obige Video ist Final Fantasy 64,welches nie released wurde.
Ich muss mich da Liferipper anschließen. Und auch wenn Nostalgie sicher eine Rolle spielt, ist das nicht der Hauptgrund. Für mich fängt der AC-Cloud irgendwie überhaupt nicht mehr richtig das Bild ein, was ich von ihm während FFVII damals hatte. Vielleicht sind es auch nur die geänderten Klamotten, die mir nicht so sehr gefallen. Aber generell bin ich der Meinung, dass der realistische Look aus späteren Spielen nicht so sehr zu VII passt. Das Spiel lebte ja teilweise auch von diesen ganzen übertriebenen Sachen: Clouds Frisur, sein riesiges Brötchenmesser usw.. Wenn man das nun versucht, in ein realistisches Umfeld herüberzuretten, kann dabei ja nur eine abgespeckte Version bei herauskommen, weil es sonst total bescheuert aussähe.
Ein Cloud mit Anime-Augen, der kranken 10-Tonnen-Gel-Frisur und den alten Klamotten, aber mit der Technik von heute umgesetzt, ja, das würde mir gefallen. Dann hätte ich auch Spaß an einem PS3-Remake. Dummerweise wird es nur wie gesagt mit Sicherheit unnötig an das Design der späteren Teile der Serie angepasst werden, wodurch für mich eine Menge vom VIIer Zauber verloren geht wie auch schon in AC & Co, falls das Remake überhaupt irgendwann kommt.
Nope, völlig falsch. Ein leider nach wie vor verbreiteter Irrglaube, der sich bei weniger gut informierten Gruppen hartnäckig zu halten scheint.Zitat
Das Ding ist eine Technik-Demo zu Final Fantasy VI (hättest dir dafür auch nur das Video zu Ende angucken müssen, da stehts) die wenn ich mich recht erinnere auf SGI-Workstations lief. Das waren sozusagen Squares erste Versuche, mit 3D-Grafik herumzuexperimentieren. Mit dem Nintendo 64 oder Final Fantasy VII hat das so gut wie gar nix zu tun (wobei man das gewonnene Wissen der Mitarbeiter sicherlich für den nächsten Teil der Serie gebrauchen konnte und Bahamut darin verdächtig nach dem aus VII aussieht).
Wäre ja auch etwas seltsam, in einem Final Fantasy für den N64 plötzlich Lock, Tina und Shadow zu sehen, oder?
Übrigens: Die Demo ist voll spielbar, sozusagen ein komplettes Kampfsystem-Minispiel, die Befehle wurden sehr unkonventionell eingegeben, indem man mit der Maus Bewegungen in bestimmten Mustern machte.
Mein Lieblingscloud ist übrigens der aus KH (1).
Ich denke, das ist weniger Nostalgie als vielmehr Geschmackssache. Ich persönlich halte halt manchmal von dem sehr realistischem Stil weniger als von Knuddelgrafik. Von meiner Warte aus hätten sie AC übrigens auch komplett als OVA wie Last Order bringen können.
Als ich das erste Bild von Sephiroth in AC gesehen habe, fand ich persönlich es einfach nur hässlich. Anders herum fand ich Tifa und Reno in AC wiederum besser als im Original. Ist eben so, mein Geschmack lässt sich da nicht durch Fortschritt oder Nostalgie beeinflussen (immerhin hatte ich auch mit FFX-2 wesentlich mehr Spaß als mit FFX, ich stehe ja dazu!).
WordZitat von Enkidu
![]()
Also ich finde das AC Design sowie das alte Cloud Design eigentlich recht ansprechend. Finds eh cool wie gut Cloud in ein reales Setting rübertransportiert wurde. Alleine bei der Frisur hätte ich das ehrlich gesagt nie geglaubt.
Aber wenn ein remake erscheint wird sicherlich das alte Design übernommen. Warum auch das neue nehmen (eventuell als Alternativ Kostüm, ok) wenn man in der Techdemo bereits gezeigt hat dass das alte ebenfalls gut "geht" http://scrawlfx.com/wp-content/uploa...8/07/cloud.jpg ist zwar etwas klein aber egal. ^^
Omg das war wohl eher die tech demo für das N64 , weil man ja erst FFVII für den N64 produzieren wollte.. das hat man allerdings wieder komplett verworfen (wie man ja weiß) und ging dann zu Sony über.. was meiner meinung der entwicklung gut getan hat^
sonst wären wir bei einem FF ala FF CC.. sicher ohne die typischen rendersequenzen. etc. pp. (weil das erst mit der CD-rom bei der playstation möglich war)
tja sony sei dank.
Geändert von Tonkra (13.02.2009 um 00:09 Uhr)
Lesenswerter Artikel über das sagenumwobene Final Fantasy "64".
Falls das so sein sollte, ich denke mal dann würde der US und PAL-Release auch dichter an den JAP-Release rücken, oder?Zitat
Die lassen das Spiel ja dann sozusagen fertig im Schrank liegen und können ja trotzdem schon mit der Lokalisation und dem 360-Port beginnen.
Ja, denke ich auch. Wobei ich mich dann frage, was sie 2009 eigentlich veröffentlichen wollen o_O
Hatte aber ohnehin vermutet, dass FFXIII nicht mehr in diesem Jahr erscheint. Es war sowieso immer die Rede vom "Geschäftsjahr", und das geht nunmal bis Ende März nächsten Jahres. Vielleicht wäre FFXIII unter normalen Umständen im ersten Quartal 2010 in Japan erschienen und jetzt eventuell im zweiten den ein oder anderen Monat später.
Finde Verschiebungen aber grundsätzlich nicht besonders toll. Wenn sie das wirklich machen, wäre es besser, wenn sie das Spiel nicht fertig in der Ecke rumliegen lassen, sondern die Zeit für Verbesserungen nutzen (z.B. zusätzliche Summons und Sidequests hinzufügen, das kann man in nem Vierteljahr durchaus machen).
Es wurde ja noch nicht gesagt,was für Auwirkungen!!!Zitat
Vielleicht lernen sie aus den Fehlern der Entwicklung von dq9,und damit wäre im Endeffekt auch ff13 geholfen.
Das klingt ja ziemlich nach Final Fantasy Crystal Chronicles - Echoes of Time,da klappt das ja auch nicht 100 %.
Also bekanntlich ist die ps3 ja atm noch sehr schwer zu programmieren,besonders für unerfahrene Entwickler.
Da heißt es wohl abwarten
Hmm..so last hope,dq remakes...james bond....
Wenn man hier überhaupt von einer Verschiebung sprechen kann.Diese Angaben wie "Ende 09" wurden wahrscheinlich nur getätigt,damit die Reporter und Fans endlich Ruhe geben
Also wenn das Spiel fertig ist,spricht imo nichts gegen eine Veröffentlichung.
Man könnte jetzt eventuell mit dq9 agumentieren,dass jedoch kommt bekanntermassen auf einer anderen Plattform,und die Zielgruppe ist eigentlich auch eine andere.
Da se sich jedoch entschlossen hat,dass Spiel erst nur in Japan zu releasen,ist dq9 unter Umständen doch eine Konkurrenz.
Mit einem Weltweit gleichzeitigem Release hätte man diese Probleme nicht....
Geändert von Lucian der Graue (13.02.2009 um 14:21 Uhr)
Vielleicht erscheint Final Fantasy XIII ja auch einige Monate früher, um die Lücke von DQIX zu füllen
Ich sags ja. Früher hatten die fast jedes Jahr ein Highlight, das ordentlich Kohle reingebracht hat. Oder zwei, oder drei. Doch 2008 war bereits ein echt mageres Jahr für Square Enix, zumal DQIX ja ursprünglich schon vor so langer Zeit erscheinen sollte. Und wenn dann 2009 erneut weder ein großes neues FF noch ein neues DQ erscheint? Es spricht ja irgendwie schon für sich, wenn die erfolgreichsten Spiele des Unternehmens dieser Tage Remakes von 15 bis 20 Jahre alten (Super-)Famicom-RPGs für den Nintendo DS sindZitat
![]()
Ja wenns noch zusätzlich verbessert würde wäre ja nicht schlecht.Zitat
Doch mit der Lokalisation und dem 360-Port sollen die trotzdem schonmal anfangen^^
Ich hab auch keine Zeit das Internet zu durchforsten, aber ich finde, dass sich sowas nach all den Jahren inzwischen so langsam aber sicher mal rumgesprochen haben sollte.
Ich hab doch geschrieben, dass es nichts mit dem N64 oder FFVII zu tun hat. Wenn du das gelesen hast, warum postest du dann nochmal genau gegenteilige Dinge hinterher? Sicher, ich könnte mich mit meiner Klarstellung irren. Aber wenn ich sowas lese wäre ich doch zumindest mal stutzig geworden und hätte mich nochmal genau drüber informiert, bevor ich den gleichen Unsinn poste, der hier schon zuvor reingeschrieben (und darauf hingewiesen) wurde. Genau das ist es doch, was diesen FFVII-64-Irrglauben am Leben erhält!Zitat
Naja, Schwamm drunter.
und was habe ich anderes geschrieben? dass es sich um eine tech demo handelt (eine 3d version von FF6)... tech demos , die die grafischen möglichkeiten eines FFs für das N64 (so dachte ich) zeigen sollten. (die grafik sieht auch typisch nach einer grafik engine fürs n64 aus) Square sich dann aber doch (nach den tests) für die playstation entschied. (bessere möglichkeiten durch die CD-Rom)
Und square macht ja heute im grunde nichts anderes mehr.. erscheint eine neue Konsole wird dafür eine tech demo entwickelt um die grafischen möglichkeiten der Konsole hervorzutun und grafische möglichkeiten zu testen.. so wie mit der FFVIII tech demo für die PS2 sowie die aktuelle tech demo von FF7 für die ps3 (wo viele annamen FFVII würde auf der PS3 geremaked).
ist im grunde nichts anderes als dieser FF7 für das N64 mythos.. ich hätte aber schon gerne eine quelle gehabt wo steht , dass diese 3D tech demo nicht auf einen N64 ähnlichen System entwickelt wurde , weil man sehr warscheinlich doch zunächst für das N64 entwickeln wollte. nennt es mutmaßung aber ich denke schon , dass sich nintendo erst nach dieser tech demo für eines der system entschied.
der absprung von Nintendo kam ja wohl unvorhergesehen und plötzlich.
wodurch wir die verfeindungen zwischen nintendo und square jahrelang hatten. diese tech demo entsprang meines wissens sehr wohl erst nachdem sich Square von Nintendo trennte..
dass diese tech demo nicht FFVII zeigt sondern eine tech demo mit FF6 charakteren , dass habe ich auch nicht behauptet...
Der Mythos ist , dass Spieler und Zeitschriften dies für das FF7 hielten , obwohl es nur eine tech demo mit FF6 charakteren war.. so wie heute die PS3 tech demo von FF7 für ein remake gehalten wird , dass sich momentan "angeblich" in entwicklung befindet... punktum.
Geändert von Tonkra (13.02.2009 um 17:54 Uhr)
Tja... nun ja, alle haben damals (wer eine hatte) ihre Echtzeit 3D Grafiken auf SGI Workstations laufen lassen. Square war da halt schon recht weit ABER es war ja wohl eher so dass ein Teil der Teams damals eher von vorgerenderten Grafiken beeindruckt war (bauen mussten sie sie eh, also warum nicht als "Postkarten" rendern ^^' ? ) und _dafür_ war die CD logisch geeigneter. Die Videos kamen dazu, schliesslich sahen die Charaktere von Nahem der ersten PlayStation, Saturn und N64 Titel alles andere als gut, detailliert und sauber aus. Und wenn man dafür ein komplett eigenes Modell aufbaut, kann man halt genauso gut auch ein Video rendern (CD natürlich vorausgesetzt)
Ist was dran. Aber auch ohne die Techdemo hätte es wohl Spekulationen darüber gegeben - und wir wissen auch nicht mit Sicherheit dass es nicht~ in Entwicklung istZitat von Tonkra
'
Oh, hatte vergessen, dass DQIX ja nicht ganz so heftig weit verschoben wurde. Aber wer weiß, ob sie die Fehler wirklich in der Zeit alle beheben können? Jedenfalls sind die anderen Spiele kaum mit diesen Hitsellern vergleichbar, nichtmal Star Ocean wird ne Million verkaufter Einheiten zusammenbekommen. Am ehesten noch die KH-Ableger, hmm.
Du hast geschrieben, es handele sich um eine Tech-Demo für das N64, und das ist schlichtweg falsch. Unabhängig davon, ob sich Square zu dem Zeitpunkt schon von Nintendo getrennt hatte oder nicht, lief das Teil wie gesagt auf Workstations von Silicon Graphics, die sich technisch vom N64 unterschieden. Es sagt auch schon einiges, dass man die Demo mit einer Maus steuerte. Hätte man wirklich etwas spezifisch für den N64 gemacht, hätte Nintendo das Equipment und die Dev-Kits dafür sicherlich zur Verfügung gestellt.
"Final Fantasy VI - The Interactive CG-Game" wurde in erster Linie für die Siggraph Messe von 1995 entwickelt (jedenfalls wurde es dort afaik das erste und einzige Mal offiziell gezeigt), an der Square teilnahm. Wäre es die E3 oder die spätere Tokyo Game Show gewesen, wäre das was anderes, aber auf der Siggraph ging und geht es einzig und allein um (Computer-)Grafik, Design und Interaktivität. Sie wollten zeigen, was sie draufhaben und dass sie sich auch mit den Möglichkeiten der aufkommenden 3D-Grafik auseinandersetzen. Aber ganz allgemein, plattformunabhängig. Denn wenn man bedenkt, dass lediglich drei Monate später FFVII für die PlayStation angekündigt und schon ein halbes Jahr später Squares erstes Spiel für die PlayStation (Tobal No. 1) veröffentlicht wurde, kann man sich vorstellen, dass sie es zu dem Zeitpunkt schon in Betracht zogen, ihre Spiele in Zukunft nicht fürs Ultra 64 zu machen, wenn das nicht schon längst beschlossene Sache war.
Im Artikel von Lost Levels wird Sakaguchi Hironobu ja entsprechend zitiert:
"In August of 95, one of the US's largest CG conventions, SIGGRAPH, was held in Los Angeles. At that time we were not sure what the next generation RPG game should look like, so as an experiment we created a CG based, game like, interactive demo to be presented at the show. It focused on battle scenes that were 100% real time and polygon based. This became the seed of Final Fantasy VII and it was then that we decided to make this a CG based game."
Die Demo zeigte, in welche Richtung ein 3D-Final Fantasy irgendwann einmal gehen könnte. Weder das N64 noch die PlayStation hätten das exakt genauso darstellen können wie auf jener Hardware. Letztenendes hat Square sich für Sony entschieden, und tatsächlich erkennt man auch einige Gemeinsamkeiten zum späteren FFVII (die Kamerafahrten, die drei anstelle von vier Kämpfern, die ständigen Bewegungen der Figuren, Bahamuts Design ...). Wie ein siebtes Final Fantasy auf dem N64 ausgesehen hätte, werden wir dagegen nie erfahren. Ob es so ähnlich geworden wäre wie in der Demo gezeigt, ist zwar denkbar, aber letztenendes reine Spekulation, denn dafür war das Teil ganz einfach nicht gedacht.