Naja so sehr nach FF VIII sieht das jetzt auch nicht aus. Bin ebenfalls großer FF VIII Liebhaber aber die FF XIII Charas sehen alle bis jetzt ziemlich bescheiden aus.Zitat
Naja so sehr nach FF VIII sieht das jetzt auch nicht aus. Bin ebenfalls großer FF VIII Liebhaber aber die FF XIII Charas sehen alle bis jetzt ziemlich bescheiden aus.Zitat
der einzige mit dem ich mich noch nicht wirklich anfreunden kann ist dieser rothaarige typ. Der sieht irgendwie seltsam aus.
K.a. was an denen so "anders" sein soll als aus den anderen FFs.. was sieht an denen bescheiden aus? und wenn ich daran erinnern mag , viele FF7 fans fanden auch damals , dass FF8 ein flopp ist...
heute sieht das wohl die große masse anders. ich finde es wird auch ein wenig zu viel gemäkelt.
natürlich lässt sich auch über geschmack nur im gewissen grad streiten.
Aber ich mein für mich sieht Lightning z.b. aus wie die weibliche Reinkarnation von Squall (was gesichtszüge/haarschnitt/Bladegun) anbelangt.. der blonde typ sieht aus wie ein Mix zwischen Civer und Xell(weißer mantel , blonde haare , schwarzes tuch)
und halt der stil an sich , lässt sich schwer beschreiben .. der steampunk halt dinge wie die gunblade etc.
Ahja?
Habe mal spasseshalber FF8 mit FF13 verglichen... klar wird FFXIII auf seine weise anders werden und klar ist wieder nomura fürs char design verantwortlich , dennoch finde ich schon , dass sich die charas , die mode , der stil sehr ähneln untereinander.. die hauptprotagonistin scheint ebenfalls so kühl wie Squall zu sein , sieht ähnlich aus und bedient sich einer bladegun.
Dann noch schauplätze wie der "erstarrte" Ozean , der für mich die gleiche stille stimmung hervorruft wie bei der zeitkompromission etc.
Wiedermal eine Bladegun als waffe , ähnliche Haare , kühler blick , ähnliche gesichtszüge , ähnliche Mode wie in der FF8 welt:
Vergleich Snow/Cifer - Snow hat sogar einen fast identischen Mantel^ der hintergrund erinnert mich ans grüne balamb garden aus FF8
Ein erstarrter Ozean , der eine derartige Stille/Stillstand und endzeitstimmung ausstrahlt erlebte man fast nur so in FF8 in der Zeitkompression , denn hier scheint die Zeit auch "stillgestanden" zu sein.
und natürlich auch neben vielen anderen dingen wie Siren , Shiva , Carbuncle , Alexander etc. als GFs und die Locations.. grüne saftige landschaften gepaart mit leichten steampunk.. erinnern mich stil und atmosphärisch an FF8. was ich für sehr gut finde natürlich ..
ich denke schon , dass FFXIII was eigenes wird , aber ich glaube man hat sich teilweise stilistisch bewusst an alte Teile angelehnt, ebend um fans in sachen story nach der PS2 FF misere wieder gerecht zu werden. ich glaube also schon , dass wir uns über eine dichte atmosphärische story freuen dürfen... Lightning bietet zumindest als hauptchar ala Squall sicher wieder genug für einen tiefgründigen hauptchara , der in sich verschlossen ist oder zumindest geheimnisse in sich tragen wird.
zumindest meine ersteindrücke , die ich für mich aus screens und trailern für mich ziehe^
für mich sah lightning nach dem ersten renderscreen gleich nach einen FFVIII-2 chara aus![]()
Geändert von Tonkra (04.02.2009 um 23:43 Uhr)
Das wird wohl auch so sein, aber dennoch heißt das nicht, dass das gesamte Charadesign an einen Teil angelehnt ist. FF XIII ist halt Steam Punk und reiht sich damit neben FF VII und FF VIII ein. Kein Wunder, dass die Charaktere sich dann in Kleidung usw. ähneln vor allem, wenn Nomura der Designer ist.Zitat
Snow sieht für mich auch aus wie Cifer. Aber mehr wie die erwachsene KH Version und bei Lightning denke ich mehr an Cloud als an Squall, denn Squall hat mit dieser Dame nichts gemeinsam.
Bitte? squall hat nichts mit lightning zu tun? für mich sieht die ähnlichkeit verblüffend aus nur , dass er etwas dunklere haare hat... sonst ist die kühle art , der kühle blick , die frisur und vor allem die gunblade eher mit squall zu vergleichen als mit Cloud ;XD er sieht aus wie der bruder ^^
Ich finde z.b. nicht , dass sich FF13 mit FF7 vergleichen lässt ... wenn dann schon eher FF13 versus... mit den autos , der ganzen hochtechnisierten stadt , die aus nichts grünen mehr besteht und grau in grau ist..
und dort bei versus kann man eher den hauptchara mit cloud vergleichen (hier aber nur ein wenig äußerlich) was frisur und gesichtszüge anbelangt , denn charakterlich scheinen beide nicht viel gemeinsam zu haben... aber Lightning mit Cloud zu vergleichen halte ich etwas .. gewagt... wie in etwa wie du gesagt hattest da wären keine ähnlichkeiten zu teil 8FF13 versus ist auch designed bei nomura , trotzdem würde ich keine vergleiche zu FF8 aufstellen
ich finde schon , dass beide neuen teile an die alten FFs der PSOne ära angelehnt wurden , evtl. bewusst um an deren erfolg anzuknüpfen. was man mit FFX usw. nicht schaffte.
Geändert von Tonkra (05.02.2009 um 10:16 Uhr)
wie gesagt, sehe ich das auch so. Man lehnt sich an die alten Teile an aber sicher nicht genau an einen auch wenn von dem vielleicht etwas zu erkennen ist (was bei FF VIII für mich aber Snow-Cifer ist). Mir ging es ja mehr um die Aussage "Wer mit FF VIII nicht warm werden konnte, für den wird FF XIII auch nichts sein", was ja so sicher nicht stimmt, denn es gibt genug FF VII Liebhaber die den 8ten teil nicht mochten aber den der 13te Teil anspricht und genug FF VIII Liebhaber die mit FF XIII bis jetzt nichts anfangen können (mich eingeschlossen).Zitat
Und das Lightning wie Cloud aussieht, find ich nicht so verkehrt. Ich mein gut, Noctis aus FF XIII sieht Cloud sogar noch ähnlicher aus aber Lightning hat auch etwas von Cloud. Der steht ja oft für die Charakterdesigner Modell. Aber da kann man sich wohl streiten.
Geändert von Hyuga (05.02.2009 um 10:22 Uhr)
Najaa. Dass es vielen zu weit ging, hab ich schon mitbekommen, aber imho war so ein radikaler Schritt wie der, den sie in XII gemacht haben, nötig und ein Segen für die Serie. Endlich haben sie sich von diesen alten, verkrusteten aber nervigen Konventionen befreien können. Ich mein - so sehr man auch klassische Rollenspielaspekte mag, so etwas wie Random Encounter sind imho absolut nicht mehr zeitgemäß.
Und wenn man bedenkt, wie anders Final Fantasy XI war und wie viel in XII davon inspiriert wurde (Matsuno hat sogar afair mal gesagt, er sei ein Fan von FFXI ^^), wirkt es gar nicht mehr so drastisch. Eine logische Offline-Weiterentwicklung von den Wegen, die die Serie schon längst beschritten hatte.
Das sehe ich auch so. Meine Befürchtung ist aber, dass sie viel von dem vergessen haben, was sie damals so gut hinbekamen. Habe ja schon auf den vorangegangenen Seiten hier davon geschrieben, was ich bei der Story so alles vermisse. Vor allem bin ich der Meinung, dass sie mal wieder genauer und intensiver auf einzelne Charaktere eingehen sollten, die dann für einen Abschnitt der Story ganz bewusst ins Rampenlicht gestellt werden und man mehr über sie erfährt. Das war schon seit IX nicht mehr so. Es gibt nur noch eine Rahmenhandlung, die oft beinhaltet, dass die Charas nur von A nach B reisen müssen, und alles was die Party selbst betrifft wird nur noch am Rande erwähnt.Zitat
Ja, ich würde schon so weit gehen zu sagen, dass die Stories früherer Teile der Serie gelungener und umfangreicher waren als die der letzten paar Spiele (wobei XI ein Sonderfall ist, da könnte die Story kaum umfangreicher sein, dafür gibts andere Probleme).
Deshalb setze ich auch einige Hoffnung in XIII. Vielleicht wird es an alte Zeiten anknüpfen können ^^ Den Eindruck erweckt es jedenfalls in ein paar anderen Bereichen.
Ich verstehe schon was du meinst. Habe auch nichts gegen das Design, aber dem alleine messe ich keine so große Bedeutung bei. Ich wollte nur darauf hinaus, dass es schon einen Unterschied gibt zwischen oberflächlicher Düsternis und indirekter, tiefgreifender Düsternis, die durch eine dramatische Story erzeugt wird.Zitat
Dass sie ziemlich häufig die Farbe Schwarz in Versus XIII verwenden werden haben wir schon gesehen. Aber ob die Story auch entsprechend gut ist, das müssen sie erst noch unter Beweis stellen. Manch einer mag sich da von den Trailern mitreißen lassen, aber imho wurde bis jetzt noch nichts gezeigt, was darauf schließen lassen könnte.
Was mich nur immer ein wenig nervt sind diese ganzen Leute, die wie verrückt Versus XIII entgegenfiebern (und denen der Hauptteil verglichen damit praktisch schon egal ist), nur weil er so sehr auf dunkel getrimmt ist und die Charas obercool sein sollen. Ich finde aber, bis jetzt wurde viel zu wenig gezeigt, um Aussagen über die tatsächliche spätere Qualität des Spiels machen zu können.
Das ist es, was mich stört: Manche Fans scheinen sehr oberflächliche RPGler zu sein, wenn sie Versus alleine wegen einem Hauch von Designvorschau vergöttern. Zumal die Entwicklung des Spiels noch lange nicht so weit fortgeschritten ist und es vielleicht sogar erst im Jahre 2011 über die Ladentheken wandern wird. Da gibt es doch schon weit mehr Gründe, sich für das "normale" XIII zu begeistern (oder eben nicht), zu dem wir ja auch einige reichhaltige Infos haben was das Gameplay und die Story angeht ...
Es wurde ja gesagt, dass es einen Unterschied in der Animation machen wird, ob man "Angriff, Angriff, Feuerzauber" oder "Angriff, Feuerzauber, Angriff" eingibt. Das finde ich klasse. Nicht nur optisch macht es einen Unterschied, sondern ggf. auch strategisch. In dem Trailer sehen wir z.B. afair, wie Snow zwei seiner drei Befehle ausführt, dann vom Gegner geschlagen wird und erst danach den letzten dritten Befehl abarbeitet. Das heißt, die Gegner können Comboketten auch unterbrechen. Ich kann mir da eine Situation vorstellen, in der ein Monster besonders empfindlich gegen Feuerzauber ist. Dann kann es unter Umständen schon einen gewaltigen Unterschied machen, ob man "Angriff, Angriff, Feuer" oder "Angriff, Feuer, Angriff" eingibt. Bei ersterem könnte ein starkes Monster den Chara plätten, bevor er den Zauber spricht, bei letzterer Variante wäre das Monster durch den Zauber vielleicht sogar schon erledigt.Zitat
Hoffentlich werden solche Überlegungen wirklich hinterher eine Rolle spielen ^^
Absolut. Das war imho auch eines der großen Probleme von FFX. Ich fand Spira einfach unglaubwürdig, weil alles so winzig aussah. Wenn sich die ganze WELT (!) so anfühlt, als habe sie in etwa die Größe einer Kleinstadt mit umliegenden Landstrich, der sich an einem Wochenende durchwandern lässt, dann kann ich mich damit nicht mehr richtig identifizieren.
Die begehbare Weltkarte hat für mich früher immer die optimale Illusion dargestellt. Bedeutend war es, als die Welt dann in VII bis IX auch komplett in 3D dargestellt und überflogen werden konnte. Wer kennt das nicht noch von damals? Man sieht aus der Luft Orte, die man zu Anfang des Spiels besucht hat und erinnert sich an den Weg, den man mit der Party bereits zurückgelegt hat. Das bringt erst wirklich das wahre Gefühl von Fortschritt: Nicht mehr auf die eigenen Füße zur Fortbewegung angewiesen zu sein sondern in Windeseile vom einen Ende der Welt zum anderen gelangen und dabei die schöne Aussicht genießen zu können ^^
Aber ... aber ... Luftschiff :-/ ?Zitat
FFXII hatte meiner Meinung nach weniger spektakuläre FMVs. Der Anfang und das Ende waren Bombast total, aber anders als in FFVII bis X war zwischendrin kaum etwas verteilt. Oft wurden auch FMVs genutzt, nur um Orte vorzustellen, wenn man sie zum ersten Mal betritt und solche Dinge. Das gab es damals kaum. Da hat man sich die FMVs immer für die wichtigsten Schlüsselszenen aufgehoben. So viele "Schlüsselszenen" hatte XII aber nicht in der Mitte des Spiels. Jedoch soll das alles andere als negativ gemeint sein: Ich fand es superklasse, wie es XII geschafft hat, optisch auf einem so hohen Niveau zu bleiben, ohne ständig mit FMV-Sequenzen angeben und die Aufmerksamkeit der Spieler wecken zu müssen. Mein erstes FF war VII, ich bin also sozusagen mit FMVs aufgewachsen ^^ An XII hat mich begeistert, dass die beeindruckendsten Szenen nicht etwa solche waren, die als FMVs dargestellt wurden, sondern jene in Cutscene-Spielgrafik (mein persönlicher Höhepunkt: Vayne rammt ein Loch in dem Helm von Noah ^^ "Even a stray has pride!"). Zum ersten mal seit ich die Entwicklung der Serie verfolge, konnte ich mir einen Hauptteil vorstellen, der ganz ohne FMVs auskommt. Inzwischen ist die Technik zumindest so weit, dass sich vieles mit der In-Game-Engine realisieren lässt, was vorher noch vorgerenderte Filmchen waren.
Ich vermute aber, dass XIII diesen Trend nicht direkt weiterverfolgen und wieder mehr und gleichmäßiger verteilte FMVs bieten wird.
Das war doch nur ein Gast -_^Zitat
Ist doch ganz normal, dass zu Demonstrationszwecken die Fähigkeiten und Werte verändert werden. Das ist letztenendes kein Ausschnitt aus dem fertigen Spiel. In der Demo zu Final Fantasy VIII konnte man auch mit Rinoa die Dollet-Mission machen, obwohl sie zu dem Zeitpunkt im eigentlichen Spiel noch gar nicht vorkam. In der FFX-Demo gab es diese riesigen blauen Pudding-Gegner auf Balamb-Island, die dort normalerweise nicht zu finden sind, wahrscheinlich einfach, weil sie toll aussahen. Und in der Vorschau zu zig RPGs haben die Charaktere die maximale Anzahl von 9999 HP oder sowas ähnliches.
Von daher bin ich mir ziemlich sicher, dass die Szenen am Anfang oder zumindest relativ früh im Spiel stattfinden (und demnächst in der Demo vorkomen werden).
Verdammt Shieru! Jetzt hab ich wieder Hunger. Und wir haben hier in der gegend einen total leckeren Italiener (der Laden, nicht der Typ *g*), inklusive Steinofen *_*
Btw., herzlichen Glückwunsch. Fast wie in alten Zeiten. Was moderierst du eigentlich?
In XII hat es ja auch funktioniert, das Spiel hatte auch keine normale Kampfmusik. Alles was man dafür tun muss, wäre also, die normale Umgebungsmusik in den monsterverseuchten Gebieten aufregend genug für Kämpfe zu gestalten. Es muss aso nicht unbedingt ruhig sein.
Natürlich mag ich auch gerne Kampfmusik und verzichte darauf nur ungern. Aber Rina hat meine wesentliche Sorge in der Beziehung schon angesprochen: Es würde sehr irritierend und unpassend klingen, wenn die Kampfmusik eingespielt wird, der Kampf aber nur wenige Sekunden dauert, danach die Umgebungsmusik gespielt wird, aber ein paar Sekunden später schon der nächste Kampf folgt. Man könnte keines der beiden Themen wirklich genießen.
So kann ich mir auch nicht vorstellen, wie FFXII mit normaler Kampfmusik hätte funktionieren können. Es ging einfach zu schnell, man konnte später viele Monster im Vorbeigehen erledigen. Für zwei Sekunden die Musik zu unterbrechen bringt es einfach nicht.
Ich fände es schon in Ordnung, wenn es kein Standard-Battletheme in XIII aber dafür viele geniale Bossthemen gäbe.
Andererseits hat das mit dem Wechsel auch in XI geklappt, da dauerten die Kämpfe allerdings auch immer eine Weile ...
Ich glaube nicht, dass die Gemeinsamkeiten zu egal welchem anderen FF so groß sind, dass solche Aussagen zutreffen würden.
Die Charas in jedem FF-Teil haben ihre "eigene Mode" o_OZitat
Die Entwickler haben bereits ganz offen bestätigt, dass Lightning eine Art weibliche Cloud sein soll, was sich gewiss auch ein wenig im Design wiederspiegelt. Diese gewisse Kälte teilt sie mit vielen RPG-Charakteren, ansonsten aber erinnert sie mich an niemanden spezielles ... und ganz sicher nicht an Squall *g* Sie macht auf mich einen viel erwachseneren Eindruck als dieser.
Und die Gesichtszüge sind bei Nomura-Charakteren sowieso alle gleich -_^
Dann beschwer dich bei den Leuten von der ersten Product Development Division bei Square Enix, die genau das getan haben ^^Zitat
Verschlossen und geheimnisvoll war nicht nur Squall, sondern auch Cloud, Fei und wie sie alle heißen. Das alleine ist aber imho noch kein Indiz für eventuelle Charakterliche Qualitäten ... wobei ich endlich mal wieder einen weniger offenen Chara durchaus befürworte und mich auf Lightning freue.Zitat
Jop, gewisse Ähnlichkeiten sind vorhanden. Aber letztenendes wird sich wohl ein völlig anderes Bild von ihm ergeben. Finde diese Vergleiche sowieso immer einigermaßen schwachsinnig - bei den ersten Bildern zu XII hat auch jeder davon gesprochen, dass Ashe wie Yuna sei und Vaan wie Tidus. Heute wissen sie es besser, zumal die Persönlichkeit der Figuren das Bild, welches man von ihnen bekommt, entscheidend mitprägen. Und was das angeht scheint Snow ganz und gar nicht wie Cifer zu werden -_^Zitat
Also das finde ich jetzt ein bisschen weit hergeholt. Kann ja sein, dass du persönlich bei dem Bild diese Assoziationen hast, aber irgendein indirektes Gefühl qualifiziert sich bestimmt noch nicht als allgemeine Ähnlichkeit zu einem anderen Spiel (zumal du der erste bist, der das sagt und ich bei dem Bild an ganz andere Dinge denke).Zitat
Immerhin kennen wir die genauen Storyumstände nicht, die dazu geführt haen, sodass dieser Ort im Spiel ganz anders wirkt, als man es nur durch den kleinen Ausschnitt beurteilen könnte.
Nebenbei bemerkt, laut den Entwicklern ist das kein Ozean, sondern Kristall -_^
Dir ist aber schon klar, dass es die alle schon lange vor FFVIII in der Serie gab?Zitat
Wenn du mal schaust, ich hab hier ein paar Seiten vorher einige Dinge aufgelistet, die mir an Ähnlichkeiten und sogar ganz offensichtlichen Verbindungen von XIII zu VII aufgefallen sind. Und zwar sind das teilweise weniger vage und vom persönlichen Eindruck abhängige Dinge, sondern auch ein paar Tatsachen, wie beispielweise ein schwarzer Partycharakter oder dass Lightning mit Cloud als Vorbild geschaffen wurde.Zitat
Der "Die weiße Hand"-Cursor ist übrigens im Wesentlichen in allen drei Spielen, also VII, VIII und XIII, der gleiche.
Ich schon. Etwa die eher realistisch gehaltene Welt. In VIII gab es auch viele Städte, die es ebensogut in der wirklichen Welt geben könnte. Dollet, Timber, Winhill, Deling City - Alles Städte, die sich damals wesentlich "echter" angefühlt haben als die der Vorgänger. Und jetzt kommt Versus XIII und orientiert sich ganz offiziell an Vorbildern aus der Realität (was haben sie noch gleich gesagt? Venedig oder Rom oder sowas?) ... soll jetzt nicht heißen, dass Versus XIII für mich aussieht wie ein zweites FFVIII, aber es hat mit dem achten Teil imho mehr gemein als mit FFVII. Letzteres war vor allem ein schmutziges, schrottiges, steam- und cyberpunkiges Spiel. Versus XIII sieht dagegen richtig sauber und steril aus, zumindest beim derzeitigen Informationsstand.Zitat
Zitat
Zitat
Ich denke auch, dass man sich an einige der früheren Teile anlehnt und bewusst einen Eindruck erzeugen möchte, der unter anderem an FFVII und VIII erinnert. Ist ja auch nicht sehr verwunderlich, ist doch nach langer Zeit mal wieder das erste Entwicklerteam am Werk.Zitat
Aber meine Güte, du hörst dich hier ja so an, als wäre FFXIII definitiv ein FFVIII-2 und von den Machern auch absichtlich als solches konzipiert worden, während Ähnlichkeiten mit VII oder anderen Spielen völlig abwegig sind. Das ist ganz sicher nicht so. Es freut mich ja für dich, wenn dich XIII an deinen Lieblingsteil erinnert und du dich dadurch umsomehr darauf freuen kannst, aber deshalb gleich auf die Allgemeinheit zu schließen ... ich kann jedenfalls auch Cliff durchaus nachvollziehen, wenn er sagt, dass XIII keine oder kaum Gemeinsamkeiten zu VIII hätte. Kommt eben ganz und gar auf das Auge des Betrachters an.
Seh ich wie gesagt auch so - zum Glück wird die Welt aber sehr anders wirken soweit man das bisher beurteilen kann, sonst wär es ja auch irgendwo langweilig. Es wird schon noch genug neues geben
Der einzige Fehler den FF XI hat ist dass es ein Final Fantasy ist und dass es ein MMORPG istZitat von Enkidu
. Punkt 1: SE kann wenig mit FF XI machen, wenn es schon XII gibt und andere neuere FFs. Punkt 2: Die die FF zu dem gemacht haben was es ist (also Fans etc.) sind nicht die klassische Online RPG Zielgruppe. Wenn man dann noch sieht dass ein deutlich schlechteres MMORPG auch zu der Zeit heute noch unglaublich populär ist hat SE so viel gar nicht falsch gemacht mit FF XI...
Bin mal gespannt was aus deren nächstem MMORPG Projekt wird was ja im Laufe diesen Jahres vorgestellt werden soll :3
Die Frage ist wer das noch so sieht, bzw. v.a. innerhalb SEs ^^' . Denke aber die älteren FFs haben für ihre Zeit sehr viel richtig gemacht. Aber das denke ich auch über X und XIIZitat von Enkidu
Was man ein bisschen vergessen hat - bzw. gar nicht machen wollte - ist sich immer auf die bewährten Stärken zu verlassen. Bei VII hat man damals z.B. einfach das alte KS (samt Menüs) genommen weil man weiß dass und wie es funktioniert. Bei IX hat man versucht den alten Grafikstil mit einzubauen. Naja, wichtig ist immer _wie_ man es macht. Apropos:
Absolut. Die Videos waren immer gut ausgewählt und z.T. sehr gut umgesetzt aber jetzt finde ich gut dass man sich eher auf den nahtlosen Übergang konzentriert. Das heisst ja nicht dass man komplett darauf verzichten muss. Aber hier scheint das Team echte Fortschritte zu machen.Zitat von Enkidu
Manchmal °Zitat von Shieru-sensei
°
Squall war zwar unterkühlt, aber ein energischer Kämpfer - das jedenfalls lässt sich über sein Wesen sagen. Lightning macht eben nicht diesen Eindruck. Weder den, wirklich unterkühlt zu sein, noch den, im Kampf völlig aus sich herauszugehen. Ich kann die Ähnlichkeit zwischen den beiden nicht bestätigen.
Cifer und Snow jedoch sind weitaus mehr aufeinander abgestimmt, im Augenblick können wir nicht einmal sagen, wie weit deren Persönlichkeiten voneinander abweichen. :) Hier hatte jemand eine gute Beobachtung!
Coincidence
Sexhose, zerfetzter Sweater und Siffschuhe/ Dreckswetter, durchnässte Zettel mit Nummern von Fickstuten/ Deathmetal im Speicher des MP3-Sticks/ es wird Zeit, dass die Zeit für mich langsam reif wird/ sechsunssechzig Wespen durchjagen meinen Körper/ und ich sitz verspannt mit der Hand am Katana im Hörsaal/ ich bin herbe von dieser Szene enttäuscht/ erzähl mir von deinen Göttern, ich komm und leg sie aufs Kreuz/ Arbeit mit Kindern ist quasi mein Traumjob!/ Melanie, ich hab da Schokolade im Auto!/ - JAW
Habe gerade überlegt wie man das Gefühl der riesigen Welt durch die weiten Ebenen von FFXII mit einem selbst steuerbaren Luftschiff vereinen kann...
Secret of Mana anyone?
Man fliegt mit seinem Luftschiff über eine miniaturisierte Weltkugel und dort wo man landet wird die detaillierte Umgebung geladen.
So kann man schon früh viele Freiheiten ermöglichen wenn man weite Wege auf sich nimmt, das Gefühl des Fortschritts durch ein eigenes Luftschiff wird sehr deutlich, man kann Gebiete einbauen die nur per Luftschiff zu erreichen sind nach welchen man aber selbst suchen kann ohne irgendwelche Codes einzugeben...
Also mir gefällt meine Idee![]()
Da stimme ich dir natürlich zu. Es ist ja jetzt auch nicht so, dass ich überhaupt keine Veränderung will. Die Diskussion besteht dann eher darin, wie stark oder wie viel etwas verändert bzw. erneuert wird.Zitat von Enkidu
Hm ja, das sehe ich auch so. Vielleicht sollten die Leute von SE mal aus ihrem Mikrokosmos verschwinden und ihre ganzen Ergüsse mal von außen betrachten.Zitat
Oh ja, wie mir das bei FFX gefehlt hat! Das ist ja auch einer meiner größten Wünsche, dass sie endlich mal wieder mehr auf die einzelnen Charaktere eingehen und sie nicht zu Statisten degradieren.Zitat
Meine Rede! Ich hab ja die Vermutung, dass man in den letzten Teilen nicht so sehr auf die einzelnen Charaktere eingegangen ist, weil man aufgrund der bombastischen FMV´s und der Grafik für sowas keinen ausreichenden Speicherplatz auf den CD hatte.Zitat
Ich persönlich freu mich jedenfalls genau so gut auf den Hauptteil, auch wenn Versus momentan mehr mein Interesse weckt.Zitat
Das Versus irgendwo auf "coolness" getrimmt ist, ist sicherlich nicht abzustreiten. Ich glaube aber dass viele, zummindest die etwas älteren, sich eher deswegen so sehr auf Versus freuen, weil man vom Trailer ausgehend sagen kann, dass es ein Final Fantasy so in der Form noch nicht gegeben hat bzw. lang nicht mehr gegeben hat, zummindest was das Setting angeht. Für viele ist das halt ein sehr wichtiger Aspekt. Hat auch natürlich alles mit Geschmack und Wünschen zu tun.
Aussagen über die Qualität eines Spieles kann man eigentlich nie so richtig machen, bevor man es selber nicht gespielt hat. Aber du hast dennoch im dem Sinne recht, dass man momentan wirklich zu wenig von Versus weiß, als dass man sich extrem stark darauf konzentrieren könnte.
Vom Setting kann man sich aber jetzt schon ein gutes Bild machen, denke ich. Der Rest ist wie gesagt natürlich Spekulation, wobei wir hier aber immerhin von einem FF reden.
Ich würde das nicht oberflächlich nennen, man freut sich halt einfach, dass einem schonmal das Design zusagt. Auf alles andere wartet man dann einfach weiter ab.Zitat
Aber Vergöttern zu diesem Zeitpunkt wäre wirklich extrem. Freuen kann man sich ja ruhig im Hinblick auf das Design aber das ganze Spiel Vergöttern wäre wirklich etwas naiv.
Das sind natürlich schlagende Argumente!Zitat
Vielleicht wäre es ja am besten, wenn man es sich im Optionsmenu selber aussuchen darf ob man mit oder ohne Battle-Theme kämpfen will?
Oder halt wie du es erwähnt hast, nur mit Boss-Themen.
Vielleicht könnte man es ja so machen, dass wenn man zu Fuß ist die Welt wie in Dragon Quest 8 ist aber sobald man in den Luftschiff steigt eine Miniatur-Oberwelt hat. Also dann die zu-Fuß-Welt als Miniatur.Zitat von The Judge
Edit:
@Nocci
Die Idee fänd ich auf den ersten Blick auch nicht schlecht!
Geändert von Noctis Caelum (05.02.2009 um 19:33 Uhr)
Jo, 19 Stunden später ists nicht mehr so passend, trotzdem herzlich willkommen.Zitat von Noctis
Ehrlich gesagt hatte ich vor dem Trailer bessere Vorstellungen. ^^Zitat
In der Szene, in der Lightning mit Snow kämpft, hab ich den Eindruck als ob Snow computergesteuert kämpft. Würde also heißen, dass es entweder etwas vergleichbares mit Gambits gibt, oder es wie in Star Ocean abläuft (bitte keine dämliche KI!).
Ebenso sind mir da ein paar Zahlen zu viel auf dem Bildschirm. Kann zwar daran liegen, dass sich da mehrere Angriffe überschneiden, und deswegen aus einem Eis-Zauber mehrere zwei- und dreistellige Beträge rausspringen, aber soweit sieht es noch sehr verwirrend aus.
Njaa... ok, das Höschen ist wohl etwas knapp geraten, aber von den Beschreibungen des Trailers von früher her hatte ich etwas noch aufreizenderes erwartet.Zitat von Enkidu
Hm... wohl Geschmackssache. Ich find das Design eigentlich relativ ansprechend. Was die Frisur angeht, gewöhnt man sich nach ner Weile auch an alles. ^^Zitat
Ist auch jetzt keine Überraschung, wenn der Trailer ursprünglich mehr als doppelt so lange war, und der Inhalt auf Action und Kampfsequenzen so wie ein paar Zeilen Text gekürzt wurde.Zitat
Eine wirklich qualitative Aussage zu FFXIII wird vor der Demo nicht möglich sein, selbst dann vielleicht noch nichtmal. Kommt drauf an, wie die Demo aufgebaut ist. Bei FFX und XII hatte man ja die Wahl zwischen zwei Teams und zwei verschiedenen Orten, die im Nachhinein aber auch nur recht wenig vom Spiel gezeigt haben. Insofern wird man aus der Demo wahrscheinlich auch nicht mehr mitholen als einen ersten Eindruck ohne echt repräsentativen Charakter.
Hmja... explizit dieser Trailer erinnert mich auch eher an Midgar. Viel Stahl, Soldaten mit Maschienengewehren, Roboter, Explosionen, der Zug, Charaktere im schrägen Outfit...Zitat
Aber bei FFVII denke ich immer an die Midgar-Slums, die Mako-Reaktoren, Junon etc., wo alles so grob und hart wirkt, so radikal. Bei FFVIII sieht dagegen alles moderner und ordentlicher aus, gerade die Garden oder Esthar.
FFXIII ist für mich insgesamt für den FFVII-Look und die damit verbundene Atmosphäre noch etwas zu schön gestaltet, und kommt eher in Richtung des achten Teils.
Es wurde mal im Bezug auf Snow gesagt, dass er eine besondere Rolle haben würde, im Sinne davon, dass er auch stärker integriert ist. Könnte man schonmal daran festmachen, dass er im Trailer in ein paar Kämpfen der Leader ist, was ja schonmal recht untypisch ist.Zitat
Dass man generell mit den Charakteren irgendwelche Experimente veranstalten wollte, hab ich noch nirgends gehört. Wüsste weder, wer das gesagt hat, noch wann das gewesen sein könnte.
Die Spekulationen darüber, dass die neuen Charaktere auch nur Gastcharaktere sein könnten, halte ich für unsinnig. Ok, man kann die HP nicht sehen, und auch sonst wurde zu denen noch nichts gesagt, aber das kann ja noch kommen. Ich mein, der Trailer ist jetzt ein paar Tage im Netz, was will man da erwarten? Bei Snow hatte es auch eine ganze Weile gedauert, ehe man mal mehr von ihm zu hören bekam als Mr.33cm.
Die HP könnten ja einfach bedeuten, dass die Charaktere zum Zeitpunkt dieses Trailers noch keine festen Partymitglieder sind, und vom Computer gesteuert werden, bis sie dann an späterer Stelle hinzustoßen.
FFVIII? FFX? Wo du doch sonst immer die Parallelen wegen des Entwicklerteams herstellst, müsste dir das doch jetzt sehr naheliegend erscheinen. ^^Zitat
Abgesehen davon hat sich seit damals auch viel verändert. Die Namen werden nicht mehr in so komischer Schrift angezeigt, die Karte und die Symbole in der Ecke rechts oben sind verschwunden, die HP werden nicht mehr fünfstellig angezeigt, und das ganze Menu baut sich anders auf. Die Kampfausschnitte von damals sind wirklich keine Referenz mehr.Zitat
Das kann man auch nur bei Motomu Toriyama hoffen.Zitat
Allerdings fand ich, dass Hamauzu seine Qualität auch schon in FFX hinreichend bewiesen hat, auch wenn mir Junya Nakano insgesamt in dem Teil besser gefiel.
Guckst du hier!Zitat von Vivi5432
Cocoon ist keine eigene Welt, es ist eine Stadt, die in der Luft schwebt. Und wie "natürlich" Pulse wirklich ist, muss sich erst noch zeigen. Es ist jedenfalls unwahrscheinlich, dass alles Technische (man beachte die Artworks im Pulse-Abschnitt) auf Cocoon sammelt.
EDIT:
Herzlich Wilkommen an dich dann auch mal, zum ersten richtigen Beitrag, und vielen Dank für das Lob.Zitat von Hotriphes
Kann man noch nicht sagen. Snow hatte zuerst in den Trailern auch nur mit einem Raketenwerfer und einer Maschienenpistole hantiert, in den Kämpfen sieht man ihn aber nur als Faustkämpfer. Die Asiatin scheint ein Sturmgewehr zu nutzen, bei dem orangehaarigen erkenn ich da nichts, auch kein Gewehr. Aber ich krieg das Bild auch nicht immer an der besten Stelle zu halten. Ich schau mir das nochmal genau an. Und den Jungen sieht man in gar keinem Kampf.Zitat
Aber auch wenn die Asiatin nur ein unpersönliches Maschienengewehr benutzt, ist das für mich noch kein Indiz, weder für die eine, noch für die andere These. Sazh benutzt ja auch nur normale Pistolen, und der ist ganz sicher ein Charakter.
Ich denke, Vielfalt ist schon vorhanden. Vielleicht hat ja auch jeder Charaktere mehrere Waffenklassen, wie etwa in DQVIII. Wenn jeder neben Schuss/Fernwaffen noch eine Nahkampfwaffe hat (Speer, Dolch, etc.) wäre es doch wieder ausgeglichen. Aber natürlich kann man dazu wohl erst später mehr sagen. ^^
Im Trailer sah man sie mit einem Bogen (oder sowas ähnlichem). Kampfszenen mit ihr gabs so noch keine.Zitat
Hier ist nen Bild dazu:
EDIT2:
Ok, ich habs mir nochmal genau angesehen, und der orangehaarige benutzt tatsächlich ebenfalls ein Gewehr. Aber ich halte immer noch an den oben aufgeführten Argumenten fest, die es mir immer noch wahrscheinlich erscheinen lassen, dass es Hauptcharaktere sind. Also Aussehen, mögliches späteres Hinzukommen als vollwertige Mitglieder, sowie mögliche verschiedene Waffenklassen.
Geändert von Diomedes (29.01.2009 um 20:40 Uhr)
Yay, ein neuer Trailer!
Schade, dass er so übelst zusammengeschnitten wurde. Immerhin ging das Original satte sieben Minuten, während das neue Video von der Seite nichtmal drei Minuten an Material zeigt. Aber wenigstens sind es größtenteils komplett neue Szenen!
Zu den neuen Charakteren muss ich sagen: Die Asiatin gefällt mir vom Design her am besten, auch wenn es etwas typisch ausgefallen ist und sie verhältnismäßig wenig anhat -.- Die weiten Ärmel sind toll! Der Typ mit den orangenen Haaren enttäuscht mich etwas, nach den Beschreibungen hatte ich mir den viel interessanter vorgestellt. Hier sieht er aus wie der Standard-Muskelprotz mit einer dicken Wumme in der Hand und vermutlich ohne viel Hirn. Und diese Frisur ... nee, dann doch lieber Snow, der erscheint mir vernünftiger und "cooler" (haha, was ein Wortwitz)! Den jüngeren blonden Kerl mit der Schutzbrille sieht man ja leider kaum. Seine Klamotten haben eine seltsame Farbgebung, ansonsten könnte es vielleicht sogar wirklich der neue Cid sein.
Seltsamerweise gefiel mir Vanille in dem Trailer am besten. Überhaupt mag ich inzwischen Lightning, Snow und Vanille mehr als noch vor einigen Monaten. Von daher bin ich guter Dinge, dass ich mich auch die anderen Charas noch gewöhnen werde, wenn man erstmal mehr von ihnen gesehen hat. Freue mich da schon auf die offiziellen Artworks.
Der Trailer selbst zeigt leider viel von dem, was ich an FF und RPGs allgemein in den letzten Jahren kritisiere. Alles mit Style over Substance. Das Video sieht aus wie der Trailer zu einem durchgeknallten Action-Sci-Fi-Kinoblockbuster und nicht wie der zu einem Rollenspiel. Insofern fand ich die kurzen In-Game-Kampfszenen generell am interessantesten, auch wenn sie nur so kurz waren und wohl auch selbst noch ein wenig geschnitten wurden, damit es noch schneller aussieht, als es eigentlich ist.
Also das KS sieht sehr anders aus als sonst. Ich hab mich noch nicht entschieden, was ich nun davon halten soll. Toll ist, dass es so schnell und dynamisch aussieht, das ist vermutlich auch nur mit einer automatisch gesteuerten Kamera zu bewerkstelligen. Hoffe aber dennoch, dass sie es nicht zu sehr übertreiben wie mit ihren Advent Children Kämpfen. Teilweise sieht es im Video schon danach aus, mit Gegnern, die durch Attacken in der Luft herumwirbeln und dann zusätzlich noch attackiert werden. Nicht dass ich prinzipiell etwas gegen solche Kombos hätte, aber das sieht doch sehr seltsam aus hier. Und die Gegner sollten auch in der Lage sein, so etwas zu tun, sonst wären das doch ziemlich unausgeglichene Verhältnisse.
Es stimmt, das erinnert irgendwie ein wenig an ein Prügelspiel, zumindest das, was auf dem Bildschirm passiert, denn es bleibt ja alles wesentliche menügesteuert. Die Effekte sind natürlich klasse und man sieht auch sehr schön, wie die Charas ihre Angriffskombinationen "abarbeiten". Also Lightning haut einmal drauf, ein drittel der blauen ATB-Leiste verschwindet, Lightning haut zum zweiten Mal drauf, das zweite Drittel der Leiste verschwindet, Lightning setzt noch einen Zauber oder sowas hinterher und das letzte Drittel erlischt. Etwas schade finde ich auch, dass es offensichtlich wieder drei Partycharaktere gleichzeitig im Kampf sein werden. Ich hatte wenigstens auf vier gehofft. Möglicherweise gibt es aber wie in FFX wieder die Möglichkeit, das Team während dem Kampf frei auszutauschen. Ähm, die Musik, welche vermutlich auch ein Battletheme sein wird, finde ich immer besser je öfter ich sie höre.
Übrigens, den Ausschnitten nach zu urteilen heißen die Asiatin und der Typ mit den orangenen Haaren vermutlich Reburo (Lebro? Lebur?) und Gado, hmm.
Ich vermisse irgendwie die weniger spektakulären Zeiten, als es noch gereicht hat, ein paar Gameplayszenen und Landschaftsaufnahmen aneinanderzureihen, um einen Trailer zu erstellen, der die Massen begeistert. So viel sagt das neue Video zu FFXIII nämlich auch nicht über das Spiel aus. Wahrscheinlich rücken sie mit diesem Material heraus, weil das alles Szenen aus der Demo sind die am Anfang von FFXIII stattfinden. So können sie jetzt etwas Neues zeigen, was die Leute dann später in der Demo selbst nachzocken können, ohne dass Square Enix noch mehr veröffentlichen müsste.
Die Demo wird jedenfalls interessant. Ich freu mich schon da drauf, Videos aus den Kämpfen auf Youtube zu analysieren ^^
Also ich weiß echt nicht, was da alle mit FFVIII haben. Für mich sieht das Spiel nach wie vor viel mehr nach VII aus als sonst irgendwas. VIII hat mit seiner modernen, etwas realistischeren Welt imho mehr gemein mit VersusXIII, die Trailer von XIII erinnern mich hingegen zum Teil eher an Midgar ...
Ich finde es ja sehr interessant, dass alle davon ausgehen, dass die drei neuen Charaktere (asiatisches mädchen;google-boi und der rothaarige), den rest oder zumindest einen Teil der Party von FFXIII darstellen.
ich persönlich glaube eigentlich mehr, dass diese drei nur eine Art Wedge;Biggs und Jesse sind, die vllt. als Gastcharaktere spielbar sind.
Aber als Teile der Hauptparty sind sie imo viel zu unspektakulär präsentiert worden und sehen auch nciht unbedingt besonders aus.
Die Fehlersuche in den piggy pack Lösungsbüchern nicht vergessen *g*
Tgs 09 wird wohl von ff13 überschattet werden
Nach Star Ocean: Last Hope und den Portierungen von LR auf PS3/PC gibt es jedenfalls wieder jede Menge untätiges Personal ^^
Dementsprechend wäre es auch gut,wenn die Verkaufszahlen der 2 oben gennanten Spiele zufriedenstellend genug für se wären, sonst springen die auch noch volkommen auf den Handheld Zug auf
Naja~
Im Grunde stimme ich dir da zu,bloß ist man da bei ff13 an der komplett falschen Stelle
Der Auwand der mit der FNC Saga betrieben wird,soll im Nachinein ja auch mit dementsprechenden Erfolg für se, in finanzieller und Marketing-Sicht für Aufsehen Sorgen.
Außerdem geht der Trend in der Spielebranche auch immer mehr in die Richtung "games goes hollywood".
Und das se zusammen mit Blizzard die Könige der Zwischensequenzen sind,machen solche Trailer auch imo mehr Sinn,um Aufmerksamkeit etc. zu erregen.
Im Grunde weiß ja auch niemand wie alt der Trailer ist
Jetzt werden einige Sagen,ja von der tgs...aber solch ein Trailer nimmt auch einige Zeit an Entwicklung in Anspruch,wenn nicht sogar mehere Monate...
Und vor allem in grafischer Hinsicht kann sich noch viel ändern(siehe Killzone 2).
Zum Schluss kann man auch noch sagen,dass se mehrmals betont hat,dass man 09 viel mehr ingame-Material zum Spiel zeigen will(atm dq9).
Was ich auch gut so finde![]()