Stimmt...da war ja was. *lach*Zitat von Enkidu
Eigentlich kommt hier tatsächlich nur die bewährte Miniatur-Oberwelt in Frage. Aber wie Diomedes da oben schonmal irgendwo angemerkt hat, ist Dragon Quest 8 eigentlich ein tolles Beispiel dafür, eine Art "Mischungsverhältnis" zwischen der illusionären Glaubwürdigkeit einer großen Welt und optischer Brillianz zu finden. Das Spiel hätte ich ja glatt fast vergessen.
Ganz besonders in Zeiten des N64 gab es desöfteren die "Interaktive Musik" zu hören, wo sich die Musik je nach Umgebung bzw. Situation in Echtzeit angepasst hat. Ein optimales Beispiel wäre zum Beispiel Banjo-Kazooie, wo es zum Beispiel in einem Level immer ein Hauptthema gab, welches aber in Sachen Geschwindigkeit, Intrumentwahl und Klang der jeweiligen Situation angepasst wurde.Zitat
Nett fände ich natürlich eine ähnliche Methode in FF13, wo z. B. dem "Dungeontheme" bei einem Kampfeintritt dynamisch und übergangslos neue Elemente hinzugefügt werden, es eine subtile Rhythmusanpassung bekommt und so z. B. mehr nach "Kampf" klingt.
Ähm, ich hoffe es ist so ungefähr klar, was ich damit meine. Banjo-Kazooie-Spieler wissen es sowieso.![]()