Entschuldigung, daß es etwas länger gedauert hat.

Hier ist das neue Mouse-Script mit der Erweiterung:

Es gibt jetzt zwei Möglichkeiten wie du an die Tile-Koordinaten unter dem Cursor kommst.
Die erste ist es, die Koordinaten direkt abzufragen:
Code:
Mouse.tileX()
Mouse.tileY()
Diese beiden Funktionen geben jeweils die X- bzw. die Y-Koordinate der Kachel zurück, über der sich momentan der Cursor befindet.
Die zweite Möglichkeit ist diese Koordinaten anstatt der Pixelkoordinaten in Game-Variablen abzulegen.
Dafür muss der "GameTyp" einmal umgestellt werden.
Code:
Mouse.setGameType(value)
Mögliche Werte für "value" sind 0 (Pixelkoordinaten) und 1 (Kachel-Koordinaten). Es gibt auch zwei Konstanten namens GAME_PIXEL und GAME_TILE die dafür verwendet werden können.
Es ist nur möglich die Pixel-koordinaten oder die Tile-Koordinaten in Game-variablen abzuspeichern, beides zugleich geht nicht. Der aktuelle Typ kann mit
Code:
Mouse.gameType?()
abgefragt werden.
Logischerweise muss Mouse.update weiterhin regelmässig ausgeführt werden um die Koordinaten korrekt wiederzugeben. Insbesondere nach einem Mapwechsel sollte Sorge dafür getragen werden, daß Mouse.update einmal ausgeführt wird, bevor auf Mouse.tileX oder Mouse.tileY zugegriffen wird. (Solltest du die Koordinaten aber über Game-Variablen ansprechen, sorgt das Script schon selbst dafür)

Die Berechnung der Kachel-Koordinaten sollte auch in Scenes funktionieren die keine Map sind. In diesem Fall wird so verfahren wie auf einer 20x15 Map, zumindest theoretisch.

Es waren zwei minimale Änderungen an anderen Klassen notwendig. Namentlich Scene_Map und Spriteset_Map um die nötigen Informationen auslesen zu können. Die Änderungen sind in obigem Script schon enthalten, aufgrund dessen könnten aber Änderungen an diesen Klassen theoretisch zu Problemen führen. (Allerdings unwahrscheinlich) Da das kein Stil ist, den ich persönlich mag, ist diese Änderung von mir nicht "offiziell" und es gibt auch keine Garantie für Support sollten Konflikte mit anderen Scripten auftreten.
Sollte das Script aber sonst buggy sein (zB in manchen Fällen falsche Werte zurückgeben) darfst du dich aber gerne melden.