Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
Aber wie Diomedes da oben schonmal irgendwo angemerkt hat, ist Dragon Quest 8 eigentlich ein tolles Beispiel dafür, eine Art "Mischungsverhältnis" zwischen der illusionären Glaubwürdigkeit einer großen Welt und optischer Brillianz zu finden. Das Spiel hätte ich ja glatt fast vergessen.
Das muss ich unbedingt auch noch spielen. Bin aber leider erst bei Dragon Quest II ^^
Zitat Zitat
Ein optimales Beispiel wäre zum Beispiel Banjo-Kazooie, wo es zum Beispiel in einem Level immer ein Hauptthema gab, welches aber in Sachen Geschwindigkeit, Intrumentwahl und Klang der jeweiligen Situation angepasst wurde.

Nett fände ich natürlich eine ähnliche Methode in FF13, wo übergangslos z. B. das "Dungeontheme" bei einem Kampfeintritt dynamisch und übergangslos neue Elemente hinzugefügt werden, es eine subtile Rhythmusanpassung bekommt und so z. B. mehr nach "Kampf" klingt.

Ähm, ich hoffe es ist so ungefähr klar, was ich damit meine. Banjo-Kazooie-Spieler wissen es sowieso.
Banjo-Kazooie hab ich durchgezockt, das ist aber schon e~wig her. An die Musik kann ich mich kaum noch erinnern *g* Diese Methode hört sich gut an, allerdings frag ich mich dann, wie sie das auf einem offiziellen Soundtrack veröffentlichen würden.
Glaube auch nicht wirklich, dass sie das so machen werden, auch wenn es vielleicht die optimale Lösung ist. Ist wohl zu verlockend, die Musik einfach nur ineinander zu blenden, das hat wie gesagt auch in XI geklappt. Und wahrscheinlich werden die Kämpfe ja tatsächlich wieder länger dauern in XIII, sodass es sich auch lohnt ^^
Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Punkt 1: SE kann wenig mit FF XI machen, wenn es schon XII gibt und andere neuere FFs.
Hm, was meinst du mit "wenig machen"? Mit regelmäßigen Updates, Add-ons und In-Game-Veranstaltungen und Aktionen machen sie mit dem Spiel doch ziemlich viel *g* Und seit dem Release ist XI wirklich sehr viel besser geworden, neue Storyabschnitte, neue PvP-Minigames, Jobs, Orte, Summons ... eines der guten Dinge an MMORPGs ist eben, dass sie mit der Zeit immer besser (reifer ^^) werden.
Zitat Zitat
Punkt 2: Die die FF zu dem gemacht haben was es ist (also Fans etc.) sind nicht die klassische Online RPG Zielgruppe.
Stimmt zwar sicherlich irgendwie, aber sagt ja nichts über die Qualität des Spiels aus. Und wer nicht mal etwas neues ausprobieren möchte, der ist eben selbst Schuld, wenn er was tolles verpasst.
Zitat Zitat
Wenn man dann noch sieht dass ein deutlich schlechteres MMORPG auch zu der Zeit heute noch unglaublich populär ist hat SE so viel gar nicht falsch gemacht mit FF XI...
Deutlich schlechter? Als es erschien, war es mit Abstand das fortschrittlichste Spiel seiner Art, einzige echte Konkurrenz "Everquest" war dagegen ein Witz. Inzwischen mag das Spiel technisch tatsächlich ziemlich alt geworden sein, aber hat immernoch manche spielerische Qualitäten, die in einem World of Warcraft nicht zu finden sind.
Zitat Zitat
Die Frage ist wer das noch so sieht, bzw. v.a. innerhalb SEs ^^' .
Tatsächlich haben mal die Entwickler, weiß nicht mehr wer es von denen genau war, zur perfekten Famitsu-Wertung von XII den Kommentar abgegeben, dass sie zwar geehrt seien, aber das Spiel nicht für "perfekt" halten würden. Besonders was die Story angeht, hätte es wohl einige kreative Differenzen zwischen dem PlayOnline-Teil des Teams und den FFT-Leuten gegeben, sodass manche der Verantwortlichen ganz selbstkritisch fanden, dass die Story des Spiels nicht so genial geworden ist, wie sie hätte werden können.
Zitat Zitat
Was man ein bisschen vergessen hat - bzw. gar nicht machen wollte - ist sich immer auf die bewährten Stärken zu verlassen. Bei VII hat man damals z.B. einfach das alte KS (samt Menüs ) genommen weil man weiß dass und wie es funktioniert. Bei IX hat man versucht den alten Grafikstil mit einzubauen. Naja, wichtig ist immer _wie_ man es macht.
Ich vermisse es ein wenig, dass die Stärken der Serie auch in neuere Teile herübergerettet werden. ATB war eines der Elemente, die die Serie groß gemacht haben. Das hielt vielleicht sogar etwas zu lange, aber es war gut, dass es in mehreren Teilen landete. Man kann fast so weit gehen zu sagen, dass die FFs bis VI oder sogar IX eigentlich nie so viel von der alten Formel verändert haben, abgesehen von der Story und der Spielwelt (und dem Abilitysystem). Wie du schon sagtest, weil sie wissen, dass es funktioniert.
Diese Zeiten vermisse ich etwas. Dieser Hauch von Vorhersehbarkeit ^^ Heute muss ganz zwanghaft schon mit jedem Spiel das Gameplay mitsamt Kampfsystem komplett geändert werden usw.
Wenn FFXIII gut wird, dann fände ich es z.B. klasse, wenn FFXIV gameplaytechnisch ganz ähnlich abläuft. Sie könnten das KS ja übernehmen. Neue Story, Charas, Spielwelt sowie eher subtile Veränderungen und Verbesserungen im Gameplay würden den meisten Fans bestimmt schon reichen, und die Entwicklung würde ganz sicher schneller laufen als bei den letzten beiden Teilen >_>
Habe mir ja schon gewünscht, dass man sich mehr an XII orientiert, aber daraus wird wohl nichts mehr. Insofern wünsche ich mir einfach einen neuen "Standard" für die Serie, der wenigstens für drei oder vier Spiele der Hauptserie erhalten bleibt. Aber ich befürchte immer mehr, dass der neue Standard darin besteht, dass es keinen Standard mehr gibt >_<
Zitat Zitat von Coincidence Beitrag anzeigen
Cifer und Snow jedoch sind weitaus mehr aufeinander abgestimmt, im Augenblick können wir nicht einmal sagen, wie weit deren Persönlichkeiten voneinander abweichen.
Najo. Cifer war ein typischer Bully, der sich für besser hielt als die anderen, und der dann durch die falschen Vorbilder ziemlich den Bach runterging. Ein arroganter Sack eigentlich ^^ Hör dir im Vergleich dazu nur mal an, was Snow in den Trailern so sagt und wie er sich verhält! Hört sich viel sympathischer an, auf seine Weise cool, heroisch und warmherzig. Das ist nicht der Typ der gerne andere anmeckert.
Zitat Zitat von Nocci Beitrag anzeigen
Habe gerade überlegt wie man das Gefühl der riesigen Welt durch die weiten Ebenen von FFXII mit einem selbst steuerbaren Luftschiff vereinen kann...

Secret of Mana anyone?

Man fliegt mit seinem Luftschiff über eine miniaturisierte Weltkugel und dort wo man landet wird die detaillierte Umgebung geladen.

So kann man schon früh viele Freiheiten ermöglichen wenn man weite Wege auf sich nimmt, das Gefühl des Fortschritts durch ein eigenes Luftschiff wird sehr deutlich, man kann Gebiete einbauen die nur per Luftschiff zu erreichen sind nach welchen man aber selbst suchen kann ohne irgendwelche Codes einzugeben...

Also mir gefällt meine Idee
Hab ich doch schon längst gesagt, hab ich doch schon längst gesagt :P
Und zwar genau so. Würde mir für XIII auch am besten gefallen!
Zitat Zitat von Noctis Caelum Beitrag anzeigen
Ich persönlich freu mich jedenfalls genau so gut auf den Hauptteil, auch wenn Versus momentan mehr mein Interesse weckt.
Hab ja auch nicht dich mit den Leuten gemeint, die mich was das angeht nerven -_^
Aber wie gesagt, es gibt wirklich solche, die jetzt schon glauben zu wissen, dass Versus XIII das bessere Spiel wird, nur wegen der obercoolen Charas und dem düsteren Setting. Also, irgendwie ... nee. Und während wir hier schon über technische Details des Kampfsystems von XIII diskutieren, sind die noch dabei, für Charaktere zu schwärmen, über die sie so gut wie gar nichts wissen. Du verstehst, worauf ich hinauswill. Dass man das Design von Versus bevorzugt sei ja jedem selbst überlassen, aber bis es erscheint wird noch viel Wasser den Rhein runterlaufen. Da ist es soo nervig, wenn man irgendwo nur "FFXIII" erwähnt und das erste, was man von denen zu hören bekommt, die sich damit oft nicht so intensiv beschäftigen, ist dann etwas in der Art von "Achja, Final Fantasy XIII, ganz nett ... aber dieses andere da wird viel viel besser!" Das ist imho einfach am Thema vorbei.
Zitat Zitat von Shieru-sensei Beitrag anzeigen
Japan-Forum
Oh fein, dann sollte ich da demnächst vielleicht mal wieder vorbeischauen. Habe im Moment aber erstmal genug Japan für die nächsten Wochen >_< Montag Proseminar-Klausur über die japanische Geschichte. Argh, zu viele Kanji!