-
Provinzheld
Technisch sollte das möglich sein. Es war auch zu DVD zeiten möglich dvds mit daten und videos so zu beschreiben das man am PC beide Teile nutzen konnten und normale DVD-Player in der lage waren den Videoanteil anstandslos zu verwerten. Und da die ps3 einem normalem Rechner technisch im wesentlichen in nichts mehr nachsteht und eine ziemlich flexible firmware mitbringt sehe ich da keine weseentlichen Probleme.
Der Umkehschluss das eine BluRay-Player dann ja in der Lage sein müste ps3-Formate abzuspielen ist natürlich so nicht richtig. Der entsprechende Teil wird vom Player einfach ignoriert.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln