Hauptsache Grafik...Zitat
Wenn das schon die größte Änderung ist, lässt das nicht gerade hoffen...
Wieso,ich mochte FF XII. Das ganze in futuristischem Setting....geil
Das hört sich so nach Grandia an....irgendwie freu ich mich total auf das SpielZitat
![]()
Das lässt sich aber auf jedes HD RPG anwenden. Also vorausgesetzt es sieht halbwegs gut aus. Natürlich ist das zunächst mal der größte Unterschied. Bleibt zu hoffen dass es nicht der "größte" sondern einfach der offensichtlichste Change ist (was wohl kaum jemand bestreiten würde) ^^
Ähm, Sunny Luke ^^' !?
Ich denke/fürchte eher SE' westliche Studios bekommen die UE3 vorgesetzt. Aber wenn die CT halten was sie versprechen bekommen sie hoffentlich ein paar andere SE Studios :3 (z.B. für ein Chrono Crystal wär sicher nich schlechtZitat von Lucian der Graue
)
Lizensieren wird man sie aber wohl wahrscheinlich nicht an Entwickler die nicht durch SE gepublished werden.
Genauso wie in den alten Teilen ist es ja nun auch nicht mehr. XIII macht genau mit dem weiter, worauf auch in den letzten paar FFs Wert gelegt wurde - wie gesagt ist selbst auf dem unteren Teil des Bildschirms noch jede Menge vom Kampfgeschehen zu erkennen.
Denke ich nicht ^^ Und deshalb hoffe ich sehr, dass es auch dabei bleibt.Zitat
Also, ich will dir ja nicht zu nahe treten, aber dein Entwurf gefällt mir ü~berhaupt nicht :-/ Wüsste auch nicht, was daran praktischer sein sollte, im Gegenteil, die Übersicht geht eher verloren. So wie es in FFXIII bis jetzt aussieht, beschränkt sich das Menü ja auf das untere Drittel des Bildschirms. In deinem Vorschlag nimmt es gewissermaßen sogar noch mehr Platz weg, weil du auch die rechte Seite noch in beschlag nimmst. Und das finde ich umständlich, also, gewissermaßen im Kampf dann auf so verschiedene Stellen achten zu müssen, anstatt alles wichtige im unteren Bereich beieinander zu haben.Zitat
Und ich weiß auch nicht, warum einige ein Problem mit der "Trennlinie" bzw. Help-Leiste haben. Ich find die ziemlich hübsch. Sie unterteilt den Kampfbildschirm logisch in einen Menüabschnitt und einen Abschnitt nur für das Kampfgeschehen, wobei man auch unterhalb dieser Linie noch viel davon erkennen kann. Fast wie so eine Art "goldener Schnitt". FFVIII brauchte nur die ATB-Balken mit den HP-Werten und das Kommandofenster. XIII hat da nunmal systemtechnisch bedingt etwas mehr. Würde man die ganzen Anzeigen wie in deinem Beispiel so lose über den Bildschirm verteilen, könnte man kaum sagen, wo genau jetzt der Anzeigenbereich aufhört und der Kampfhintergrund anfängt.
Abgesehen davon halte ich es auch nicht für optimal, die große ATB-Leiste horizontal anzuordnen. Es macht schon durchaus Sinn, dass die einzelnen Befehle auch optisch genauso "lang" sind wie ihr benötigter ATB-Wert. Das heißt, ein Feuga-Zauber würde drei solche Slots brauchen und in deinem Entwurf entsprechend nach links mitten ins Kampfgewusel hineinragen -_^ So wie es ist kann man immer sofort sehen, wie viel man noch verbrauchen kann bzw. wie lange man für den nächsten Befehl noch warten müsste. Bei dir geht das jedoch nicht.
Mir ist schon klar, dass dein Vorschlag nur so eine unausgereifte, beispielhafte Idee sein sollte. Nur wollte ich mit diesen Bedenken vor allem zum Ausdruck bringen, dass die Entwickler das nicht aus einer Laune heraus so gestaltet, sondern sich einiges dabei gedacht und überlegt haben, wie es wohl am besten und praktischsten zu handhaben ist.
Ich kann ja verstehen, dass die langsam immer weiter umstellen wollen, aber man kauft sich ja nun nicht alle paar Monate einen neuen Fernseher. Meiner ist noch ziemlich neu, aber sollte auch nur eine günstige Röhren-Übergangslösung sein, nachdem der alte kaputt gegangen ist. Bis ich mir eine HD-Kiste leisten kann, vergeht noch das ein oder andere Jahr. In der nächsten Konsolengeneration brauchen sie von mir aus keine Rücksicht mehr zu nehmen, aber im Moment ist eigentlich eine Übergangsphase für viele, und da sollten die Entwickler auch darauf achten, dass jeder ihre Spiele genießen kann. Das geht nunmal kaum, wen man nicht in der Lage ist, den winzigen Bildschirmtext auf einem alten TV-Gerät zu entziffern.Zitat
Ach so. Nun, vier FFs werden es in dieser Generation wohl kaum werden. Entweder zwei oder drei.Zitat
Das würde in diesem Thread wohl etwas zu weit off-topic führen, aber ich habs mal gemacht, siehe FFXII-Thread. Schaus dir mal an ^^Zitat
Yay, neue FFXIII-Infos!
Na aber klar doch. Naja, vielleicht ist die Aussage gar nicht mal soo daneben. Man muss bedenken, dass die Demo noch am Anfang des Spiels spielt. Später kommen wahrscheinlich mehr Gegner gleichzeitig, bombastischere Effekte, exotischere Orte ... trotzdem wohl ziemlich übertrieben, aber das tun Entwickler ja grundsätzlich gerne.Zitat von Interview
Zitat
Ich hoffe aber wie gesagt, dass die Weiterentwicklung eher spieltechnischer Natur ist und sich das nicht oder nur unwesentlich auf das Design des Kampf-Interfaces auswirkt. So klingt das aber schonmal sehr interessant. In ein paar Tagen oder Wochen werden wir erstmals einiges vom Gameplay sehen, also auch ganze Kämpfe. Bis heute gab es ja immer nur kurze Ausschnitte. Ich kann mir schon vorstellen, dass das ziemlich cool sein wird, wie das auch schon im Trailer mächtig Eindruck gemacht hat. Wenn man sich dann vorstellt, dass das fertige Spiel wirklich noch einige Möglichkeiten mehr bieten könnte ... bin auf jeden Fall gespannt.Zitat
Es gibt also wieder ein eigenes Battle-Theme. Das war ja vor einer Weile noch die Frage hier. Ich weiß nicht ob ich das soo gut finde. Eigentlich mag ich es, wenn nicht nur die Bosse ihre eigene Musik bekommen, aber es vertieft noch weiter die Trennung von Erkundung und Kampf.Zitat
Warum denn das? Hoffentlich kommt die alte Fanfare trotzdem noch irgendwo vor, vielleicht wieder beim Level-Up. Jedenfalls gehört sie zu Final Fantasy doch einfach dazu.Zitat
Und noch ein Hinweis darauf, dass die Trennung von Erkundung und Kampf perfekt ist! Wirklich schade.Zitat
Ich fänds gut, wenn der Schwierigkeitsgrad im finalen Spiel relativ hoch ausfällt. So ein bisschen fordernd sollte ein RPG schon sein. FFXII fand ich da meistens recht optimal. Hauptsache es wird nicht wieder so einfach wie FFX, wo man soziemlich jeden Gegner mit ein oder zwei Schlägen erledigen konnte, ganz ohne je gelevelt zu haben. Wenn sie sich schon so ein neues System ausdenken, dann möchte ich es auch ausnutzen können. Da sollte auch dazugehören, dass man sich bei dem ein oder anderen Boss mal ein paar Gedanken um die richtige Strategie machen muss usw.Zitat
Sehr schön, denn das wissen wir ja bis heute nicht so genau ^^Zitat
Naja. Ich denke mal sie gehen da nach Aufwand der Entwicklung, insofern ist das doch ganz normal, oder? War doch bis jetzt eigentlich bei jedem ersten FF einer neuen Konsolengeneration so.Zitat
Das ist für mich wohl die beste Nachricht des Interviews. Gekämpft wird aber doch direkt in der Umgebung, also kann es sein, dass diese Veränderungen auch nach einem Kampf noch sichtbar sind? Jedenfalls eine sehr geile Idee. Vielleicht werden sie sogar noch einen Schritt weiter gehen, und wenn nicht jetzt dann eventuell in irgendeinem zukünftigen FF. Und zwar so wie wir hier schon darüber diskutiert haben, also dass man einen richtigen Einfluss auf die Umgebung hat und das nicht nur rein kosmetischer Natur, sondern auch für das Gameplay von Bedeutung ist.Zitat
Freut mich zu hören. XII ging ja auch schon in die Richtung, vor allem wenn man bedenkt, dass viele der Szenen in In-Game-Grafik viel spektakulärer waren als die FMV-Sequenzen. So entwickeln sie sich imho genau in die richtige Richtung. Zukünftig werden FMVs wohl nur noch in wenigen Ausnahmefällen benutzt werden, in den Schlüsselszenen, im Intro und Ending, was eben zu aufwändig wäre, würde man es mit Spielgrafik versuchen. Aber es geht wieder dahin zurück, wie es in den Anfängen der 8- und 16-Bit-Ära war, nämlich "alles aus einem Guss". Erst die CD als Medium hat die Videos von FFVII ermöglicht, und Square hat damit immer weiter gemacht, vielleicht sogar ein wenig übertrieben. Letztenendes war es aber lange so, dass ein himmelweiter Unterschid zwischen der Qualität der FMVs und der eigentlichen Spielgrafik bestand. Das fand ich nicht besonders gut, da man ja gewissermaßen ein wenig aus dem Spielgeschehen herausgerissen wird. Auf der PS2 wurde die Lücke ein wenig kleiner und jetzt dürfte man tatsächlich ab und zu nicht im ersten moment merken, was FMV und was in-game ist. Klar, wenn man sich darauf konzentriert sieht man es. Aber wenn man mitten im Spiel versunken ist, ist der Unterschied schon klein genug geworden, um es nicht oder zumindest nicht sofort zu registrieren. Ist mir in Lost Odyssey sogar schonmal passiert.Zitat
Oh wow, endlich geben sie es mal zu. Das hört sich aber ganz anders an als die Aussagen, die davor gemacht wurden. Bis vor einer Weile hieß es noch, der Übergang sei genauso fließend wie in FFXII. Ich möchte aber keinen schnellen Übergang, ich möchte möglichst überhaupt keinen! Inzwischen scheint es da eine echte Rückentwicklung zu geben. Der einzige Unterschied zu damals, der jetzt noch bleibt, ist doch, dass man die Gegner vorher sehen kann und dass direkt in der Erkundungsumgebung auch gekämpft wird, wenn überhaupt. Aber sonst? Ergebnis-Bildschirm, Siegesposen, Kampfmusik, alles wieder wie damals. Fehlt nur noch eine Kampfbeginn-Animation, also so ein verschwimmen des Bildschirms oder so, dann ist es ganz hinüber. Wenigstens das Starten eines Kampfes sollte Übergangslos sein, mit diesem System auch eigentlich problemlos möglich. Aber die aussage im Interview hört sich leider anders an.Zitat
Interessant. Sah bis jetzt nicht danach aus, jetzt weiß ich nicht mehr wie ich mir das vorzustellen habe. Gut, dass es nicht mehr lange bis zur Demo dauert.Zitat
Also doch.Zitat
Hört sich gut an. Nebulöse Vergangenheit, auf die später eingegangen wird. Wäre ja schön, wenn das nicht nur für ihn sondern für die ganze Party gelten würde, aber mal schauen ^^Zitat
Wieso wird mein Rouge Galaxy Einwand überlesen![]()
Da gibt es Resultbildschirm, Siegposen und alles im Erkundungsmodus.
Kann FF 13 genauso machenUnd wenn sie die Musik so ein-/ausfaden würden wie in Metal Gear Solid dann wäre das echt optimal finde ich
Weil es bereits einen Screenshot vom XIIIer Resultbildschirm gibt und der erstreckt sich über das ganze Bild. Das heißt, man wird auf jeden Fall etwas wegklicken müssen, und das ist für mich eine unnötige Unterbrechung. Nicht das Wegklicken an sich, sondern dass dadurch die Kämpfe wieder stärker vom Rest des Spiels abgetrennt werden.
Da ist Final Fantasy XI wohl ein besseres Beispiel als MGS ^^ Hat es in der Serie jedenfalls schon gegeben und das werden sie bestimmt wieder so machen, wenn es schon eine Kampfmusik gibt. Es sei denn, die Übergänge sind noch heftiger spürbar als ich es jetzt erwarte.Zitat
Bitte keine Siegesposen, separate Kampfmusik, Siegesfanfare und Bewertungsbildschirm mehr.Das tönt alles viel zu sehr nach Rückschritt im direkten Vergleich zu FF12. Ich finde es irgendwie traurig, dass das erste FF auf einer NextGen-Konsole so einen derben Rückschritt macht. Ich war so selig, dass es in FF12 keine separate Kampfmusik (nur für Bosse und Esper) gab und man einfach "in einem Fluss" durch ein Gebiet laufen konnte. Jetzt soll ich wieder erst das Einsetzen der Kampfmusik abwarten, mir überflüssige Siegesposen ansehen und auch noch einen Bewertungsbildschirm wegklicken. Selbst wenn das alles insgesamt nur maximal 1-2 Sekunden in Anspruch nimmt - es wird auf Dauer sicher lästig. Ich stelle mir das einfach ätzend vor, wenn man unterwegs ein schwaches Monster mit einem Klapps killt und man sich da ständig irgendwelche Siegesposen und Bewertungsbildschirme reinziehen muss. Die Zeiten sollten doch bitte endgültig vorbei sein -.-
Ja... Rogue Galaxy mit einem anspruchsvollem Kampfsystem wäre perfekt.
Ich find das auch gar nicht so schlecht wenn man die Kämpfe irgendwie angrenzt... es muss nur möglichst fliessend geschehen (Ladezeiten = Null z.B. sollte natürlich Standard sein). Weiss nur nicht ob das hier der Fall ist... Besser wäre es aber natürlich wenn man von FF XII ausgehen würde und einfach ein bisschen mehr Dramatik einbaut, Combos, automatische Kamera, Close-Ups - das würde sehr sehr gut funktionieren.
Ich will chillige Pianoklänge in den Dungeons und orchestrale Kompositionen und rockige Rockmusik in den Kämpfen, natürlich mit fliessenden Übergängen und natürlich dem selben Leitmotiv °Zitat von Enkidu
°
Die Victory Fanfare kam IMHO in FF XII am besten von allen FFs rüber, einfach nach _wichtigen_ Kämpfen, sonst macht eine Fanfare nämlich überhaupt keinen Sinn. Wie oft hat man sie nach 0.5 Sekunden wegklicken müssen <_< ?
Guckst du hier.
Das mit dem Musikwechsel funktioniert zwar ganz gut, aber ich glaube ich hätte trotzdem den Weg bevorzugt, der mit FFXII eingeschlagen wurde. Ich meine mit so einem Final Fantasy verbringt man ja schonmal 80 Stunden und mehr, da kann ich die Teile der Serie, in der mir das normale Battletheme nicht irgendwann später auf die Nerven gegangen ist, an einer Hand abzählen. So betrachtet gab es in XII immer genug Abwechslung, da jeder Ort sozusagen sein eigenes Thema hatte. Allerdings ist es auch eine Herausforderung für den Komponisten, weil er dann eine Musik machen muss, die gleichzeitig ruhig genug für die Erkundung und actionreich und spannend genug für die Kämpfe ist. Sakimoto hat das meistens geschafft, aber auch nicht immer.Zitat
Ich weiß auch noch, wie es mich in FF immer wieder gestört hat, wenn man z.B. an spannungsgeladenen, mystischen Orten war, was auch durch die musikalische Untermalung perfekt unterstrichen wurde, und dann aus dieser Situation durch einen Kampf mit einem ganz anderen, eigentlich gerade unangebrachten Thema aus dieser Stimmung herausgerissen wurde. Gleichzeitig gab es damals aber auch immer mal Situationen, in denen die normale Kampfmusik nicht verwendet wurde sondern durchgängig die gleiche Mucke blieb, um einen dramatischen Effekt zu erzeugen. Das hat mir sehr gut gefallen und ich frage mich, warum das nicht immer so sein sollte.
Dafür können sie ja mehr Abwechslung bei den Bossen einbauen. Zum Beispiel ein normales Bossthema und eines für spezielle Storygegner wie im Falle von XII die Judges.
Ich glaube auch, dass es durchaus machbar wäre, die Freiheit des XIIer Systems mit der Technik von XIII zu verbinden. Also wirklich keinerlei Übergänge, aber trotzdem diese ATB-Kosten, Combo-Ketten, mehr Kameraspielereien, mehr Action und größere Effekte (die Zauber in XII waren total unspektakulär). Naja, vielleicht wirds ja in FFXIV was. Ich hoffe nur, dass diese Rückentwicklung nicht weitergeht. Hinterher glauben die noch, dass es ne tolle Idee ist, wieder Zufallskämpfe einzubauen >_>
Ja, es macht keinen Sinn die andauernd zu hören, das sollten sie sich schon für die richtigen Momente aufheben. Haha, ich stell mir grade vor, wie das gewesen wäre, wenn in XII nach jedem besiegten Gegner die Fanfare ertönt wäre ^^ Unerträglich.Zitat
Ich will mal wieder neue Infos zu Agito und Versus haben ;_; pls.
Wenn ich mich recht entsinne,sollen auf der ac complete ja auch neue vids zu der ff13 Saga zu sehen sein.Vermutlich aber wohl wieder eher irgendein Rendergedöns,und keine ks o.ä. Szenen
Hieß es nichtmal,dass Agito ungefähr zeitgleich mit ff13 erscheinen sollte,und versus dann irgendwann später zum Nachtisch?
@News (naja, liegt schon wieder etwas zurück)
Finde ich ziemlich daneben. Sieges-Fanfare und Siegesposen hätte man sich wirklich sparen können, weil das bremst nur aus, wenn man nach dem Kampf weiterlaufen will, und hat eigentlich auch in nem modernen Spiel (das sich auch als solches versteht) nichts mehr verloren. Selbst Chrono Trigger, woran das ganze ja auch ein bisschen erinnert, hatte nur eine kurze Animation als Siegespose.Zitat
Mal sehen, wies dann auf der Demo wird, aber es klingt sehr unpraktisch.
Naja, fragt sich aber auch, wie viel Platz da überhaupt nach oben ist, und in welchen Beziehungen. Ich denke mal, das wird hauptsächlich mit Ladezeiten etc. zu tun haben, sooo extrem kann sich die Grafik doch kaum mehr gesteigert haben.Zitat
Aber erstmal schauen, wie die Demo aussieht. Wenn da irgendwo deutliche Unschönheiten auftauchen, die bisher im Trailer noch nicht zu sehen waren, dann ists durchaus wahrscheinlich, dass das im fertigen Spiel wesentlich besser ist. ^^
Das erinnert mich an ne Diskussion, die wir vor Ewigkeiten in nem FFXIII-Thread mal hatten. Bio verpestet die Umgebung, man kann Flüsse einfrieren, Feuer brennt ganze Wälder nieder, Meteor hinterlässt schöne Krater, und aus den Umweltveränderungen ergeben sich auch neue Gegner... Aber so weit wirds im Spiel wohl leider doch nicht gehen.Zitat
Trotzdem finde ich es toll, dass so eine Idee mal umgesetzt wurde.
Beruhigend zu hören, dass das alles auch taktische Funktionen erfüllt. Wird sicher nen unterhaltsames Kampfsystem, und hoffentlich sind die Gegner wirklich hart genug, dass einfaches draufkloppen nicht reicht.Zitat
Freut mich sehr, dass man sich das nochmal mit ihm überlegt hat. Reifere Charaktere sind einfach viel interessanter als kindische. Und seine Rolle als Gegenpart zu Lightning (die ja mal teilweise angedeutet wurde) wertet sicherlich beide Figuren enorm auf.Zitat
Damit kann ich leben. ^^Zitat von Enkidu
Ich wollte auch nichts gegenteiliges unterstellen, oder einen Nachweis dieser These anstellen. Sollte nur ne Spielerei sein, wie es wäre, wenn der untere Bildschirmteil etwas lichter wäre, ohne dass das jetzt ein fertiges Konzept wäre.Zitat
Naja, wie es scheint, sind die Unterschiede zwischen Ingame- und Filmgrafik auch nicht mehr allzu groß. Das macht den Aufwand auch ein wenig überflüssig.Zitat
Nicht ganz. Auch vorher schon wurde deutlich gesagt, dass es im Vergleich zu XII eine sehr viel striktere Trennung gibt, allerdings immer noch eine vergleichweise "leichte".Zitat
Allerdings ist es fraglich, wie wahrscheinlich das mit Siegesposen und Fanfare noch ist.
Naja, dort entstand eigentlich genau das selbe Problem. Meine sowieso etwas kritischere Haltung vom XIIer OST mal außer acht gelassen, kann einem die Musik auch auf die Nerven gehen, wenn man mehrere Stunden durch ein Gebiet rennt, ohne dass man was anderes zu hören bekommt.Zitat
Ich denke, eine optimale Lösung gibt es hier nicht.
Ich fürchte fast, die Vielfalt wird es in XIII nicht mehr geben, weil sich in XIII schon die normalen Kämpfe musikalisch vom Dungeon Theme abheben. Bei XII war es eine Notwendigkeit, gerade bei den Bosskämpfen für Abwechslung zu sorgen. Bei XIII ist die Notwendigkeit nicht so extrem, daher wäre es möglich, dass man auch wieder etwas weniger Boss Themes einbaut.Zitat
Aber ich bin sowieso erstmal gespannt, was Hamauzu sich da hat einfallen lassen. Vom Soundtrack gabs bisher ja leider noch nicht soviele Beispiele.
Hier gibts neue Scans aus der OPM UK und der Edge...
http://finalfantasy-xiii.net/2009/04...ure-scans.html
Das klingt doch ma vielversprechend - Kanns gar nimmer erwarten da selbst Hand dran zu legen <3Zitat
Habt ihr eigentlich die Scans aus den Magazinen gelesen? Das hat mich doch sehr fröhlich gestimmt, zumindest was die Story angeht. Der Vergleich mit Dragon Quest IV hört sich genial an und lässt mich hoffen, dass nach so langer Zeit endlich wieder intensiv auf die Charaktere eingegangen wird und sie ihre eigenen Abschnitte in der Story haben, während es in FFX und XII nur noch um eine weiter gefasste Rahmenhandlung ging. So wie es in dem Interview beschrieben wurde, erinnert mich das ziemlich an FFVI. Man spielt Teile des Spiels mit bestimmten Charakteren und die Gruppe wird mehrfach getrennt und findet wieder zusammen. Oder sie treffen generell erst im späteren Spielverlauf aufeinander, man hat die Protagonisten zuvor aber schon ausgiebig kennengelernt *träum*
Das wäre zumindest ein Punkt, der mir für eine richtig gute Story wichtig wäre. Stellt euch nur mal vor, wie geil das sein könnte ... dass man zuvor Stunden mit einem Chara oder Zweierteams verbracht, also diese Figuren wirklich verinnerlich hat und ihre Stärken kennt. Und dann gegen Mitte des Spiels überschneiden sich ihre Wege und sie vereinen ihre Kräfte zu einer einzigen großen (und möglichst acht- oder neunköpfigen *g*) Party, die dann für ein gemeinsames Ziel kämpft. Man hätte mit jedem von ihnen schon einiges erlebt und kann auf eine Geschichte zurückblicken, bevor das Team überhaupt komplett ist.
Ja, vor allem weil es unsere Idee ist, die sie umgesetzt habenNaja so viel wie wir hier herumspinnen, müssen wir ja irgendwann mal ins Schwarze treffen. Bestimmt wird es in XIII eher kosmetischer Natur sein, aber wer weiß. Vielleicht ist das der erste Schritt in diese Richtung.
Na, Story-Battle-Themes gibt es doch schon ewig. In FFVII hatte Jenova auch ihre eigene Musik, in VIII gabs "The Man with the Machine Gun" und so weiter. Da mach ich mir eigentlich keine Sorgen.Zitat
@Demo: Hoffentlich gibt es auch im fertigen Spiel keine Ladezeiten. Hört sich ansonsten sehr interessant an, ich bin gespannt. Sind nur noch ein paar Tage bis zum Release und da werden bestimmt schnell Bilder und Videos auftauchen ^^
Das ist eigentlich ziemlich einfach zu lösen.Das Zauberwort heißt Streamingtechnologie
Gebiete werden quasi in weißer Voraussicht unbemerkt vom Spieler im Hintergrund geladen.
Wie war das jetzt eigentlich nochmal genau
Also sind auf der blue ray zusätzliche vids zu agito und versus drauf wenn ich mich da jetzt recht erinnere,oder ?
Hoffentlich mehr Infos zum ks'
Habt ihr eigentlich die ganzen neuen Infos aus der Famitsu mitbekommen? Ich hab das hier mal zusammengepackt:
Puh, ganz schön viel. Ein paar Sachen interessieren kaum, viele waren uns schon mehr oder weniger bekannt, andere dagegen sind mal wirklich von Bedeutung. Für mich persönlich sind das leider eher negative Neuigkeiten.Zitat von Final Fantasy Future
Ich hatte es ja befürchtet! Sie werden das Kampfinterface nochmal verändern. Hoffentlich zum Besseren, aber da ich mit dem aktuellen total zufrieden bin befürchte ich eine grauenvolle Verschlimmbesserung wie beim letzten Mal >_> Vermutlich wird es nicht mehr so edel und einfach sein, sondern wieder furchtbar bunt aussehen.
Ich verstehe auch nicht, warum man nach jedem Kampf komplett geheilt wird! Es ist sicher nicht das erste RPG, das das so macht, aber das erste Final Fantasy afair schon. Und das stört mich eigentlich sehr und ich mochte es auch nie in den Spielen, in denen das so gehandhabt wurde. Es vereinfacht den Schwierigkeitsgrad und macht das Gameplay simpler. Wenn man nicht ständig automatisch geheilt wird, muss man sich viel mehr Gedanken machen, zum Beispiel wie lange man mit dem Vorrat an Heilitems im Inventar noch auskommt usw. Das fällt nun vielleicht alles weg, sehr schade.
Außerdem hören sich die Infos immer mehr danach an, dass man doch nur einen einzigen Chara direkt steuern können wird und die anderen beiden zum Support da sind. Ich war mir so sicher, dass man ohne Zeitverzögerung per Knopfdruck ständig und beliebig zwischen den drei Figuren hin und her schalten kann. Ich wüsste auch nicht, warum sie dem Spieler diese Möglichkeit nicht geben sollten, das System bietet sich total dafür an. Deshalb hoffe ich sehr, dass es diese Möglichkeit im fertigen Spiel geben wird. Sonst wäre es das erste FF, welches den Spieler im Kampf nur noch einen Chara steuern lässt, und das wäre sicher keine gute Sache.
Und dann wären da noch die Chocobos. Sehe ich eigentlich nicht ganz so eng, so lange sie überhaupt vorhanden sind, aber trotzdem schade, dass man sie nicht reiten können wird. Soweit ich mich erinnern kann, wird das auch zum ersten Mal so sein. Seit sie in Final Fantasy II zum ersten Mal auftauchten, konnte man sie in jedem Spiel der Serie als Transportmittel benutzen, mal mehr, mal weniger wichtig und offensichtlich. Aber Sazh Afro und dessen Bewohner entschädigt da wohl ohnehin für vieles ...
Was mich an den Infos am meisten beeindruckt hat und was ich für einen riesengroßen, positiven Schritt in die Zukunft halte, wenn es denn stimmen sollte, sind die komplett vertonten NPCs, deren Gelaber man hören kann, wenn man sich ihnen nähert. Das erhöht den Aufwand für die englische Sprachausgabe aber enorm und es wird wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren nicht viele RPGs geben, die so weit gehen. Natürlich sollte man erstmal abwarten. Wer weiß, wie viele NPCs in Cocoon und Pulse überhaupt so herumrennen? Wenn es so ähnlich aussieht wie in XII wäre das Bombast pur, wenn es eher so ist wie in FFX eigentlich nix besonderes mehr ^^
Na das ist ja schon ein recht großer Batzen an Infos. Hoffentlich stellt i-einer bald ein Video der Demo hoch
Bisher find ichs aber ziemlich nett, gut ich hab auch keine riesen Ansprüche wie du Enkidu ^^"
Hoffentlich können die auch alles umsetzen, was die da versprechen. Allerdings macht mir vor allem die Sache mit der Sprachausgabe Sorgen. Die Idee ist genial, keine Frage, aber meine Fresse, wie lang soll das bitte dauern, bis all die Dialoge ins Englische übernommen werden ? R.I.P. 2010 Release sag ich nur ._.