Mir ist aufgefallen, dass die Leiste auf der rechten Seite mit den Charakternamen ebenfalls eine ATB-Leiste darstellt. Anhand der Bilder ging ich bis jetzt eigentlich davon aus, dass das die aktuellen HP zeigen würde, immerhin stehen die HP in Zahlen und die Namen ja auch oben drüber. Aber in Bewegung erkennt man jetzt, dass das nicht so ist. Ich mag die grafische Darstellung der HP in einer Leiste eigentlich sehr gerne, aber ist nun auch nicht so wichtig, immerhin ist unter anderem FFVIII ganz ohne so etwas ausgekommen. Allerdings wirft das die Frage auf, warum man den selben Balken zweimal sieht. Für mich ist das ein eindeutiger Hinweis darauf, dass man durchaus alle Charaktere im Kampf kontrollieren kann. Vielleicht nicht gleichzeitig, es wäre z.B. möglich, dass die Charaktere, die sich gerade nicht im "Eingabemodus" befinden, ähnlich wie in FFXII automatisch angreifen, bis man ihnen speziellere Attacken zuweist. Jedenfalls sieht man links an der großen ATB-Leiste nur den Stand des Anführers bzw. desjenigen, der gerade an der Reihe ist, gekennzeichnet mit diesem kleinen gelben Fähnchen auf der rechten Seite. Dort hat man aber durch die bis zu zwei anderen, etwas kleineren ATB-Leisten im Blick, wer wieder genug aufgefüllt hat, um ein paar Befehle auszuführen. Ich kann mir zum Beispiel vorstellen, dass man mit den Schultertasten des Controllers blitzschnell zwischen den Charas hin- und herschalten kann.
Anders würde das wenig Sinn machen: Die Entwickler haben afair mal irgendwann gesagt, dass das Kampfsystem so aufgebaut ist, dass man ständig neue Befehle eingeben kann. Wenn man bei dem Tempo wie damals immer nur einen Chara nach dem anderen mit Kommandos versorgt, müsste das alles um einiges lahmer und ggf. sogar mit nervigen Pausen ablaufen. Dafür, dass sich die ATB-Leisten so enorm schnell füllen wäre so eine Herangehensweise zu starr.
Mir fällt auch gerade ein, dass man in den früheren Teilen mit ATB zwischen den Charakteren hin- und herschalten konnte, deren Leiste bereits gefüllt war. So ähnlich könnte es hier laufen, mit dem Unterschied, dass die Leiste nicht mehr ganz aufgefüllt sein muss, da man ja auch schon mit einem Drittel davon eine Attacke ausführen kann.
Sehen nicht besonders aus? Also auffallender als diese hochgestylten orangenen Haare geht es ja kaum noch ^^ Aber auch sonst ...
Man schaue sich zunächst diesen Screenshot an:
http://final-fantasy-future.de/cms/i...wtrailer02.jpg
Im Hintergrund die typischen und bedeutungslosen FF-Statisten, die ggf. als Kanonenfutter enden. Und dann im Vergleich dazu das hier:
http://final-fantasy-future.de/cms/i...wtrailer01.jpg
Abgesehen von seinem Haarschnitt in orange sind bei dem Typen rechts auch die Klamotten sehr speziell, an der Hose, der Jacke und an den Oberarmen mit diversen Verzierungen versehen. Die Asiatin bemerkt man ebenfalls sofort mit ihrer Kleidung. Gegen die beiden würde ich sogar behaupten, dass Snow eher unauffällig und schlicht designt und gekleidet ist mit seinem einfarbigen Mantel.
Was die Präsentation angeht, musst du bedenken, dass wir weniger als die Hälfte von dem Jump Festa Trailer gesehen haben. Und in diesem spielen die besagten Charaktere eine größere Rolle, kommen aktiv in den Cutscenes vor und sprechen ein paar Sätze.
Es wäre durchaus denkbar, dass Square Enix diese Figuren noch nicht so sehr ins Rampenlicht stellen möchte, um später mehr von ihnen zu zeigen. Ist ja auch bemerkenswert, dass Sazh in dem neuen Trailer so gut wie überhaupt nicht auftaucht.
In jedem Fall bin ich überzeugt davon, dass die Asiatin, der orangene Kerl und der Junge mit der Schutzbrille von wichtiger Bedeutung sind. Wenn sie nicht dauerhaft in die Party kommen sollten, dann haben sie eben einige Storyauftritte. Vielleicht ist das am Anfang mit dem Zug ein Schlüsselereignis, und sie tauchen erst später wieder unter anderen Umständen auf. Beatrix in IX war ja auch nur mal kurz ein Gast, wenn ich das richtig in Erinnerung hab, aber trotzdem aus dem Spiel kaum wegzudenken. Sicherlich besteht die Möglichkeit, dass es keine festen Mitglieder der Truppe werden, aber ihre Aufmachung disqualifiziert sie dazu sicherlich nicht.
Also ich glaube, wenn sie das Material dafür bereitliegen haben, können sie so einen Trailer locker an nur einem Wochenende zusammenschneiden. Immerhin sind das nicht einmal drei Minuten, und es ist auch kein Musikvideo, in dem der Sound genau auf die Bilder abgestimmt werden müsste.
Ähm ... oben am rechten Bildschirmrand ^^ ?