Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
Hmja... explizit dieser Trailer erinnert mich auch eher an Midgar. Viel Stahl, Soldaten mit Maschienengewehren, Roboter, Explosionen, der Zug, Charaktere im schrägen Outfit...
Aber bei FFVII denke ich immer an die Midgar-Slums, die Mako-Reaktoren, Junon etc., wo alles so grob und hart wirkt, so radikal. Bei FFVIII sieht dagegen alles moderner und ordentlicher aus, gerade die Garden oder Esthar.

FFXIII ist für mich insgesamt für den FFVII-Look und die damit verbundene Atmosphäre noch etwas zu schön gestaltet, und kommt eher in Richtung des achten Teils.
Naja. FFVII sieht zum Teil schon etwas heruntergekommener aus, aber Esthar hat in VIII jetzt auch nicht so eine dominante Rolle gespielt bzw. Spielzeit eingenommen, dass es für das ganze Design so prägend gewesen wäre. Demgegenüber stehen nämlich so verhältnismäßig realistische Städte wie Dollet, Timber, Winhill oder Deling City. In VII gabs zwar auch viele "normale" Orte, aber die waren abwechslungsreicher gestaltet (mal asiatisch anmutend, mal tropisch oder eisig kalt), während man mit Makoreaktoren und dem ganzen militärischen Kram doch immer wieder in Berührung kam.

Ich denke, dass man schon sagen kann, dass XIII designtechnisch ein wenig dort weitermacht, wo die Entwicklung nach VII und VIII damals aufgehört hat. Mit IX wars wieder stark fantasy-orientiert, und FFX ist in eine ganz andere Richtung gegangen. Nicht umsonst meinten die Entwickler ja, dass XIII die bisher fortschrittlichste Welt der Serie haben wird. Es ist vom Aussehen her wohl ein wenig das, was sich die meisten Fans von FFIX erwartet haben, bevor das Spiel so angekündigt wurde, wie wir es heute kennen ^^

Trotzdem fühl ich mich andauernd heftig an VII erinnert. Nicht nur vom Design an sich, auch die ganzen Situationen die da vorkommen. Ich meine am Anfang eine Zugszene, von der mehr oder weniger Rebellen abspringen, Manasvin = der Wachskorpion aus Mako-Reaktor Nr. 1 (sogar so eine Art Schwanz mit Stachel hat Manasvin, und es handelt sich wahrscheinlich um den ersten Boss genau wie der Skorpion in VII), Cocoon = Midgar, eine riesige, in sich abgeschlossene Stadt, Pulse = "Der Planet", Lightning wurde als eine Art weibliche Cloud konzipiert, nach VII ist Sazh erst der zweite schwarze Partycharakter der Serie, ...
Mir ist schon klar, dass es im Nachhinein stark abweichen wird, XIII hat eine ganz eigene Geschichte. Und dennoch erscheinen mir die Parallelen deutlicher als in jedem vorangegangenen FF zu irgendeinem älteren Teil der Serie. Ich glaube die Entwickler haben gemerkt, wie sehr die Fans noch nach FFVII (und einem Remake davon) schreien, und haben es sich zu Herzen genommen, das nächste große FF mehr in diese Richtung zu rücken. Teilweise geben sie es ja sogar zu, dass sie sich daran orientiert haben, wie bei der Sache mit Lightning.
Zitat Zitat
Es wurde mal im Bezug auf Snow gesagt, dass er eine besondere Rolle haben würde, im Sinne davon, dass er auch stärker integriert ist. Könnte man schonmal daran festmachen, dass er im Trailer in ein paar Kämpfen der Leader ist, was ja schonmal recht untypisch ist.
Dass man generell mit den Charakteren irgendwelche Experimente veranstalten wollte, hab ich noch nirgends gehört. Wüsste weder, wer das gesagt hat, noch wann das gewesen sein könnte.
Also ich bin mir sicher, dass da irgendwas war. Auch eine offizielle Aussage. Es ging um den Ablauf der Geschichte, und dass es eigentlich keinen richtigen "Hauptcharakter" gäbe, sondern in der Beziehung etwas neues versucht werden würde. Habe jetzt aber weder Zeit noch Lust, das rauszusuchen ^^
Zitat Zitat
FFVIII? FFX? Wo du doch sonst immer die Parallelen wegen des Entwicklerteams herstellst, müsste dir das doch jetzt sehr naheliegend erscheinen. ^^
Ja, stimmt. Und ich finde es überhaupt nicht toll, wenn die Party so früh zusammenkommt.
Zitat Zitat von The Judge Beitrag anzeigen
Auch wenn's hier natürlich schon oft betont wurde, kann ich mich dem Lob bezüglich der Musik eigentlich nur anschließen. Sie passt einfach wie die Faust auf's Auge zu dem Gezeigten und ich hoffe schon, dass dies mal ein Battletheme wird.
Ich frage mich, wie sie das mit der Kampfmusik überhaupt lösen werden. Die Übergänge zwischen Erkundung und Kampf mögen wieder deutlicher spürbar sein, trotzdem hat Square Enix ja versprochen, dass das alles fließend und schnell geht. Letztenendes bleibt man auf jeden Fall an Ort und Stelle stehen, ohne in eine andere Umgebung speziell für den Kampf zu wechseln, lediglich das entsprechende Menü wird eingeblendet. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass entsprechend auf einen Victory-Abrechnungsbildschirm, auf dem die gewonnenen EXP, Gil und Items gezeigt werden, sowie auf ein kurzes Intro zu jedem Kampf wie damals verzichtet wird. Das ist ja genau das, was die Kämpfe in früheren Teilen so sehr in die Länge gezogen hat (besonders in IX >_>). Also auch wenn man nicht gerade schwache Monster direkt im Vorbeigehen plätten kann wie in XII, wird es wahrscheinlich schon recht schnell ablaufen.
Da stellt sich mir doch die Frage, ob sich eine gewöhnliche Kampfmusik überhaupt lohnt. In FFXII gab es schließlich auch keine. In XI wurde die Musik afair ständig gewechselt, aber da ging das auch in Ordnung, weil die meisten Kämpfe nicht in ein paar Sekunden vorbei waren. Und wenn man es sich mal genau überlegt, gab es sogar in den drei PlayStation-FFs bestimmte Stellen, an denen zugunsten eines dramatischen Effekts in der Story die aufregende Hintergrundmusik beibehalten wurde, weil das normale Battletheme da nicht gepasst hätte. Das kann unter Umständen auch viel Spannung erzeugen.
Jedenfalls erwarte ich schon, dass die Musik aus dem Trailer da irgendwie eingebaut wird. Vielleicht wird es ja anstelle eines Standard-Battlethemes viele abwechslungsreiche Bossthemen geben, und das aus dem Trailer war eine davon *g*
Zitat Zitat
Ich persönlich wäre mir noch nicht so schlüssig, was für FF13 die bessere Methode wäre: Eine klassische maßstabsverringerte Oberwelt, wie wir sie früher oft gesehen haben oder eine recht zusammenhängende Welt ala FF12.
Ersteres würde im Vergleich zum Rest des Spiels (bzw. dessen, was man bisher davon gesehen hat) auf mich in Gedanken etwas billig anmuten, aber letzteres ließe sich vielleicht wegen den doch nicht so ganz übergangslosen Kämpfen nicht in der Art realisieren, wie es in FF12 noch der Fall war. Auf die schlichte Auswahlmethode hoffe ich allerdings auch nicht, die ist mir dann auf Dauer doch etwas zu zweckmäßig.
Hmm. Also nur so eine Auswahl wie in FFX wäre wirklich arm. Im Zusammenhang mit der klassischen Oberwelt möchte ich an dieser Stelle aber mal darauf hinweisen, dass Square Enix das in der aktuellen Konsolengeneration noch gar nicht versucht hat, und sie auch in der letzten zumindest was FF & Co angeht von der Idee Abstand genommen haben. Damit will ich sagen: Seit FFIX ist viel Zeit vergangen. Damals sahen die Weltkarten zwar meistens nicht so berauschend aus, aber wer weiß, was für ein bombastisches Erlebnis das auf der PS3 /360 werden könnte? Und es mag vielleicht unrealistisch wirken, wenn man mit einer kleinen Figur durch die Miniatur-Umgebung rennt, aber auch da gibt es Alternativen. Je nach dem wie Pulse aufgebaut ist, könnten sie es z.B. so machen, dass man (ausschließlich) mit dem Luftschiff, das man später erhält, über die Oberfläche von Pulse fliegt. Hauptsache man darf es endlich wieder selbst steuern ^^ Das wäre so schön!
Die großen, weitläufigen Ebenen, von denen die Rede war, lassen aber irgendwie schon eine Herangehensweise ähnlich der von FFXII vermuten. Hat alles seine Vor- und Nachteile, aber ich glaube ich würde nach so langer Zeit die klassische Weltkarte bevorzugen.
Zitat Zitat von Gogeta-X Beitrag anzeigen
Nomura hat doch schon vor etwa 1 Jahr gesagt dass er mal das neue Luftschiff auf der Weltkarte rumfliegebn sehen durfte und da dachte er daran dass das ein Final Fantasy ist dass es endlich mal sehr gut umgesetzt hat im gegensatz zu FFX-XII. Finde nur gerade das Interview net >.<
Ja, allerdings ging soweit ich mich erinnere aus dem Interview nicht ganz eindeutig hervor, ob es sich um XIII oder Versus XIII handelt. In dem Fall würde ich aber auch eher auf Versus tippen, schließlich ist Nomura der Director davon.